Hallo, Außenhalter,
seit einiger Zeit tummelt sich ein Waschbär in der Gegend bei uns rum.
Er plündert mit Vorliebe Biomülltonnen und hat es gestern Abend bei uns geschafft, eine 2,5 kg!-Terrassensteinplatte, die auf dem Deckel der Biomülltonne lag, wegzuschieben, um reinzukommen! Die Sauerrei heute morgen in und um die Tonne könnt Ihr Euch vorstellen (Ab heute steht die Biomülltonne bei uns in der geschlossenen Garage!)
Ein Tier, das so schlau und stark ist, das schafft doch locker auch Stallverriegelungen, oder?!
Unser Außenstell ist zumindest gegen Mäuse, Hunde/Katzen, Marder und Greifvögel gesichert, aber was Waschbären anbelangt, zweifele ich mittlerweile, ob die nicht alles aufbekommen... unsere Nachbarn haben ab und zu das Problem, dass die Riegel der Kanninchenställe, die abends - sie schwören das - richtig verschlossen waren, morgens aufgeschoben sind und die Kanninchen draußen rumlaufen. Das ist mir zwar noch nicht passiert, aber, mal eine Frage:
Stehen Kanninchen und Meeries auf dem Steiseplan von Waschbären?
Von Hühner- / Vogeleiern und Jungvögeln habe ich gelesen. Aber wie sieht es bei Nagern aus?
Seufz, wer hat diese Viecher bloß eingeschleppt?!?!?!??!