• Guten Abend zusammen,


    ich habe mich heute Abend angemeldet, um mit euch mein unglaubliches Erlebnis von heute morgen zu teilen.


    Mein Meerschweinchen Jonny ist 7,5 Jahre alt. Er ist also nicht mehr der jüngste. Er lag die letzten Tage viel im Heu und war schlapp. Kot, Augen, Nase usw. waren jedoch in Ordnung und es war ihm auch sonst nichts anzusehen. Ich bin davon ausgegangen, dass es am Alter liegt.


    Heute morgen bin ich aufgestanden und Jonny lag im Heu. 10min später lag er auf der Seite neben dem Fressnapf. Ich nahm ihn hoch und bemerkte, dass er halbseitig "gelähmt" war. Er konnte sich nicht mehr richtig bewegen, versuchte zunächste sich auf meinem Schoß immer über den Rücken zu drehen. Er war richtig apathisch. Schnappatmung mit weit geöffnetem Mund, seine Augen wackelten.


    Ich dachte mir, dass er nun sicher sterben wird und hatte vor um 11Uhr dann mit ihm zum Tierarzt für die Einschläferung zu fahren. Vorher rief ich jedoch meine Mutter. Meine Mutter ist Heilerin. Ich bat sie etwas zu tun, damit Jonny auch ganz sicher keine Schmerzen hat.


    Sie hat ihn also versucht zu heilen. Hat der ein oder andere sicher schon gehört. Meine Mutter muss dabei nur in Gedanken bei dem Tier sein und kann ihn dann untersuchen und heilen.


    Jonny lag immernoch seitlich auf meinem Schoß und setzte viel Kot und Urin ab. 1,5 Std später setzt er sich auf meinen Schoss und leckt meine Hand. Ich holte ein Stück Salat und er fraß als wäre nie was gewesen.


    Bis heute Abend sitzt er super fit in seinem Stall und schmust wieder mit seinem Kaninchen :)


    Ich hoffe es bleibt so. Kann es jedoch immernoch nicht so richtig fassen, das so etwas möglich ist.


    Glaubt ihr an die Heilung oder was denkt ihr war das sonst?


    LG Anna

  • Hallo und herzlich Wilkommen!


    ich habe noch nie Erfahrung mit "Heilung" gemacht.
    Bitte gib dem Schweinchen, so wie dem Kaninchen einen Artgenossen der gleichen Art. Meerschweinchen und Kaninchen haben eine ganz andere Sprache.


    LG

  • Zitat von Anna12111984

    Ich hatte ursprünglich 3 Meerschweinchen. Jonny hat alle überlebt und ist deshalb der Einzige seiner Art. Platz ist genug gegeben und er versteht sich gut mit dem Kaninchen...


    Das ändert nichts an der Tatsache, dass beide einen Artgenossen brauchen...

  • Zitat von Anna12111984

    Ich möchte aber in Zukunft keine Tiere mehr, da ich viel arbeite. Also lässt es sich leider nicht ändern, dass irgendwann eine Art alleine ist, so wie bei meinen beiden.


    Dann hol halt ein Leihschweinchen und ein Leihkanninchen....
    Sonst kannst du sie gleich abgeben, denn alleine ohne Artgenossen werden sie traurig weiterleben müssen und dann ist es nur eine Frage der Zeit bis sie sterben....

  • Zitat von Anna12111984

    Ich möchte aber in Zukunft keine Tiere mehr, da ich viel arbeite. Also lässt es sich leider nicht ändern, dass irgendwann eine Art alleine ist, so wie bei meinen beiden.


    Dann ist leider die einzige Möglichkeit das übrig gebliebene Tier abzugeben. Für Meerschweinchen gibt es auch Leihtiere, ob das bei Kaninchen auch gemacht wird, weiss ich leider nicht.


    Man kann sich ein Leihschwein holen und wenn das eigene Schwein stirbt, wird das Geliehene zurückgenommen.

  • Komisch, dass mein Meerscheinchen schon 7,5 Jahre alt ist..
    und mein Kaninchen habe ich von der Straße gerettet.
    Ich brauche keine unnötigen Tipps von euch zur Artgenossenhaltung.
    Das ist nicht mein erstes Meerschweinchen und Berichte darüber habe ich wie auch scheinbar ihr schon zur Genüge gelesen.

  • Zitat von Anna12111984

    Komisch, dass mein Meerscheinchen schon 7,5 Jahre alt ist..
    und mein Kaninchen habe ich von der Straße gerettet.
    Ich brauche keine unnötigen Tipps von euch zur Artgenossenhaltung.
    Das ist nicht mein erstes Meerschweinchen und Berichte darüber habe ich wie auch scheinbar ihr schon zur Genüge gelesen.


    Glückwunsch!!!!
    Solchen unseinsichtigen, besserwisserischen Personen braucht man keine Tipps geben....

  • Zitat von Anna12111984

    Komisch, dass mein Meerscheinchen schon 7,5 Jahre alt ist..
    und mein Kaninchen habe ich von der Straße gerettet.
    Ich brauche keine unnötigen Tipps von euch zur Artgenossenhaltung.
    Das ist nicht mein erstes Meerschweinchen und Berichte darüber habe ich wie auch scheinbar ihr schon zur Genüge gelesen.


    Ich finde es schade dass du die Ratschläge nicht annimmst. In der Schweiz und Österreich ist es sogar per Gesetzt verboten Meerschweinchen einzeln zuhalten, das muss ja schon was heißen..