• Ja wir sind auch sehr glücklich darüber, Roxi ist jetzt so weit auch auf dem Damm bekommt etwas fürs Herz am freitag ist die letzte Kur gegen die Milben fällig, da wird noch einmal geschaut ob sie wirklich Schatten auf der Lunge hat (konnte man wegen dem vergrößerten Herz nicht richtig sehen)
    Nina steuert kräftig auf die 1000 zu und klaut Lilly ab und an das Futter ;)


    Zu meinen beiden ist nur zu sagen, dass ich den Eb allmählich hasse! da sich an manchen stellen die Folie löst, ich würde ihn so nie wieder beschichten, da gefällt mir der Neubau besser :D
    Ansonsten wird es ja wärmer das heißt wir werden bald mal wieder unseren Auslauf aufbauen damit gerannt werden kann. Mais plane ich auch zu pflanzen habe ja genügend Samen.


    Wegen dem Futterautomaten habe ich etwas weitergemacht, nur bin ich mit ein paar dingen nicht zufrieden und tüftel aktuell mit bekannten an einer technischen Lösung ;)

  • War heute mal etwas fleißiger, habe auch für einer Freundin ein kleines Bündel gemacht, die Äste (hier Apfel) werden sehr gerne abgenagt falls jemand Interesse haben sollte einfach per P.N. an mich.
    Wir werden uns da bestimmt irgendwie einig, eine Aufwandsentschädigung würde ich erwarten ;)
    Versenden würde ich sie auch, müsste aber zuerst schauen wie ich das mit dem Versand regeln könnte (Karton, Packpapier etc...)


    Hier die heutige Ausbeute (Es sind alles junge Triebe ca 1 Jahr alt vor kurzem abgeschnitten. werden daher gerne abgeknabbert, vor allem die Knospen scheinen sehr gut zu schmecken ;) )


    und hier das Bündel ca 1 KG:


    Liebe Grüße Daniel

  • Und hier nochmal unsere 4er-Bande bei etwas Akrobatik mit den Ästen ;)


    Fratzen schneiden beim Futtern:


    Lilly mit vollem Körpereinsatz da wird auch mal ein nasser Rücken in kauf genommen:


    Nina zuerst ganz verhalten:


    Dann aber mit vollem Körpereinsatz mit dabei, man muss eben den jüngeren zeigen was man so kann:



    Ich finde die Pose von Snickers hier einfach richtig gut getroffen:


    Roxi hat sich während des Fotoshootings etwas zurück gehalten und war nicht sehr daran interessiert sich etwas von oben zu angeln (hatte gerade ihre Medikamente bekommen und war daher etwas eingeschnappt :roll: )
    Hat sich dann aber auch an dem leckeren Endiviensalat und den Ästen erfreut, die herunter gefallen sind ;)


    Liebe Grüße Daniel

  • Zur Zeit haben wir ja einiges an Ästen (wer möchte kann sich noch immer melden)
    Daher bietet es sich ja an diese zur Beschäftigung zu nutzen! Leider haben wir von den gegabelten nur wenige, aber es werden eig alle gerne abgenagt :D


    Die Ruhe vor dem Sturm:


    Hier mal ein Karton, dass Schwein auch mal zeigen kann wie stark es ist ;)


    Der große Ansturm jeder wollte sich die besten Stücke sichern:


    Nach dem Essen sollst du Ruhn:


    Die beiden Damen verstehen sich jetzt auch super, als würden sie schon immer zusammen leben:


    Ich war das nicht! Das waren alles die anderen!

  • Ja leider ist es sehr saisonbedingt, wollte schon die Idee bringen Haselnusssträucher zu pflanzen :roll:
    schade wir haben wirklich einiges hier.


    Es kommt echt darauf an, auch auf die Tagesform, am beliebtesten sind die jungen Äste also die Wassertriebe (ca 1 Jahr alt zu sehen auf dem BIld in der Wanne) danach eig das jüngere Holz (ca 2 Jahre alt sind die Äste im letzten BIld)
    Wichtig ist dass es möglichst jung und frisch ist, zu sehen ist das am besten wenn man den Ast bricht und es unter der Rinde noch richtig Grün ist und er sich nicht richtig durchbrechen lässt, die Rinde ist da auch noch richtig feucht und flexibel.
    Zu den Arten Apfel und Kirsche wird gerne genommen.Haselnuss und Sauerkirsch ist ok. Quitte und Zwetschge (glaube auf Hochdeutsch Pflaume?) eig gar nicht. Birne und Mirabelle konnte ich noch nicht testen.
    Bei uns wird eifrig geknabbert, weil es mal wieder was anderes und neues ist, in den NS gibt es Kandidaten die es einfach vergraben :roll: :roll:
    Meine Empfehlung am besten nicht gleich wie ich so viel holen (Musste ich denn was auf dem Acker liegen bleibt wird verbrannt und ich wollte ja etwas für euch anbieten und auch etwas basteln) man weis nie obsie es annehmen im Zweifelsfall kann man ja etwas daraus flechten oder es als Beschäftigungsplatz benutzen.


    LG Daniel

  • Der Futterbaum sieht ja toll aus! Da hatten die Schweinchen sicher mächtig Spaß. Meine Schweinchen sind nicht so nagefreudig. Äste wurden bislang immer ignoriert. Seegrashäuser und Korbweidentunnel zerstören macht offenbar mehr Spaß.


    Aber vielleicht waren es bisher auch die falschen Äste. :wink: