• Hallo zusammen,
    meine Eltern wollen eine Saftpresse kaufen. Daher würde ich gerne wissen ob ich zb. eine Karotte reinlegen könnte und den Saft dann meinen Meerschwerinchen geben. Wenn das ginge würde ich auch noch gerne wissen wie lange man den Saft dann in der Flasche lassen kann



    würde mich sehr über antworten freuen!!!

  • nein ist nicht nötig ;) wozu auch ;) Wasser in der Flasche genügt vollkommen, und das Frischfutter bekommen sie am besten pur, dann ist wenigstens auch der Zahnabrieb garantiert. Zumal frischgepresste Säfte in der Flasche schnell gammelig würden ;)

  • Hallo,
    Sie bekommen fast nur Frischfutter, ich habe nur gedacht wenn wir diese Presse kaufen könnten die Meerschweinchen vieleicht daran auch Freude haben. Ich würde ihnen dann eine Flasche mit Wasser anbieten und wenn sie es mögen auch eine Flasche mit Gemüsesaft.
    Würde es ihnen schaden :?:

  • Ich denke nicht, daß frisch gepreßter Gemüsesaft schaden könnte. Aber er wird sich in den Flaschen nicht lange halten und du bekommst nachher nicht mit, daß er schlecht geworden ist. Ich würde es vielleicht in einem kleinen Schälchen versuchen und den Rest dann nach ein paar Stunden wegkippen.

  • Ich würde auch keinen Saft geben als Nahrung/Wasserersatz, aber was ich schon gemacht habe: Saft als Übung. Irgendwann kommt ja meistens der Tag, an dem Schwein krank wird und Medizin oral aus der Spritze bekommen muss. An Spritzen hab ich alle meine Schweine gewöhnt, indem sie leckeren Saft aus der Spitze bekommen haben. Sie haben im Kopf die Verbindung gemacht: Spritze = positiv. Die nehmen an Medikamenten alles freiwillig im Gehege an, ich brauche nie ein Schweinchen rauszunehmen zur Medikamentengabe.
    Ich hab dazu ungezuckerten O-Saft und Aloe Vera-Saft genommen, aber frisch gepressten Gemüsesaft, warum nicht? Wie lange sich das hält, keine Ahnung. Im Schälchen würde ich das nicht anbieten, wozu auch? Sollen lieber Gemüse fressen, wie Mäusle schon sagt.

  • Die Idee mit dem Spitzenangewöhnen durch Saft ist super und auch in Päppelbreien macht sich der Saft bestimmt gut. Ich hab damals mit der Knoblauchpresse ein Stück Gurke gepresst, um eklige Medis in die Wutzen zu kriegen. Hat auch wunderbar geklappt :-)


    Lys

  • Bei Eisürfeln wäre ich bei den Wutzen vorsichtig. Man soll ja schon das Gemüse nicht kalt aus dem Kühlschrank geben.
    Auf der anderen Seite frisst man ja einen Eiswürfel auch nicht auf einmal ;-) Vielleicht bei großer Hitze als Abkühlung? Was denkt ihr?


    Lg
    Lys

  • Hallo,
    Ihr habt ja gesagt das der Saft nicht schädlich wäre.
    ab er iihr habt auch gesagt das man in nicht sehr lange aufbewaren kann
    deswegen dachte ich ich könnte ihnen jeden Tag nur ein bisschen geben.
    Hat das von euch schon mal jemand ausprobiert und könnte mir sagen ob das ihnen schmeckt.Ich denke auch das Eiswürfe ihnen bestimmt zu kalt ist.

  • Sie fressen den Eiswürfel ja nicht, sondern würden nur das abschlecken, was gerade abtaut. So etwas wird im Zoo oft gemacht, um z.B. Affen, Raubtiere etc. zu beschäftigen. Und wenn wir ein Eis essen, kommt es ja auch gut temperiert im Magen an, obwohl wir es sogar im gefrorenen Zustand runterschlucken. Es wäre halt nur als Beschäftigung/Bespaßung gedacht. Aber wenn du Bedenken hast, brauchst du es ja nicht ausprobieren.