Allgemeines

Meerschweinchen ist neu bei uns

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Hallo liebe Meeri freunde...


    Ich bin neu hier und hab da mal eine Frage an euch...


    Ich habe mir gestern Mäxchen geholt er ist 12 Wochen alt und so sehr zutraulich er lässt sich streichel und auch raus nehmen er rennt nicht vor mir weg und ist auch gar nicht scheu aber er frisst nicht...


    Mir ist bewusst das ich Mäxchen nicht allein halten soll und darum bekommt er heute auch noch eine kleine freundin und noch zwei weitere artgenossen...


    woran kann das liegen das er nicht frisst und nicht trinkt???
    in welcher konstellation kann ich meine meeris halten...


    kurz erklärt:


    Mäxchen ein bock
    Bommelinchen eine sau
    schröder ein bock und snoopy ein bock...


    schröder und snoopy wohnen schon immer zusammen und vertragen sich gut...


    ich habe auch 2 Käfige groß genug für 4 schweinchen...


    kann ich die 4 zusammen setzten oder ehr nicht...


    ich schätze mal ehr nicht da ich denke das sich 3 böcke bestimmt bekabbeln wenn nur eine sau im käfig sitzt...


    oder hat jemand andere erfahrungen gemacht???


    bitte um schnelle antwort...


    (sorry war ein bisschen viel auf einmal hoffe wirklich jemand kann rat geben)


    lg

  • Hallo Schweinchenmama,


    Erstmal willkommen im Forum!
    Wo hast du die Schweinchen denn her?
    Er frisst und trinkt nicht?Was hat er denn alles an Futter zur Verfügung?


    Ich nehme mal an,dass alle Böcke kastriert sind?


    Wie groß sind die Käfige denn?
    Also drei Böckchen mit nur einem Weibchen zusammen zu halten,erscheint mir unmöglich..

  • Sind die Böcke kastriert? Wenn nicht müssen sie kastriert werden und dürfen erst 6 Wochen später zu einem Weibchen. Wo kommt der Kleine her?


    Wie groß sind die Käfige genau? Wie ist er eingerichtet?
    3 Böcke und ein Weib wird nicht funktionieren, die Männchen würden einander heftig bekämpfen (im Zweifelsfall bis zum Tod).


    Einzelhaltung, ein Umzug, neue Umgebung, Anfassen etc. sorgt für erheblichen Stress bei Meerschweinchen, wenn es noch so jung ist natürlich besonders. Kein Wunder das er nicht frisst. Bei gesunder Ernährung mit viel Frischfutter trinken viele Meerschweinchen nicht.

  • ja die böcke sind kastriert...


    es sollten ursprünglich auch erst nur eine sau und nur ein bock werden nur 2 böcke habe ich vor schlangen gerettet...


    also mäxchen kommt aus der zoohandlung und er hat genug Heu frischen chicoree ne möhre schweinchentrockenfutter und wasser aus napf als auch aus der flasche er hat also breit gefächerte möglichkeiten...


    gut also meinst du ich sollte schröder und snoopy zusammen lassen wie sie waren und bommelinchen und mäxchen zusammen und die käfige so stellen das sie sich sehen???

  • Mäxchen ist auch schon kastriert? Bitte lass das erst überprüfen!! Auf keinen Fall einfach ein Mädel dazu setzen! Wenn er aus einer Zoohandlung kommt ist auch anzunehmen das er deutlich jünger ist. Gut möglich das er krank ist.


    Gewöhne ihn langsam an gesundes Futter (Frischfutter wie Möhre, Fenchel, Paprika, Gurke etc. diverse Futterlisten findet man leicht im Netz) und setze langsam das schädliche Trockenfutter ab. Heu muß natürlich immer massig zur Verfügung stehen.


    Wie groß ist der Käfig? Wie ist er eingerichtet?


    Die Käfige sollten NICHT nebeneinander stehen.


  • Gut,dass die Böckchen kastriert sind.
    Und schön,dass du zwei Meerschweinchen vor der Schlange gerettet hast :)
    Aber es ist nicht gut,ein Meerschweinchen aus der Zoohandlung zu holen.Mache so etwas bitte nicht mehr!Oft sind die Meerlis krank.Und lasse kontrollieren ob er kastriert ist!
    Und Trockenfutter ist ungesund fürs Schweinchen,lass das weg ;)Setze es aber langsam ab und ersetze es immer mehr durch Frischfutter.


    Setze die beiden Böckchen weiterhin zusammen und vergesellschafte Mäxchen mit einem Weibchen ;)Die Käfige aber nicht nebeneinander stellen!

  • also die käfige sind beide 1m x 0,50 m


    ich habe korkröhren aus der zoohandlung also solche baumstämme zum verstecken drin und ein Häuschen...


    also ich habe es nicht so gesehen das es stress für mäxchen ist er kommt ja von allein zu mir und versteckt sich auch bei mir als ob er nähe sucht...


    ja zum tierarzt gehen montag eh alle zum check...


    okay lass das dann nochmal checken ob die wirklich kastriert sind...


    warum dürfen die käfige nicht nebeneinander stehen???


    ich dachte die aus der zoohandlung sind gerade gesund...
    okay da brauche ich wohl noch mehr lesestoff...


    aber um sowas zu erfahren bin ich ja hier...


    warum ist das trockenfutter so schädlich???
    nur frischfutter okay wird gemacht...


  • Ja,einer Zoohandlung würde ich da nicht vertrauen.
    Die Käfige dürfen nicht nebeneinader stehen,da die beiden Böckchen dann das Weibchen sehen,riechen etc.Dadurch kann es auch zu Kämpfen kommen.
    Das mit der Zoohandlung denken viele.Ist leider aber nicht so,meistens sind die krank,die Weibchen trächtig,viel zu früh von der Mutter getrennt und sie kommen immer von Zuchtfarmen,oft sind die Schweinchen auch Inzucht Tiere.Traurige Wahrheit.


    Hier im Forum kriegst du viele Tipps,du bist hier genau an der richtigen Adresse ;)


    Trockenfutter ist schädlich,da viel Getreide enthalten ist,Zucker,gefärbtes Brot etc.Welches Futter verfütterst du denn?Vitakraft?

  • Zoohandlungsschweine kommen aus Kinderzimmer"zuchten" (Vermehrer für Schlangenfutter), Hinterhöfen und konventionellen Massenvermehrern. https://diebrain.de/nh-zooladen.html Die Tiere werden zu jung von den Eltern getrennt, sind oft krank, es wird das falsche Geschlecht verkauft (auch gerne trächtig und dann "kulant" angeboten die Babies kostenlos zurückzunehmen (wie nett, kostenlose Ware), die Gruppenstruktur wird ständig auseinander gerissen etc etc.) Es gibt kaum einen schlechteren Ort um sich eien Meerschweinchen zu holen.


    Wenn die Tiere nicht die Rangfolge klären können führt Sichtkontakt zu Agressionen und Stress. zudem könnten die Böcke sich in die Wolle bekommen weil sie das weibchen wollen.


    Alles was du über Meerchweinchen wissen mußt kannst du hier https://diebrain.de/I-index.html nachlesen, auch warum Meerschweinchen nicht mit Menschen kuscheln wollen.

  • achso okay gut zu wissen...


    also bommelinchen kommt von einem züchter...


    die anderen beiden erfrage ich heute nochmal...


    ich füttere bisher beaphar care +


    gut dann kümmere ich mich mal schnell um mehr platz für die kleinen...


    also wenn das so gesagt wird ist ja okay aber mäxchen kommt beim freilauf eigenständig zu mir und kuschelt sich zu mir. er legt sich regelrecht auf mein schoß und bleibt dort...

  • Dann ist es ok, auch wenn das nur ein Zeichen von massiver Einsamkeit ist. Wie ist den der Auslauf gestaltet? Gibts da genug Verstecke? Ist das Mäxchen jetzt laut Zoohandlung kastriert oder hast du ihn bereits kastrieren lassen? Wie gesagt: unbedingt 6 Wochen Kastrafrist absitzen lassen bevor ein Mädel dazu kommt!

  • Laut aussage der zoohndlung ist er kastriert aber das lass ich montag prüfen und so lange ich das nicht weiß werde ich bommelinchen nicht zu ihm setzen die andern beiden sind kastriert die sind ja auch schon älter aber alle 4 schweinchen gehen montag zum gesundheitscheck.


    ich abe erstmal nur kurzen auslauf von ca 20-30cm vom käfig weg und mit häuschen in dem heu steckt... will ja erstmal sehen was er macht...
    aber statt ins häuschen zu laufen kommt mäxchen zu mir...


    wie ist das eigentlich die drei böcke kann ich nicht zusammen setzen oder???

  • gut ich glaube ich mach es jetzt erstmal ganz anders ich werde mit den beiden geretteten schröder und snoopy als auch mit mäxchen zum arzt lass klären ob die kastriert sind dann werde ich schauen ob ich für snoopy und schröder ein neues zuhause finde und erst dann bommelinchen zu mäxchen setzen...


    ich möchte ja auch das es allen gut geht und ob ich das schaffe den 4ren die fläche geben zu können die sie brauchen wage ich im moment zu bezweifeln denn noch wohnen wir nicht auf dem land mit haus hof und wiesen...


    das wird aaber in den nächsten jahren der fall sein...

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen ist neu bei uns