Allgemeines

"letzter Schuss" beim Kastraten?

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Hallo ihr Lieben,


    Napoleon und Rasmus hatten sich vorhin einen blutigen Rangkampf geliefert. Während des Kampfes hatte Rasmus Napoleon "bespritzt", und zwar nicht mit Urin... Napoleon war ganz klebrig danach um den Hintern und geschockt und hatte sich ausgiebig putzen müssen. Heißt das nun, dass Rasmus jetzt nicht mehr zeugungsfähig ist, wenn er seinen letzten Schuss bereits 2,5 Wochen nach der Kastration verschossen hat?


    Danke für eure Hilfe.

  • Ich halte Böcke normalerweise 6 Wochen nach der Kastration getrennt von Weibchen. Aber falls er jetzt schon nicht mehr zeugen kann, weil er seinen letzten Schuss verschossen hätte, wäre es natürlich super, wenn er zu Mädels könnte und sich nicht mehr mit seinem Partner zoffen müsste. Nachwuchs möchte ich aber definitiv nicht riskieren.

  • Es ist ein Irrglaube, daß die Böcke nur noch einen letzten Schuß haben. Männliche Meerschweinchen verfügen über mehrere Samentaschen, in denen noch Sperma gespeichert werden kann. Genau aus diesem Grund muß die 6-Wochen-Frist eingehalten werden. Deshalb könnte ein frisch kastriertes Böckhen auch noch 3 oder 4 Mädels schwängern, wenn es bei jedem Mädel nur zu einem einzigen Deckakt kommt. [/u]

  • Zitat von Martina A.

    Es ist ein Irrglaube, daß die Böcke nur noch einen letzten Schuß haben. Männliche Meerschweinchen verfügen über mehrere Samentaschen, in denen noch Sperma gespeichert werden kann. Genau aus diesem Grund muß die 6-Wochen-Frist eingehalten werden. Deshalb könnte ein frisch kastriertes Böckhen auch noch 3 oder 4 Mädels schwängern, wenn es bei jedem Mädel nur zu einem einzigen Deckakt kommt. [/u]


    Danke für die Erklärung, das wusste ich garnicht. Dann halte ich lieber die komplette Kastrafrist ein.