Ich hab heute einfach Frühlingsrollen in den Ofen geschoben
-
-
-
jetzt gibt es veg. Flammkuchen mit Oliven. Freu mich schon drauf.
-
Huhu,
klar,gerne, hier ist das Rezept:
Für 4 Personen:
Ca.10 Kartoffeln
1 große Zucchini
10-15 Kirschtomaten (je nach Geschmack)
1 Packung Feta
4 Eier
ca.150 ml Milch
Petersilie gehackt
Salz und Pfeffer,MuskatnussKartoffeln und Zucchini in Scheiben schneiden, Tomaten halbieren, alles in eine geölte Auflaufform geben,salzen.
Eier,Milch,Muskatnuss,Salz,Pfeffer und Petersilie verquirlen und über das Gemüse geben,bei Bedarf alles nochmal wenden,sodass alles gleichmäßig verteilt ist.
Feta drüberbröseln und bei 200g ca.35-40 Min in den Ofen oder so lange, bis die Kartoffeln durch sind.LG, Hermine
-
-
Zitat von Hermine
Huhu,
klar,gerne, hier ist das Rezept:
Für 4 Personen:
Ca.10 Kartoffeln
1 große Zucchini
10-15 Kirschtomaten (je nach Geschmack)
1 Packung Feta
4 Eier
ca.150 ml Milch
Petersilie gehackt
Salz und Pfeffer,MuskatnussKartoffeln und Zucchini in Scheiben schneiden, Tomaten halbieren, alles in eine geölte Auflaufform geben,salzen.
Eier,Milch,Muskatnuss,Salz,Pfeffer und Petersilie verquirlen und über das Gemüse geben,bei Bedarf alles nochmal wenden,sodass alles gleichmäßig verteilt ist.
Feta drüberbröseln und bei 200g ca.35-40 Min in den Ofen oder so lange, bis die Kartoffeln durch sind.LG, Hermine
Das klingt ja wirklich super lecker und sieht auch total gut aus, werd ich auf jedenfall mal probieren, danke.
-
Bei uns gibt es heute Fischfilets mit Dillsauce und Reis...
-
-
Zitat von Hermine
Huhu,
klar,gerne, hier ist das Rezept:
Für 4 Personen:
Ca.10 Kartoffeln
1 große Zucchini
10-15 Kirschtomaten (je nach Geschmack)
1 Packung Feta
4 Eier
ca.150 ml Milch
Petersilie gehackt
Salz und Pfeffer,MuskatnussKartoffeln und Zucchini in Scheiben schneiden, Tomaten halbieren, alles in eine geölte Auflaufform geben,salzen.
Eier,Milch,Muskatnuss,Salz,Pfeffer und Petersilie verquirlen und über das Gemüse geben,bei Bedarf alles nochmal wenden,sodass alles gleichmäßig verteilt ist.
Feta drüberbröseln und bei 200g ca.35-40 Min in den Ofen oder so lange, bis die Kartoffeln durch sind.LG, Hermine
hab ich auf meine Liste für Sonntag gesetzt! lieben Dank!!
ich mach jetzt gleich schlicht Pellkartoffeln, Spinat und Ei.
-
Reis, Gemüse und Sojaschnitzel mit Sesamsoße
-
Hackbraten mit Kartoffelspalten und Erbsen (die allderings nur für mich, Kerl findet Gemüse Bäh
)
-
Ich esse heute Rest vom Curry und werde dazu mal Couscous probieren. Noch nie gemacht, aber finde es grade praktisch, dass es nur quellen muss und ich somit keinen Topf brauche
-
Frische Erbsensuppe mit Tofu-Würstchen
LG, Hermine
-
hier gabs heute mittag Geschnetzeltes mit selbstgemachten Vollkornspätzle. Sowas leckeres hab ich fast noch nie gegessen wie diese Spätzle!! yumm yumm! Nur mit der Flüssigkeit hab ich mich verschätzt, ich hab dafür noch nie Vollkornmehl genommen, die haben fast das doppelte aufgesaugt!
morgen gibts Hermines Gemüsepfanne ausm Ofen. Bin mal gespannt...
hab nur 1 Ei zu wenig, dürfte aber wohl kein Problem sein
-
Mäusle,das Vollkornspätzle-Rezept hätte ich auch gern
Hab noch nie Spätzle gemacht, würde das aber gern mal probieren.
Das mit dem Ei dürfte kein Problem seinLG, Hermine
-
aber gerne doch!
für 3-4 Portionen:
500g Vollkornmehl (ich hatte Dinkelvollkorn)
4 Eier
1 Tasse Wasser (oder auch 1,5 oder auch 2einfach nach und nach dazugießen)
ne gute Prise Salzalles gut verrühren (das mach ich immer noch klassisch per Hand! mit einem Holzkochlöffel) bis der Teig glatt ist und anfängt Blasen zu werfen. Er sollte nicht zu zäh vom Löffel gehen, also wenn er grad anfängt das zähe aufzugeben, ist genug Wasser dran.
Dann den Teig in kochendes Salzwasser pressen. Kurz aufkochen lassen bis die Spätzle nach oben steigen. kurz darauf herausnehmen und kalt abbrausen.
Entweder gleich servieren oder dann eben als Beilage noch in Butter oder sogar mit gerösteten Semmelbröseln oder gerösteten Zwiebeln servieren...