• Also es ist bissl kompliziert.
    Wir haben unsere Meeris jetzt seit einigen Wochen bei meinen Schwiegereltern in Außenhaltung. Da wir direkt gegenüber wohnen gehe ich morgens,mittags und abends rüber zum füttern.
    Sie bekommen (was für mich selbstverständlich ist) von mir nur Heu,Gemüse und Wiese.
    Jetzt kommt mein Problem:
    Nun fing mein Schwiegervater vor ca. 3 Wochen an ihnen getrocknetes Brot zu geben.
    Ich habe ihm schon gesagt das ich das nicht möchte und es ungesund ist.
    Er wurde richtig sauer und meinte ich bin total festgefahren in meinen Meinungen. Es wäre total quatsch was ich da sage und er hat jahrelange Erfahrung mit der Haltung von Kaninchen und denen habe er auch Brot gegeben. Also kurzgesagt ER HAT RECHT
    Ich sagte dann zu ihm das ein Tierarzt es ja besser wissen müsste als er,aber auch die Aussage hat nichts gebracht.


    Was soll ich nun machen!? Will mich nicht nochmal mit ihm streiten.Befürchte nämlich das er dann sagt wir sollen sie zurück ihn die Wohnung holen,allerdings haben wir gerade etwas Platzmangel.


    Tips wären schön.
    Denke es reicht ja nicht aus wenn ich es immer wieder raus nehme,denn in der Zwischenzeit haben sie ja schon dran genagt

  • "Zu den Dingen die Meerschweinchen in der Heimtierhaltung nicht bekommen sollten gehören unter Anderem: Bonbons, Getreidekörner, Honig, Kekse, Müsli, Milchprodukte, gekochtes/gewürztes Menschenessen, Nudeln, Reis, Salzstangen, Schokolade, Sirup, Melasse, Zucker und grob fast alles was nicht als fressbar hier aufgeführt ist.


    Altes, hartes Brot (Knäckebrot, Zwieback, Brötchen, Graubrot, Schwarzbrot und alle anderen Brotsorten) ist für die Meerschweinchenernährung ungeeignet!. Häufig wird behauptet, es würde dem Zahnabrieb nutzen, aber auch wenn uns Brot hart vorkommt, für die Schneidezähne eines Meerschweinchen ist Brot keine Herausforderung. Die Schneidezähne nutzten sich nur geringfügig durch hartes Brot ab, denn es ist porös und lässt sich leicht abnagen. Harte Zweige sind wesentlich nützlicher. Zu den Backenzähnen gelangt das Brot nur noch als aufgeweichter Speisebrei, es nutzt also dem Backenzahnabrieb nicht. Brot enthält zu viele Inhaltsstoffe, die für Meerschweinchen ungesund und teilweise unverträglich sind: Backtriebmittel, Salz, Konservierungsstoffe, Geschmacksstoffe und mehr. Diese Stoffe können verschiedene Erkrankungen, vor allem der Niere und Leber, begünstigen. Der Hauptbestandteil von Brot ist Mehl, also Stärke, diese wird im Darm in Einfachzucker aufgespalten und als Energie aufgenommen. Allerdings benötigen Meerschweinchen meist gar nicht diese Energie/Zuckermengen und so führen diese Stärkemengen schnell zu Übergewicht und einer Fettleber. Problematischer ist die Stärke/der Zucker im Dickdarm ankommt, hier wird sie von verschiedenen, leider schädlichen Bakterien und Hefen gefressen, die sich durch diese Nahrung massenhaft im Darm ansiedeln. Es kommt zu einem Ungleichgewicht der Bakterien im Darm. Gesunde Tiere können das relativ lange ausgleichen, bei älteren und kranken Tieren kippt der Darm und es kommt zu Darmerkrankungen, angefangen von massiver Gärung (Blähungen) bis hin zu lebensgefährlichem Durchfall. Auf oder im altem Brot finden sich auch häufig gefährliche Schimmelsporen, selbst wenn das Brot augenscheinlich noch nicht verschimmelt ist, können schon große Mengen Sporen vorhanden sein." https://www.diebrain.de/I-futter.html


    Das kannste ihm ja mal ausdrucken
    und wenns nichts hilft Schloss vor oder wieder zurückholen.

  • Ich habe auch ein Schloss davor damit keiner an meine Meerschweinchen kommt. Kannst ja sagen dass du vor leuten angst hast die an deine schweinchen wollen oder so.


    die seite zum brot würde ich auch noch ausdrucken. Wenn er sie füttern möchte könntest du ihm ja ein paket Grainless hinstellen

  • Und wenn Du ihn bittest, Dich beim Suchen nach Löwenzahn und anderen Kräutern zu unterstützen und ihm signalisiert, wie sehr Du Dich über Dein Interesse an den Meeris freust? Dann fällt es ihm vielleicht viel leichter, sich nach Deinen Wünschen zu richten.

  • Also es ist jetzt so das er ihnen nichts mehr gibt und sich eigentlich komplett raushält.
    So ist es mir auch am liebsten.
    Ich habe nämlich keine Lust mit ihnen zum TA zu müssen bloß weil er sie falsch gefüttert hat.

Ähnliche Themen wie Habe keine passende Überschrift,brauche aber Rat