Meerschweinchen Vergesellschaftung

Wichtige Frage zu Vergesellschaftung ???

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen
    Leider ist bei uns auch vor kurzem eine Meeri Dame verstorben.Da sie nur zu zweit waren ist dir andere nun alleine. Sie heißt Tipps und ist 4 1/2 Jahre alt.
    Wir haben uns einen 2 1/2 Jahre alten Kastraten aus dem Tierheim ausgesucht. Da er erst vor zwei wochen Kastriert worden ist sollen die beiden für die nachsten vier Wochen nicht zusammen ins gehege.
    Muss ich nun die Käfige so ausernander stellen. das die sich nicht sehen können??

  • Genau, wichtig ist, dass der Kerl bis 6 Wochen nach der Kastration noch zeugungsfähig ist. Und die beiden sollten sich solange nicht sehen und hören können, denn Meeris möchten immer eine Rangordnung untereinander ausmachen und wenn sie das nicht können, dann entstehen meistens Stress und auch Aggression, was das Zusammensetzen später erschwert.

  • Hallo,


    schön das sie nichgt alleine bleiben soll.
    Ja, die beiden sollten sich nicht sehen und die Käfige nicht neben einander stehen, damit es nicht zu agressionen kommt, da sie ihre Rangortnung austragen wollen.


    Die Vergesellschaftung in 4 Wochen sollte dann auf neuralem Boden mit viel Platz und Versteckmöglichkeiten stattfinden.
    https://www.diebrain.de/I-verges.html


    LG

  • Danke erstmals. Das ist ja schade. :( Denn unsere Meeri Dame bewegt sich nur noch um zu fressen, auch im auslauf, sonst ist sie im Häuschen. Hatte gehoft das die beiden sich im großen Auslauf sehen dürften. wenn die beiden jetzt für 4 Wochen einzelhaft bekommen hat das keine folgen?? Der Kastrat ist jetzt mit zwie anderen Böckchen zusammen.Dann neues zuhause und allein? :?:

  • Die 4 Wochen wird deine kleine auch noch durchhalten. Ich kann dich verstehen das sie dir grad sehr leid tut, und man merkt ihr die Trauer ja scheinbar auch an :cry:


    Auch im großen Auslauf solltest du sie jetzt nicht zusammen setzen. Da kann man gar nicht so schnell gucken wie der Bock ggfls. auf deinem Weibchen drauf ist! Und dann hättet ihr echt ein Problem...


    Klar sind die 4 Wochen jetzt erstmal noch blöd für die Schweine, aber sobald sie dann zusammenkönnen vergessen die das ganz schnell :wink:


    Du kannst ihnen ja immer mal Leckereien reichen damit sie sich ein bisschen freuen...

  • Danke Dir , dann müssen wir da jetzt wohl durch . Aber deine Zeilen haben mich etwas beruhigt. :) Denn die Meeris können ja so empfinlich sein.Da fällt mir noch was ein sollen wir vom neuen Meeri aus dessen Gehege einstreu mit nach Hause nehmen. Wie man es bei kleinen machen soll. :?:

  • Die beiden werdern nun in getrenten Käfigen und Zimmern untergebracht.
    Aber da wir auf einer ebene in einer Mietswohnung leben, wird es sich nicht vermeiden lassen das die beiden sich richen oder hören können,wenn eines der beiden mal Pfeift.´Das ist hoffendlich OK.


    Heute holen wir den Kastraten ab. Er soll Max heißen oder vieleicht doch Sam :D


    [color=green]Auser mit Leckerli zu locken, was kann man noch machen um sein vertauen zu gewinnen[/colo]??? :?: Er soll im Wohnzimmer stehen wo wir am meisten sind so das er sich an uns gewöhnen kann. Stimmen sowie geräusche ect.

Ähnliche Themen wie Wichtige Frage zu Vergesellschaftung ???