Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Und es geht weiter: Lilli schnorchelt

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Huhu ihr Lieben,


    Ich bekomme die Krise. Wir haben ja schon ein Extrem Krankschwein hier sitzen und jetzt das :shock: Lilli schnorchelt seit heute Morgen. Zwischenzeitlich war es weg. Gerade beim Essen hat sie wieder geschnorchelt bzw. so leicht geröchelt.


    Habe ihr heute 2x Bisolvon gegeben. Die Nase ist sauber und sie atmet auch ganz normal. Wuselt auch fleissig durch die Gegend und frisst gut. Der TÜV heute war auch gut.
    Puh. Wir hatten ja schonmal eine Lungenentzündung bei Püppi, die hatte aber wesentlich schlimmere Geräusche.


    Meint ihr es könnte mit dem Einstreu zu tun haben? Habe am Freitag einen neuen Sack geöffnet und dieses Mal ist das Allspan ganz schön staubig.
    Und jetzt kommen auch noch die Ostertage...Mich gruselt es schon.
    Falls es nicht besser wird müssen wir wohl zur TÄ.


    Traurige Grüße
    Steffi

  • Hallo,


    bevor du auf die Feiertage wartest, würde ich morgen gleich zum TA. Wenn schon Atemgeräusche zu hören sind, ist es schlimm genug, vor allem, wenn das Tier schon mal Lungenentzündung hatte.
    Mit Angocin (frei in der Apotheke, 1/4 zweimal täglich) kann man leichte Erkältungen gut behandeln. Es kann als Notfallmedi oder auch neben Antbiotikabehandlung gegeben werden.


    Alles Gute
    Lys

  • Hallo Lysanthe,
    Danke für deine Einschätzung. Lilli hatte bisher noch keine Lungenetzündung. Das war Püppi, ein anderes Weibchen aus meiner 4er Gruppe. Bei ihr waren die Geräusche damals aber ganz anders, als jetzt bei Lilli.
    Lilli schnorchelt nur ganz leise und es war heute zwischendurch auch ganz weg. Ich bin halt immer sehr besorgt um die Schweine. Mein Mann hätte das Schnorcheln vermutlich gar nicht gehört..
    Daher dachte ich, dass sie vielleicht auf das staubige Streu etwas reagiert hat. Ich beobachte sie jetzt und gehe natürlich sofort zu meiner TÄ falls sich was verschlechtert oder ändert.


    LG Steffi

  • Hallo Steffi,


    dieses Schnorcheln habe ich bei zwei von meinen 4 Schweinen auch schon mal gehört. Es hört sich an wie eine verstopfte Nase. Meine sind aber sonst auch völlig unauffällig. Es kommt und geht. Eine Zeitlang hatte ich sehr staubiges Heu, da hat Lene auch verstärkt geschnorchelt. Ich nehme bei meinen Schweinchen an, dass sie auf Staub reagieren. Beim allerersten Mal war ich beim Tierarzt, aber die konnte nichts feststellen. Nun achte ich vermehrt darauf, sie keinem Staub auszusetzen (sofern das geht...).


    Ein Check beim TA schadet ja nicht, falls er was finden sollte, sag mal Bescheid, vielleicht hilft es bei meinen auch weiter :)

  • Hallo Steffi,


    du machst ja auch etwas mit....


    Wie geht es der Maus heute? Schnorchelt sie immer noch?
    Ist es ehr ein Pfeifen aus der Nase oder kommt es mehr aus dem "Halsbereich"?


    Mein Bernie ist ja n kleiner Stauballergiker (vermutet man zumindest). Auf jeden Fall hat er an manchen Tagen, wenn er zwischendurch stark schnüffelt, ein Pfeifen beim Schnuppern.
    Zudem geht man bei ihm auch davon aus, dass er eine Verengung des Kehlkopfes hat und daher häufiger mal Gemüse und Heu bei ihm im Hals stecken bleiben. Dann macht der Kleine gaaanz furchtbare Röchelgeräusche (bis das störende etwas nicht mehr im Hals steckt).


    Kann es nicht vllt. auch sein das bei deinem Schatz etwas im Hals stecken geblieben ist? Bernie würde man das bis auf das Röcheln auch nicht anmerken... Aber es könnte natürlich auch vom stubigen Einstreu kommen.


    Ich bin ganz ehrlich, ich bin aber auch n kleiner Schisse, ich würde das kurz vom TA abchecken lassen. Einmal abhören, Fieber messer usw. Nicht das es doch schlimmer wird...


    LG und alles Gute
    Sarah