Hallo ihr lieben,
ich bin gerade am Recherchieren, was ich nutzen kann um den Uringeruch von unseren vier Meerschweinchen etwaszu neutralisieren.
Wir haben die vier ja nun seit etwa drei Monaten und den EB seit etwa 2,5 Monaten.
Bisher hat es immer ausgereicht, wenn ich den PV Boden, alle 5bis 6 Tage mit heißem Wasser abgewaschen habe. So auch die Häuschen und alles was man eben abwischen kann.
Aber nun haben wir seit etwa zwei Wochen einen Geruch, den wir nicht ganz indentifizieren können. Ich rieche fast nichts, weil Dauerschnupfen. Mein Freund meint, eswürde nach Urinstinken.
Nun gut, heute Nachmittag wollen wir wieder Putzkommando spielen.
Aja, noch zu meiner eigentlichen Frage *mensch bin ich ein Schussel*.
Ich habe eben hier
gelesen, dass Natron helfen soll. Aber unsere Meeris haben ja eben, wie so viele andere Meerschweinen keine reinen Pipiecken, daher währe das schon eine relativ große Menge an Natron, weche wir in dem Gehege verteilen müssten und auch dann bleibt die Frage, was ist gesund und was ungesund für die Nasen.
Auch habe ich gelesen, dass man den Käfig mit Zitronensäure einweichen kann und danach alles gründlich mit heißem Wasser abspült..
Essigreiniger haben wir mal vor ein paar Wochen verwendet, aber da dreht sich mein Magen, wenn ich das nur rieche..
Aber wie seht ihr das?
Insbesondere, das mit dem Natron?