-
-
-
Hier gibts heute Spaghetti mit Tomatensauce
-
Für die Männer gibt's Spaghetti mit Thunfisch-Carbonara und für mich frischen grünen Smoothie aus Brokkoli, Spinat, Petersilie, Kiwi und Trauben, da ich gerade eine Woche Saftkur mache.
LG, Hermine
-
Hermine, was machst Du mit dem Trester? Ich entsafte auch gerne, mir tut es aber immer leid, wenn ich den Trester wegwerfe. Kann oft nicht die Menge verbrauchen.
Heute Morgen gab es Möhren-Apfel-Blattspinat-Ingwersaft. Heute Abend bin ich bisher planlos, vielleicht Grünkernbratlinge und Salat
Liebe Grüße
Nadine -
Heute Mittag gab es Kartoffelsuppe mit Würstchenscheiben und morgen gibt es Kohlrouladen. Ich habe gleich die doppelte Menge Kohlrouladen gemacht, damit ich einmal einfrieren kann. Das mache ich häufig bei so aufwendigen Gerichten, auch z.B bei Fleischrouladen. Es lohnt ja nicht, zwei Rouladen zu schmoren. Solche Dinge mache ich dann auch nur selten, eben weil es doch recht viel Arbeit macht.
LG Magret -
Hier gibt es heute Cottage Pie.
-
-
Hallo,
Nadine: Ich friere das meist ein oder, wenn ich es an dem Tag oder am nächsten Tag gebrauchen kann, in den Kühlschrank und benutze die Gemüsereste für Suppen (püriere das dann anschließend) und die Obstreste mische ich unter Müsli.
Danke für die Informationen zum Brot, hab es ausprobiert und es war sehr sehr lecker!
LG, Hermine
-
Ja, das mache ich auch beides. Nur dachte ich ich könnte mal noch was anderes machen
Wobei ich einen Zucchini-Möhren-Saft ja machen kann, wenn ich noch mal das Brot backe. Ich finde es auch immer wieder lecker.
-
Nadine, ich denke wenn es Gemüsereste sind, könnte man daraus auch Bratlinge machen.
Eier, Haferflocken und Gewürze dran geben, dann müsste das eigentlich gut klappen.LG, Hermine
-
Ja, den Trester von heute habe ich auch schon dafür behalten. Möhre, Sellerie, Zucchini, Blattspinat. Darauf mache ich Grünkernbratlinge.
-
Oder Omelette würde sicher auch gut gehen.
LG, Hermine
-
Da ich keine Eier esse, fällt das leider raus. Aber danke für die Idee
-
Als veganes Omelette kenne ich eine Variante, wo man Tofu fein zerkleinert und mit heißer Gemüsebrühe bedeckt, sodass er aufweicht. Dann gibt man ein bisschen Mehl dazu und gießt es dann über das Gemüse. Ist dann ähnlich wie Ei. Vielleicht wäre das etwas für dich.
LG, Hermine
-