• Ich finde diesen Thread wirklich unglaublich!


    Vielleicht reagiere ich auch über, weil wir vor Kurzem ein geliebtes Tier verloren haben, aber:
    Wenn ein Tier krank ist, geh bitte demnächst zum Tierarzt und lass es nicht leiden!! Wenn ich schon so etwas wie "Geistheilung" lese... Derartige Dinge haben nichts mit Glauben oder Unglauben zu tun, sondern sind in der Regel mit Scharlatanerie gleichzusetzen.


    Naive und verzweifelte Menschen sollen mit solchen unglaublichen Geschichten geködert werden, so dass sich selbsternannte "Heiler" am Leid dieser Menschen (und ihrer Haustiere) bereichern können. Ich hoffe sehr, dass dies hier kein Werbepost für irgendwelche Behandlungen bei Deiner Mutter werden soll!


    Außerdem: Meerschweinchen und Kaninchen sind einander keine idealen Partner.
    Sie zusammen zu halten, ist Tierquälerei.

  • Petsimo, sie hatte ja schon einen Tierarzttermin.


    Allerdings würde ich, obwohl es dem Tier wieder gut geht, auch nochmal zum TA, um zu versuchen, die Sache abzuklären. Es gibt Erkrankungen, die solche Zustände hervorrufen (zB Diabetis) und wiederkommen können.


    Zum Thema Heilen: Ich selber glaube daran nicht, aber ich hab auch schon bei Homöopathie schwerste Probleme... ;-)


    Was die Artgenossenangeht: Liebe Forumsuser, man kann das alles auch ein wenig netter sagen (damit meine ich beide Seiten!). Wie viele von uns haben früher Einzeltiere gehabt und nur durch Aufklärung dazugelernt. Durch Vorwürfe hat glaube ich noch nie jemand was gelernt, sondern nur trotzig reagiert. Und man muss auch nicht auf gute Ratschläge negativ reagieren. In einem Forum muss man damit rechnen, Ratscchläge zu erhalten, auch wenn sie einem nicht gefallen.


    Dennoch teile ich die Ansicht im Forum, kann jedoch auch verstehen, dass man aus dem Kreis der Tierhaltung raus will. Die Sache mit den Leihtieren machen die meisten Notstationen und ist eine praktische Sache, um einerseits dem Tier seine Lebensqualität zu erhalten und andererseits mit der Haltung aufhören zu können.


    Alles Gute
    Lys

  • Zitat von Anna12111984


    Das ist nicht mein erstes Meerschweinchen und Berichte darüber habe ich wie auch scheinbar ihr schon zur Genüge gelesen.


    Was mich ärgert ist dieser Satz. Wenn man es besser weiß, warum macht man es nicht?


    Ich glaube an die Kraft der Kräuter, aber nicht an "Wunderheilung"

  • Huhu,
    das klingt für mich sehr nach einem epileptischen Anfall und sollte dringend mit einem TA abgeklärt werden. Bei zu hohem Blutzucker müßte das Tier sehr nach Apfel riechen, weil es den Zucker über die Nieren und den Schweiß ausscheidet. Mit "Heilung" hat das gar nichts zu tun. Nach so einem Krampfanfall hat man fürchterliches Kopfweh und auch Muskelkater. Das Schweinchen kann sich dabei sogar Zähne abbrechen. Wahrscheinlich "weiß" das arme Schweinchen hinterher gar nichts davon und ist wieder völlig "normal".
    Gabi

  • Zitat von kleinschweinugly

    Bei zu hohem Blutzucker müßte das Tier sehr nach Apfel riechen, weil es den Zucker über die Nieren und den Schweiß ausscheidet.


    OT:
    Ich finde der Geruch bei Hyperglykämie kommt eher an Aceton (Lösungsmittel im Nagellackentferner) bzw. faulige Äpfel ran.


    T:
    Ich glaube nicht an solche Wunderheilungen und kann Petsimo nur zustimmen.

  • @Lys: Du hast völlig Recht - vielleicht war mein Ton nicht der beste. :oops:


    Mich wühlt eben nur - genauso wie Aellin - die Aussage auf, dass sie glaubt zu wissen, was gut für ihr Tier ist; auf freundliche Hinweise hat sie nicht reagiert bzw. wollte sie nicht gelten lassen.


    Wahrscheinlich hätte ich auch nicht direkt den Stempel "Tierquälerei" benutzt, wenn mich nicht die Story über die "Heilung" so extrem aufgeregt hätte. Mir fehlt da einfach das Verantwortungsgefühl.


    Dass sie zum TA wollte, mag sein - aber de facto ist sie nicht gegangen, denn es wurde ja der Kausalzusammenhang zwischen "Heilung" und Besserung des Tieres gezogen.


    Wie gesagt, vielleicht bin ich im Moment empfindlich - aber solche Methoden sind für mich einfach keine Alternative zu konventionellen Behandlungsmethoden und sollten hier auch nicht propagiert werden.

  • Ich kann dich da gut verstehen, Petsimo. Mir gehts schon so bei Homöopathie, Schüsslersalzen und Bachblüten. Wenn ich seh, dass jemand nur damit versucht, eine akute Erkrankung zu behandeln, muss ich mich auch jedes Mal am Riemen reissen, um nicht eine Grundsatzdiskussion loszutreten.
    Aber also Zusatz zu einer normalen (phytotherapeutischen oder schulmedizinischen) Behandlung kann ich damit leben, oder auch als letzte Chance, wenn alles andere versagt.


    Eine Nachuntersuchung wäre wohl das beste. Wenn nichts gefunden wird, freut michs für die Wutze und dann darf es gerne auch eine Wunderheilung gewesen sein :-)


    Grüßle
    Lys