Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

...und heute hat sie die Zahn-OP

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo zusammen,
    wahrscheinlich ist um diese Zeit niemand da, aber falls doch: Ich glaube, ich brauche etwas Aufheiterung und positive Energie. Meine kleine Em bekommt heute unter Nakose die Zähne abgeschliffen und so langsam fange ich an, mir etwas Sorgen zu machen. Sie ist 3 1/2, also in einem kritischen Alter, genetisch wohl etwas vorbelastet und hat keine sonderlich großen Erfahrungen beim TA. Andererseits ist sie aber auch ein robustes kleines Mädchen und ich bin mir sicher, dass alles gut geht.
    Na ja, jetzt sitze ich hier, mein Freund ist vor ein paar Minuten mit ihr weggefahren. Sie hat Heu, Paprika und etwas Spinat in ihrer Box, aber gleich wird sie ja sowieso schlafen. Normalerweise geben wir immer ein Schwein zur moralischen Unterstützung mit, in diesem Fall aber nicht - wer würde dieses auch moralisch unterstützen, während Em schläft? Ich will gar nicht daran denken, dass sie allein sein wird, wenn sie aufwacht. Wahrscheinlich tut ihr dann auch der Kiefer weh, keine Ahnung, wie die das Mäulchen aufhebeln, um an die Backenzähne zu kommen...

  • Hallo Eddalynn,
    dreieinhalb Jahre ist noch kein kritisches Alter und sie wird nach der OP sicherlich ein Schmerzmittel gespritzt bekommen. Wichtig ist, dass Dein Freund auch Schmerzmittel mit nach Hause bekommt und Päppelfutter, denn ihr werdet die kleine Maus sicherlich die ersten Tage päppeln müssen. Ich drücke der kleinen Elm die Daumen und du solltest versuchen, dich die nächsten Stunden ein wenig abzulenken. Es wird ganz sicher alles gut gehen.
    LG aus BRB: Magret

  • Ich denke auch, bei gesunden Schweinchen ist eine OP mit 3 Jahren nicht kritisch. Wichtig wäre noch, das Em nach der Narkose und auf dem Heimweg ein bisschen gewärmt wird. Nach der Narkose macht das normalerweise der TA, frag am besten nochmal nach. Auf dem Heimweg würde ich in eine Ecke des Transporters irgendwas warmes legen, z.B. so einen Handwärmer für den Winter. Auf keinen Fall den ganzen Trasporter wärmen, das Schweinchen muss selbst entscheiden können ob ihm die Wärme angenehm ist.

  • Hallo Edalynn,


    wir sind hier viele, die Schweinchen mit Zahnproblemen haben oder „einfach“ nur mit zu langen Zähnen.


    Ich hatte bereits auch schon mehrere Schweinchen beim Zähnekürzen und es ging immer alles gut – bis auf das erste Mal, da war ich noch total unerfahren und hab einem Viehdoktor vertraut…
    Jetzt bin ich bei einem Zahnspezialisten und der hat seine Sache immer gut gemacht, auch wenn ich oft erst mal Zweifel hatte, dass die Zähne zu kurz sind etc. ;-)


    Du musst dich darauf einstellen, dass Em nach dem Eingriff erst mal schlapp ist. Es ist ein großer Eingriff und viel Stress, es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis sie wieder die Alte ist. Und weh tut das auch, weil eben der Kiefer unnatürlich weit gespreizt wird. 1-2 Tage Schmerzmittel sind da angebracht.


    Beim Fressen wird sich Em erst mal schwer tun. Manche fressen dann gut kleingehobeltes Gemüse (Stifte), andere beißen gerne Stücke aus großen Gemüseteilen raus. Das wirst du sehen, wie es geht. Gras und Heu kannst du ihr auch so in den Mund schieben. Das ist oft so dünn, dass sie es die ersten Tage nur schwer mit den Zähnen greifen können. Notfalls musst du zufüttern, wenn sie die ersten Tage ihr Gewicht alleine nicht halten kann.


    So nach 1-3 Tagen sollte sich aber alles wieder eingespielt haben und Em sollte wieder normal fressen können. Wenn ihr bei einem guten Zahnarzt seid, wird das schnell wieder gut werden! :-)
    Schmerzmittel, Ruhe und das richtige Futter und dann wird sicherlich alles ganz schnell wieder im Lot sein!


    Warum muss Em denn eigentlich zum Zahnarzt? "Nur" zu lange Zähne oder was Schlimmeres?


    Gute Besserung und Kopf hoch! *drück*

  • Danke euch dreien!
    Ich meinte nicht, dass 3 speziell für die OP kritisch ist, aber so allgemein... Sehr anfälliges Alter :?
    Und wenn ich mir jetzt vorstelle, wie Ems Mäulchen gespreizt wird... *schauder*
    Mäh, ich wollte positiv denken.


    magret: Päppelfutter haben wir schon da, weil sie in den letzten Tagen nicht mehr so gut gefressen hat. War dann aber nicht nötig, da sie nach irgendeiner Aufbauspritze beim TA doch wieder selbstständig zwar in kleinen Häppchen, aber doch mit Appetit gefressen hat. Wir werden sie definitiv beobachten und bei Bedarf zufüttern.


    Futtersklave: Danke für den Tip mit der Wärme! Haben leider nichts in der Richtung, aber ich könnte eine kleine Plastikflasche mit heißem Wasser füllen und in ein Handtuch wickeln...


    Simone74: Ich bin ein bisschen nervös, weil meine anderen Schweinchen bisher nie Zahnprobleme hatten. Die einzige OP, die ich bisher mit einem Meeri durchgestanden habe, war eine Kastration.
    Na ja, Em hat sich vor drei Tagen überhaupt nicht blicken lassen und auch nicht gefressen. Sind dann sofort zum TA und der hat festgestellt, dass die Zähne langsam in die Zunge wachsen und wund scheuern, eine tiefe Wunde oder Brücke ist aber wohl zum Glück noch nicht da. Ich denke, der TA ist ganz gut, haben uns den von einer Notstation empfehlen lassen.

  • Hallo,
    eigentlich alles halb so wild.
    Sei dem es läuft so, wie bei mir. Große Zahn OP 2.4 und nache in paar Tagen wieder gefressen. Zweite OP am 30.4 und seit dem nur noch Probleme. Frißt bis heute nicht allein ich bin nur am päppeln. Ich wünsche Dir aber viel Erfolg.
    Lg
    Silvia

Ähnliche Themen wie ...und heute hat sie die Zahn-OP