Meerschweinchen Futter / Ernährung

TroFu absetzen wie?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Meine Meerschweinchen fressen seit ein paar Jahren Trockenfutter.. :/
    ich habe es schon ein paar mal versucht ab zu setzen.


    Jetzt möchte ich nochmal einen versuch starten dafür hab ich allerdings ein paar fragen.


    Wie oft am Tag gibt ihr euren meeris Grünzeug? und wie viel? ich habe zur zeit 3 Meerschweinchen 2 weib. und 1 kastr. habe angst das sie daducht zu viel ab nehmen und wenn sie mal krank sind zu dünn werden.


    Holly ist die kleinste der 3 und sie hab ich im Frühjahr bekommen, allerdings frisst sie nicht so viel wie die beiden anderen hab ich das Gefühl, sie ist immer noch etwas ängstlich und sie frisst nie alles auf sie knabbert nur alles an! also immer die Hälfte oder so.. :/


    Mi und Lucky kennen damit keinen spaß die fressen auf rekordzeit.

  • Hier gibts 3 Gemüsefütterungen am Tag. Wenn du gesund fütterst, brauchst du keine Angst haben, das sie abnehmen. Gurke, Fenchel, Paprika, Möhre, Chicoree, etwas Salat, Sellerie und was sie sonst noch mögen (langsam anfüttern was sie noch nicht kennen) + immer gutes Heu reicht locker aus.
    Das Absetzen ist dann ganz einfach: alle 4-5 Tag ein Löffelchen weniger bis nichts mehr übrig ist.

  • Meine entwöhnen sich gerade selbst :-D
    Hatte von der Züchterin noch was mitbekommen, dann aber ein anderes gekauft weil sie mir geraten hat bis die Tiere ein halbes Jahr sind weiter TroFu zu geben. Hatte dann erst das von der Züchterin, dann Das mit dem neuen gemischt und jetzt nur noch das Neue. Da sie das Neue nicht so gerne mögen fressen sie freiwillig weniger und widmen sich lieber dem Heu und der Tomate.

  • Auch das was noch in der Raufe ist fressen sie nicht alles, weil sie, wie schon gesagt wurde, sich die Gräser raussuchen die sie gerade brauchen. Ein bisschen muss man also leider immer wegschmeißen.


    Ich habe zBsp 2 Riesenraufen, die nachgefüllt werden wenn sie noch nicht mal halb leer sind. So riskiere ich nie, dass sie mal leer wird.


    Bei der Menge des Frischfutters, kannst du das Gewicht ausrechnen, es wird gesagt dass Meerschweinchen mindestens 10% ihres Körpergewichtes an FriFu täglich brauchen.
    Allerdings schadet etwas mehr auch nicht und es hängt auch immer davon ab, wie kalorienreich/-arm das FriFu ist.
    Wenn sie dir zusehr abnehmen würden(was eigentlich selten vorkommt, das Gegenteil ist häufiger der Fall ;) ) kannst du ja einfach mehr Knollengemüse=kalorienreiches Gemüse füttern...


    Lg

  • Ich bin gerade auch mitten in der Umstellung mit meinen fünf und ich muss sagen: es läuft super. Seit ich so viele leckeren, verschiedenen Gemüse und Obst- Sorten füttere, essen sie das Trockenfutter eigentlich gar nicht mehr. Ich gehe jetzt auch in jeder freien Minute auf eine Wiese, wo nie gemäht wird und die etwas außerhalb liegt, und hole Gras und Löwenzahn.
    Du kannst, damit die Riesenmengen finanzierbar sind, auch auf den Markt gehen. Ich bekomme dort immer Reste und Blätter, die sie nicht verkaufen jedoch frisch sind.
    Wünsch dir viel Erfolg;)

  • ja das mit dem Gemüse ist gar kein problem, meine Mutter hat immer reichlich davon denn wir lieben Gemüse genau so sehr wie die schweinis.
    Diese Kosten muss ich noch nicht tragen, lediglich Heu, Einstreu und dann mal so Kleinigkeiten fallen auf mich zurück. Fange nächsten Monat aber meine Ausbildung an und da werde ich alles selber kaufen.

Ähnliche Themen wie TroFu absetzen wie?