• hallo ihr lieben,


    da ich meine schweinerei ;-) in der stube habe und mein mann auf gute gerüche steht... habe ich mir einen käfigreiniger für zwischendurch kaufen wollen. also wenn ich den käfig nicht einfach nur auswaschen will (mit purem wasser), sondern im schnellverfahren einen speziellen käfigreiniger benutzen möchte um auch gleich keime und den uringeruch abzuschaffen...
    es gibt so viel zeugs.
    bei zooplus fand ich: https://www.zooplus.de/shop/na…/pflege/kaefigdeos/179663
    das klang alles so gut. da es bei nagetieren zum verkauf stand, hab ich´s mir auch gekauft. aber als es bei mir ankam, steht nur katzentoilette und katzenzubehör drauf.
    jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob´s denn wirklich für nagetiere geeignet ist, denn die strohpellets usw. liegen ja auf dem boden und ich habe keine ahnung in wie weit da nicht doch was von dem reiniger mitgefuttert werden könnte auch wenn der käfig wirklich trocken war, bevor man das streu drüber machte. ich weiss nicht ob der reiniger irgend einen film auf die oberfläche macht wie manch andere normale haushaltsreiniger.


    Inhaltsstoffe:
    aqua, polysorbate 20 , benzophenone-4, parfum, active ingredients total <2%, polyaminopropyl biguanide hydrochloride (27083-27-8), didecyldimonium chloride (7173-51-5), benzalkonium chloride (63449-41-2), dimethicone (63148-62-9)


    dann steht da noch: byotrol ist umweltverträglich und wurde nach den europäischen normen EN1276 und EN 1650 geprüft.


    es wird in beligien hergestellt.


    was haltet ihr von dem spray?

  • Halte ebenso nichts davon ;) Wenns wirklich unmenschlich stinkt, dann ist es deutlich zeit wieder sauber zu machen.
    Das man riecht, dass Tiere im Haus sind, ist allerdings normal und kann man auch nicht mit alle paar Stunden misten verhindern =)


    Das Mittel könnte auch noch eventuell schlecht für die Nasen sein, also lieber lassen ;)

  • vielen dank für eure antworten.
    ääääääääääähm sauber machen tue ich regelmässig. das klang jetzt irgendwie zum teil so als ob ich das zu wenig oder gar nicht machen würde. da meine scheisserchen nicht nur in die ecken pissen, sondern auch da wo sie gerade stehen - sogar im haus, auf dem haus, in die näpfe (und da kaufte ich schon extra welche mit kleinen durchmessern!), müsste ich die käfige jeden tag komplett reinigen. geht aber nicht. dann würde ich zum einen ne macke bekommen, zum anderen ist es eine finanzielle geschichte wenn man jeden tag das ganze streu auswechseln würde. deshalb mache ich nur die ecken und an den wänden die bereiche jeden tag frisch, sowie da wo ich´s sehe. aber der rest kommt dann später dran. sobald aber die pipi den käfigboden berührte richt der dann natürlich auch nach pipi.


    ich nehme übrigens strohpellets, weil die so schön sichtlich aufsaugen und vermische es mit hobelspähnen damit´s für die schweinchen weicher und bequemer ist. in den häusern liegt auserdem stroh für noch mehr behaglichkeit.


    gut, dann nehme ich das spray erst gar nicht.


    essigreiniger stinkt aber auch ganz schön wie die pest.
    wirklich den richtigen essigreiniger den´s so fertig zu kaufen gibt oder wasser mit essig vermischen?

  • mit essig und etwas heissem wasser drauf, über nacht einwirken lassen, hatte ich den einen käfig von seinen braunen urinsteinflecken befreien können, den ich gebraucht gekauft hatte.
    aber das hatte ich dann in der wanne noch mal heiss abgespült. wenn die kratzer vom scharren nicht wären, hätte er wie neu ausgesehen ;-)
    ich habe meine tiere seit november 2011 und meine käfige bekamen in der zeit null urinränder. :-)

  • Für mein besseres Gefühl wische ich immer noch mal mit klarem Wasser nach. Muss vermutlich aber nicht mal sein. Mein Mann hat auch schon puren Essig ohne Nachwischen genommen... Geschadet hat es auch nicht.


    LG

  • Ich mußte neulich Essigreiniger kaufen, weil die Zitronenessenz nicht hatten. Nieee wieder! Das stinkt wie Hölle! Ich schwöre auf Surig Zitronenessenz. Das macht total sauber, der EB Boden sieht nach 4 Jahren immer noch aus wie neu. Ich wische mit klarem Wasser nach. Würde ich bei Essig auch auf jeden Fall machen.