mit Spinat und Frischkäse gefüllte Blätterteigtaschen und dazu einen gemischten Salat
LG Magret
-
-
-
Weisswurstfrühstück mit Breze und Bier - echt bayerisch
-
mmmh lecker. wäre hier auch mal wieder fällig
wir haben Rest Gulasch von gestern, ich überlege ob ich dazu Reis oder Nudeln mache. Nix großes also...
-
Heute Mittag hatte ich nicht viel Zeit weil mein Baby grade so anhänglich ist, deshalb gabs
strammen Max, also Brot mit Schinken und Spiegelei, dazu gemischten Salat. Geht schnell und ist trotzdem lecker.
Heute abend hatten wir dann Spagetti Cabonara:) -
Wir hatten heute Betriebsausflug und waren abends essen.
Zanderfilet mit Kartoffel-Pinienkern-Kruste mit Salat
-
Ich hab heute mal die Pizzasuppe ausprobiert, mit frischen Champignons und Basilikum, dazu gabs Reis. War super lecker, wirds bestimmt jetzt öfter mal geben :wink:
-
Ich mache heute Grünkern-Möhren-Auflauf. Den kann man auch super kalt mit Quark essen.
-
Nadine, wie machst du den Auflauf?
LG, Hermine
-
Bei uns heute: Bratwurst, Kartoffelpüree und Möhren.
-
Ich bin fasziniert, wie viele Leute hier so großes Interesse an der Pizzasuppe haben. Freut mich!
Hier gibts heute die klassischen Bratkartoffeln, nachdem wir neulich dann doch spontan beim Subway essen waren.
-
Hallo,
Zitat von HermineNadine, wie machst du den Auflauf?
Grünkern-Möhren-Auflauf
Zutaten für 4 Personen
250 ml Wasser
120 g Grünkern
200 g Magerquark oder körnigen Frischkäse
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
300 g Möhren
300 g Kartoffeln
100 g mittelalter Gouda (ich nehme gerne auch Ziegenkäse)
4 Eier
1 Bund Petersilie
PfefferGrünkern im gesalzenen Wasser aufkochen, 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, dann ca. 20 Minuten auf dem abgeschalteten Herd quellen lassen. Danach abtropfen lassen.
Quark / Frischkäse abtropfen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Möhren und Kartoffeln schälen und raspeln. Käse grob reiben oder würfeln.
Die Eier mit Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Knoblauch mischen.
Petersilie fein hacken, mit Quark, Salz und Pfeffer zu den restlichen Zutaten geben. Den Grünkern hinzu geben.
Alles in eine Auflaufform geben, glatt streichen und bei 200 Grad 50 - 55 Minuten backen.Lecker ist dazu ein Kräuterdip und Rohkost, aber auch für sich mag ich es gerne.
-
Kartoffelsalat und Valess-Schnitzel
-
Gestern gab es Semmelknödel und Pilzragout. Habe das erste mal Semmelknödel ausprobiert und war total begeistert.
Zum Nachtisch gab es ein Erdbeer-Magerquark-Sahne Schichtdessert.
Heute Abend gibt es ungarische Langos mit Paprikagemüse. Ich habe noch nie was in der Pfanne frittiert, ich hoffe die Wohnung steht nachher noch.
-
Nadine, vielen Dank für das Rezept, das klingt wirklich gut, werde ich die Tage mal ausprobieren!
Rohkost mit Dipp dazu kann ich mir gut vorstellen!Maronikrümel: Solange das Fett nicht zu heiß ist, kann eigentlich nichts schief gehen
Langos, sind das diese Teigtaschen?
LG, Hermine
-
Ich leeeebe noch.
Ebenso steht die Küche noch.
Ist alles prima gelaufen, ich war richtig stolz wie gut die geworden sind.
Langos sind so etwas wie Brotfladen (aus Hefeteig). In meinem Rezept hatte es noch Kartoffeln drin. Der Teig wird knusprig frittiert. Obendrauf gab es gedünstete Paprika, Tomaten und Zwiebeln.