Naja wir haben das Thema begraben, zum einen gibt es die bei uns selten, zum anderen sind sie sehr teuer. Zwar bauen wir teilweise selbst an aber dieses Jahr sieht es eher mager aus.
Es gibt jetzt eben wieder gewohntes, bin gespannt wie sie auf Wassermelone reagieren. Roxy und Snickers kennen sie ja bereits Lilly weis ich nicht, aber die frisst eig alles was essbar aussieht (daher wundere ich mich das nicht mal sie es versucht hat) bei Nina wird es spannend
-
-
-
Meerwutzenvaddi:
Kenn ich sehr gut.
Versuche meine 4 grade an Zucchini zu gewöhnen bzw. dachte ich probier es nach einiger Zeit mal wieder...nix da...wird nicht gefressen!!! -
bei Zucchini waren unsere auch erst skeptisch aber jetzt wird sie gefressen
Hast du schon einmal gelbe versucht? die kam bei unseren rel gut an und dann wurde die grüne auch gefuttertDie ersten Ernteerfolge von Maispflänzchen:
Nigel etwas keptisch:
Flocke umso angagierter:
*zieh*
-
Hallo,
kann ja mal gelbe probieren.
Aber wo kann ich die kaufen?
Die Fotos sind wie immer cool... -
danke dir.
Bei uns gibt es die hin und wieder in besser bestückten Supermärkten.
Aber auch auf WochenmärktenLG
-
Hihi, ich habe gerade die Himbeer-Bilder gesehen. So süß, wie skeptisch die alle gucken.
Die Maisblätter sehen ja richtig lecker aus, und so groß!
-
Ja wie pardona bereits gesagt hat waren die UFOS ihnen nicht geheuer
Naja die pflanzen sind 30 cm hoch und wachsen recht schnell ich pflanze vl noch ein paar.
vor allem wenn sie jung sind lieben sie sie, da wird alles andere liegen gelassen -
Hier ging auch schon der erste Mais ins Schwein. Die nächste Generation schaut schon aus dem Boden.
Ein paar Blättchen sind in der Trocknung.
-
Wie genau trocknest du sie? bei mir werden die blätter immer farblos und sehen nicht toll aus.
Ich empfehle jeden sie an zu pflanzen die Tiere lieben es und es wächst echt schnell!
-
Wer möchte kann Isa auf Instagram folgen der Name ist littleguineapigworld
-
Ja, oft verlieren die Blätter (gerade von jungen Pflanzen) ordentlich an Farbe, aber sie schmecken dann immer noch. Hier kommen die Blätter meist über die Wäscheleine.
-
Da es im mom sehr sommerlich ist dachten wir wir tun den wutzen etwas Gutes, dass sie sich auch etwas von innen heraus abkühlen können und Flüssigkeit aufnehmen, also gab es ein Stück Melone
Es war ein Geschlecke und GeschmatzeAm ende waren alle pappsatt und der Rest wurde abgewaschen und kam in den Kühlschrank.
hoffe euch gefallen die Bilder und haltet eure Wutzen coolSommerliche Grüße Daniel
-
Wunderhübsche Bilder von zuckersüßen Schnuten
Scheint ja gemundet zu haben, die Melone
... dieses Bild ist mein Favorit... sowas von zum Verlieben... Traumschweinchen!Sonnige Grüße
Tina -
Hach, schön. Fehlt nur noch ein Schirmchen. Bin ja Egoist was das angeht, das meiste Rote esse ich, die Schweine bekommen den Rest. Allerdings finden sie die Schale auch viel interessanter, um das Fruchtfleisch können sie tatsächlich drumherum fressen.
-
Wunderschöne Fotos!
Bei uns gab es heute auch Wassermelone. Aber die gelbe. Ganz praktisch, ohne Kerne :wink: