Hallo,
ich habe ein "Problem" wegen der Gruppe, in der Renesmee (heute eingeschläfert) und Maddy (am 13.9. gestorben) waren.
Die Gruppe besteht aus: Kastrat Tylor, vielleicht 5 Jahre alt, Mira, 4 Jahre alt, Nefertari, Nikita und Calimero (Frühkastrat), alle 3 jetzt 3 Monate alt.
Die Situtation:
Bis zum 10.8. Bestand die Gruppe aus den genannten Schweinen und Maddy, der Mutter der 3 Kleinen. Dann ist Renesmee eingezogen und mit den anderen vergesellschaftet was gut lief.
Am 13.9. ist Maddy (nicht ganz 7 Monate) gestorben, heute Renesmee (2 Jahre) und nun stellt sich für mich die Frage:
Hole ich bald ein neues Notweibchen etwa zwischen 1-2 Jahren als Bindeglied zwischen den 3 Kindern und den beiden alten Schweinen?
Tylor ist ein lieber Kastrat, schläft viel, seit die Babies da sind, ist er aber aktiver geworden und läuft auch mit ihnen rum. Wenn ein Weibchen brünstig ist, wird es von ihm bestiegen und er wechselt sich immer mit Calimero ab.
Mira ist faktisch kaum zu sehen, weil sie den ganzen Tag nur schläft. Im Auslauf dreht sie höchstens eine kleine Runde und das wars.
Falls ich noch ein neues Schwein hole, wird Mira erstmal wieder Delvo brauchen, weil sie bei Vergesellschaftungen hormonell durcheinander kommt.
Aber im Alltag ist es so, dass die Gruppe eigentlich nur zu den Futterzeiten etwas von Mira sieht und ansonsten bestünde sie nur aus Tylor und den 3 Kindern.
Mein Gedanke ist eigentlich, dass die Kinder noch ein älteres, aber nicht so altes Weibchen wie die anderen brauchen. Aber gleichzeitig sollte auch endlich mal wieder Ruhe in die Gruppe kommen.
Nur ist ja auch das Problem dass die Gruppe jetzt aus 2 Kastraten und nur 3 Mädels besteht und Calimero kommt ja mit seinen 3 Monaten erst noch in die Rappelphase.
Mir fällt es nach den ganzen verstorbenen Schweinen in den letzten 3,5 Wochen im Moment schwer objektiv zu sein.
Wie ist eure Meinung dazu?