Allgemeines

Wie kann ich überzeugen? ERGEBNIS

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Hallo liebe Foris,


    ich melde mich bei euch, weil ihr mir eventuell helfen könnt. :roll: Es geht darum, dass ich meine Schnuten gerne im Haus halten würde.
    Dafür habe ich einige Gründe:


    Im Winter:


    - friert das Einstreu auf dem Boden fest und das Misten fällt mir ziemlich schwer.


    - die Tränken/Näpfe müssen täglich aufgetaut werden


    (eine Heizung kommt wegen der Brandgefahr aber nicht in Frage!)


    Allgemein:


    - hab ich im Stall keine Möglichkeit mich hinzusetzen um die Schnuten für längere Zeit zu beobachten


    - ist die Gartenhütte viel ungemütlicher und hat einfach nicht dieses "Wohlfühlflair" oder so schönes Licht wie ein normales Zimmer


    - im Haus ist man "gezwungen" bessere Ordnung zu halten (was mir sehr wichtig ist) und dort nisten sich nicht ständig Spinnen ein. :oops:


    - die Schweinchen müssen einiges an Temperaturen mitmachen, denn im Sommer staut sich dort die Hitze und im Winter ist es unaushaltbar kalt.


    - Die Hütte ist ziemlich weit weg vom Haus, ich muss mich bei Wind und Wetter dort "hinkämpfen", bin deshalb nur zur Fütterung (besonders im Winter) bei ihnen, obwohl ich sie viel lieber die ganze Zeit um mich herum hätte.


    - das vorgesehene Zimmer ist eh nicht in Gebrauch. Zwar ist es ziemlich abgetrennt von den restlichen Räumen und ganz am Flurende, jedoch genau gegenüber von meinen Zimmer und deshalb nur ein Katzensprung entfernt.


    Ich weiß, dass das ziemlich egoistische Gründe den Schweinchen gegenüber sind, aber ich bin einfach sehr unzufrieden mit der aktuellen Situation. Gerade weil die Schweinchen meine größte Leidenschaft sind, ich viel Mühe, Zeit, Kosten und Liebe in sie hinein stecke und so ziemlich die größte Entspannung (neben Freunden etc.) bei dem ganzen Schulstress sind.


    Die Gegenargumente meiner Eltern:


    - es kommen keine Tiere ins Haus (was ich nicht wirklich als Argument akzeptiere, weil sowieso schon 2 kleine Hunde uns auf Schritt und Tritt verfolgen)


    - wir hatten schon mal Rennmäuse im Haus und da die ja unermütlich buddeln flog das ganze Einstreu aus den Käfigen und verteilte sich im Flur. Hier eine Frage an alle Innenhalter: Ist das wirklich so schlimm bei den Meerschweinchen? Ich werde mich natürlich bemühen alles super sauber zu halten und wenn ich mir so Bilder von eurer Innenhaltung ansehe, kann ich da nicht viele Krümel erkennen? :| Das ist halt die größte Befürchtung meiner Mutter, aber ich nehme das nicht auf die leichte Schulter und werde mich wirklich anstrengen!


    - außerdem finden sie dass Meerschweinchen stinken. :roll: Mir ist klar, dass der Geruch ungewohnt für Nichthalter ist, aber Papa unterstützt mich sehr bei der Pflege, Fütterung und sogar Reinigung der Tiere. Deshalb kann der Gestank ja wohl nicht soooo schlimm sein. :wink: Die Schnuten würden, wie bereits geschrieben in einem ziemlich abgelegenen Raum wohnen. Dennoch fast neben mir und sie bekommen durch den angeschlossenen Flur einiges an Alltagsleben mit. Trotzdem kann man die Tür natürlich schließen und die Schnuten "hinter sich lassen". Sie stinken ja nun nicht so penetrant dass der Geruch durch das ganze Haus zieht. Oder?


    - Die Gartenhütte ist morgen erst vor einem Jahr eingeweiht und da ich sie nicht einfach ungenutzt rumstehen lassen möchte werden die Schweinchen dort weiterhin die Sommernächte verbringen. Auch Papa zu Liebe, weil die Hütte ihn einiges an Zeit gekostet hat.


    Das das Vorhaben nicht ganz billig ist und auch sehr aufwendig ist mir durchaus bewusst. Jedoch kann ich die Kosten ganz alleine tragen und weiß auch was da auf mich zu kommt. Papa baut ziemlich gern und er sagt auch selbst dass es nicht an dem Aufwand liegt. Ich würde den neuen Stall viel durchdachter anfertigen lassen, damit das Misten schneller und vor allem leichter geht. Bisher ist es sehr mühevoll ohne herunterklappbare Brüstung die ganzen Krümel aus jeder Ritze bekommen. Außerdem ist der Boden nur vom Hersteller mit Lack versehen worden und hat von uns weder eine zweite Schicht, noch PVC erhalten und müsste daher eh bald ersetzt werden.


    Ich kann mit meiner tollen Meerihütte zufrieden sein, ich weiß. Aber ich glaube keiner der die Süßen einmal drinnen hatte, würde sie freiwillig raussetzen.


    Ich hoffe ihr habt Tips und Ratschläge zur Überzeugung meiner Eltern.
    Vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben und den Text gelesen haben! :)

  • Guten Abend :)
    Ich kann dein Anliegen gut nachvollziehen. Im argumentieren bin ich nicht so eine Leuchte, aber wir halten unsere Meerschweinchen auch im Haus (jedoch sind es zZt nur drei) und sie stinken nicht. Wenn man in das Zimmer kommt riecht es halt nach Heu oder direkt nach dem Misten nach frischen Spänen, aber ein "verpinkelter" Geruch ist bei uns noch nie aufgetreten, obwohl meine Mutter da auch anfangs Bedenken hatte, und auch Besuchern fällt es nicht auf. Und das sie die Streu verteilen... kommt drauf an was für eine Begrenzung um das Gehege ist. Wir haben zZt eine Übergangslösung mit zwei großen Käfigen und Auslauf, und selten fliegt bei Kickstarts auch mal Streu durch die Stäbe, aber es ist nicht so das man jeden Tag neu einstreuen müsste ;)
    Wie die Gartenhütte aufgebaut ist weiß ich ja nicht, aber da kann man ja alles mögliche über den Winter aufbewahren. Da du ja die Kosten für einen Neubau selbst auf dich nimmst, hast du bestimmt mehr Chancen.
    Viel Glück :)

  • Danke für die Antwort! :)


    Mama meinte wenn ich weniger Schnuten hätte, wäre das kein Problem. Sie hat nur Angst dass die Anzahl es macht...


    Ich habe gestern Abend mal wieder auf meinen Vater eingeredet...:roll: Dieses Mal war er nicht sofort auf Abwehr, hat sich alles genau angehört und meinte er überlegt sich das. Noch stehen die Chancen aber nicht so gut. Drückt mir die Daumen!

  • Hallo,


    also wir haben auch in einem Extraraum einen großen Eigenbau für die Schweinchen stehen. Wenn man regelmäßig die Dreckecken sauber macht riecht man da nichts.


    Mit dem Streu rausschmeißen kommt es wie schon gesagt auf die Umrandung an. Also unsere Meerlis sind das eher weniger, die den Dreck daneben schmeißen, sondern eher meine Töchter wenn sie Heu reingeben oder Dreckecken reinigen. Dann kommt es auch darauf an was für ein Belag sich in dem Zimmer befindet. Am pflegeleichtesten denke ich wäre PVC, da kehrt man drüber und gut. Aber auch bei Teppich wie bei uns ist das kein Problem mit nem guten Staubsauger.


    Ich drücke Dir die Daumen dass Du deine Eltern überzeugen kannst!


    Liebe Grüße
    Jana

  • Ich hab meine Schweinchen im Winter auch drinnen:)


    Dafür spricht auch, dass man einfach eine engere Beziehung zu den Wutzen aufbaut. Inzwischen springen alle drei auf meinen Schoß, sobald ich mich in das Gehege setze und sind auch insgesamt viel umgänglicher.


    Mein Vater wollte sie auch nicht drinnen haben, aber da bei mir nur drei Schweine wohnen, hab ich sie einfach in mein Zimmer geholt, ihnen ein 2qm Klappgehege gebaut und einen alten 100er Käfig dran angeschlossen und die Sache hatte sich erledigt. Bei regelmäßigem Misten riecht man höchstens das Heu. Alle 1-2 Tage neben dem Käfig saugen reicht auch aus um das Einstreu zu entfernen, das bei Schnellstarts aus das Gitter fliegt. Der Käfig steht allerdings nur drinnen, weil meine Schweine es lieben, im Einstreu zu liegen und das Klappgehege nur mit Decken ausgelegt wird, damit es flexibler ist.
    Also selbst wenn dein Vater nicht so handwerklich begabt wäre, fände sich da bestimmt eine Lösung (noch dazu eine relativ einfache und billige)!


    Mein Vater war übrigens auch der Überzeugung, Meerschweinchen stinken...aber seit ich sie in meinem Zimmer hab, musste ich darüber kein einziges Mal mehr diskutieren ;)


    Also ich weiß gerade nicht, wie viele Schweine du hast, wenn ihr sogar ein ungebrauchtes Zimmer übrig habt, ist es eh optimal. Da kann sich niemand beschweren, die Schweine nähmen zu viel Platz in anspruch. :)


    Wie schon gesagt wurde, die Hütte kan man bestimmt anderweitig verwenden, entweder zu Lagern oder dann einfach im Sommer wieder als Schweinchenquartier.


    Ich wünsche dir viel Erfolg beim überzeugen! Du schaffst das!:)

  • Hallo Fabs,


    auch wenn die Schweinchen in einem eigenen Zimmer sind, wird sich das Einstreu im Haus verteilen. Schon allein beim misten muss ich hier das ganze Haus saugen/wischen, und täglich staubsaugen sowieso (Heu fliegt auch überall rum) aber das ist sehr gut in den Griff zu bekommen, wenn man es täglich macht.
    Die Gerüche sind und bleiben eigentlich im Zimmer, wenn man die Tür geschlossen hält. Bei meiner Größe des EB´s miste ich prinzipiell nur einmal die Woche, Pipiecken gibt es hier nicht, weil sie überall hin machen. Die letzten beiden Tage riecht es schon unangenehm, deswegen ist dann meist die Türe zu. Alle anderen Familienmitglieder fühlen sich dadurch nicht gestört, und der Besuch muss halt damit leben ( wobei die Tür dann zu ist) wollen sie trotzdem gucken - bitte schön.


    Alle Argumente Deiner Eltern kann ich gut verstehen, Gegenargumente für mich - selbst Mutter - wären :


    Ihr habt gesehen, dass ich mich um die Tiere kümmere, selbst im Winter bei übelster Kälte bin ich raus, habe gemistet, sauber gemacht und gefüttert. Ihr könnt Euch sicher sein, dass ich es im Haus genauso mache, also wird weder Dreck entstehen, noch wird es stinken.
    ((dazu ist nötig, dass es auch so war !!! ))


    Die Tiere sind mein Hobby, Ihr habt immer gepredigt, Ihr unterstützt mich !
    ((Das sagen alle Eltern in der Regel, und sie wollen natürlich NIE hören, dass das Kind das Gefühl hat, man würde seine Bedürfnisse nicht sehen))


    Wenn die Tiere im Haus sind, habe ich mehr Zeit für die Schule und bin weniger abgelenkt. Im Haus weiß ich, dass es ihnen gut geht und muss nicht ein paar mal raus um mich davon zu überzeugen weil ich mir Sorgen mache. Außerdem ist es mir sehr wichtig, meine Lieben um mich zu haben, ihr habt uns doch auch nicht im Gartenhaus großgezogen ... :wink:
    Meine Schweinchen bedeuten mir halt so viel, und ich möchte, dass das auch respektiert wird.
    (( Eltern erwarten Respekt, Kinder aber auch. Kinder müssen auch alles respektieren und akzeptieren, zeige dass Du durchaus Verantwortung übernehmen kannst))


    Ich übernehme natürlich das tägliche staubsaugen !
    ((Vergiß es bloss nicht!!))


    Ihr dürft Euch auch an den Nasen erfreuen und werdet sehen, wie viel Freude sie bereiten wenn man sie täglich beobachten kann
    ((Das zeigt, wie viel Freude letzendlich DU daran hast, und wenn Kinder sich freuen, freuen sich Eltern fast immer mit))


    Mama, wenn Du Deine Küchenabfälle ( Gemüsereste ) entsorgen möchtest, brauchst Du nur noch ein paar Zimmer weiter und kannst die Freude über das unerwartete Leckerchen ganz für Dich beanspruchen
    ((sie wird es lieben))


    Im Sommer gehen sie wieder raus, es ist nur eine Lösung, die im Winter einfach für alle besser wäre
    (( Das zeugt von Vernunft, und darüber, dass Du Dir voll die Gedanken gemacht hast))


    Ich helfe Papa beim bauen und kann so auch Zeit mit meinem Papa verbrigen, während er etwas für mich macht, das verbindet
    (( wird besonders Deinen Papa zu Tränen rühren))


    Ich habe Euch sehr lieb und ich wünsche es mir zu Weihnachten - damit ihr seht, wie wichtig das für mich ist
    ((keine Sorge, ich bin selbst Mutter, natürlich wirst Du trotzdem ein geschenk bekommen, aber DAS zieht immer))


    Ihr würdet mir damit ermöglichen, eine Leidenschaft zu vertiefen und mich in meinem Denken unterstützen.
    (( vielleicht noch hinterher schieben : Ihr habt mich bisher immer unterstützt, und diese Sache ist mir besonders wichtig, weil es hier nicht nur um mich, sondern auch um das Wohl meiner Tiere geht, für die ich die Verantwortung trage )) - wenn das nicht zieht, sind Deine Eltern resistent :wink:


    Um die Kosten zu mindern, bin ich bereit, im Haushalt extra Aufgaben zu erledigen ( vorab unbedingt schon mal eine Liste erstellen, mit den Dingen, die Du noch machen kannst, damit zeigst Du alles in einem, dass Du bereit bist Verantwortung zu erweitern, dass es Dir bewusst ist, dass jeder was dafür tun muss, dass Du bereit bist, auch zu verzichten, und besonders, dass es Dir wichtig ist, so wichtig, dass Du Dir vorab schon Gedanken gemacht hast)
    ebenso verzichte ich auf ( keine Ahnung wie viel Du bekommst ) Summe X im Taschengeld.


    Erwähne immer mal wieder zwischendurch, wie wichtig es Dir ist, dass Deine Eltern hinter Dir stehen, dass sie Dich zu einem verantwortungsbewußten Menschen erzogen haben und Du sie sehr lieb hast :wink:

  • guten Morgen,
    mich verfolgt das selbe Problem
    meine Argumente:
    -ich sauge so oft wie es sein muss
    - halte den Stall ordentlich
    - miste sie regelmäßig aus
    -biete ihnen jeden Tag Auslauf
    -Beschäftigung & Fütterung ersteht sich vón selbst ;)


    hoffe du kannst davon was anwenden (;

  • Zitat von Fabs

    Ebend meinte Papa: "Ist denn schon Weihnachten? Ich überleg mir das." Es gibt also noch Hoffnung! :D


    Es geschehen noch Zeichen und Wunder! :wink:
    Drück Dir die Daumen, dass sich Deine Eltern erweichen lassen!

  • Heute gab es wieder ein kleines Erfolgserlebnis:


    Wir waren in Hamburg und ich hab eine super tolle, aber auch leider etwas teure Hose gesehen..:roll: Als Kompromiss schlug Papa dann vor ich solle die Hälfte dazu bezahlen, schließlich kommt er mir ja auch bei dem Holz entgegen. Zwar hat er sich danach korrigiert: "Falls wir den Stall bauen". Das zählt aber trotzdem. :lol:

  • oh, das kenne ich :lol:
    bei mir wars auch so, wenn nicht noch schlimmer. Am anfang mussten meine schweinchen in einem 0,4qm kleinen stall leben, auch im winter. Irgednwie habe ich meine eltern überredet, dass sie im winter in mein zimmer dürfen und im sommer in einem deutlich größeren stall draußen sind.
    Keine ahnung wie ich es geschafft habe, aber inzwischen besteht mein halbes zimmer aus klappgehge :D
    Das wird schon, ich drück dir die daumen ;)

  • Das hört sich doch schonmal sehr gut an! :D
    Also ich kenne deinen Dad ja nicht, aber bei meinen Eltern hieße das schon, dass der EB gebaut wird. Ich drück dir weiter die Daumen!
    Ähnlich wie bei Löwenzahn liefs bei mir übrigens auch, man muss sich einfach Stück für Stück vorarbeiten, dann geht alles:)

Ähnliche Themen wie Wie kann ich überzeugen? ERGEBNIS