• Ich brauche hilfe den ich habe letzter zeit nicht so viel zeit für meine merris.... uns jetzt wen ich zu dem käfig komme hauen sie ab ! (habe 2 weibchen) und ich sie streicheln will hauen sie ab ! wenn ich sie auf die hand nehme hauen sie ab ! wie kann ich ihr vertrauen wieder gewinnen ? :?: :cry:

  • ich würde sagen deine Meeries benehmen sich endlich als echte Meeries ;) es liegt nicht in ihrer Natur, sich streicheln zu lassen oder zu kuscheln. Die meisten dulden es zwar, aber sind glücklich, wenn man sie in Ruhe lässt.


    Ich selber setz mich höchstens mal ab und an davor, rede mit ihnen, reich leckerchen (z.b. Basilikum, Petersilie, Möhrengrün etc) rein, und da kanns passiern dass sich mal eins kraulen lässt, aber auch nicht alle.


    wie gesagt mach dir keinen Kopf, das ist völlig normal! Ihr Vertrauen hast du, wenn du sie in Ruhe lässt, sie zu nichts zwingst (streicheln etc) sondern ihnen einfach Aufmerksamkeit gibst, essen rein schmeißt, Leckerchen anreichst.

  • Ozzy und Zelda (meine Meeries) lassen sich auch nicht gerne hochnehmen, aber sie kommen immer angelaufen, wenn ich im Zimmer bin und lassen sich auch über die Nase streicheln. :)


    Ich finde, das ist viel schöner, weil sie freiwillig mit mir interagieren und ich sie nicht zwingen muss, sich auf meinen Schoß zu kuscheln. Beschäftige dich einfach mit ihnen und rede mit ihnen und dann machen sie das bald von ganz alleine :)

  • Also meine drei Mädels sind ziemlich scheu.. im gegensatz zu Buschi ! :D
    aber wenn ich die damen aus dem Käfig nehme und auf dem schoß hab knabbern sie an mir rum, fressen mir aus der Hand und trunen auf mir rum. und wenn ich sie hinter den öhrchen kraule glucksen und quietschen sie als ob sie erzählen, das ist so süß :lol:

  • und warum nimmst du sie aus dem Käfig wenn sie schon so scheu sind? die armen haben gar keine Wahl als auf dir rumzuturnen, dabei zu überlegen, wie sie am besten von dir weg kommen... das rumknabbern an dir soll auch eher heißen "lass mich doch wieder runter" das ist ein absolutes Zeichen von Unwillen... und das "quietschen und erzählen" deutest du da auch falsch, das ist Selbstberuhigung, damit sie sich bei dir nicht zu sehr aufregen.


    Also bitte - wenn sie es nicht von selber wollen, dann lass sie auch und zwinge sie nicht dazu!

  • Zitat von nusspli

    Also meine drei Mädels sind ziemlich scheu.. im gegensatz zu Buschi ! :D
    aber wenn ich die damen aus dem Käfig nehme und auf dem schoß hab knabbern sie an mir rum, fressen mir aus der Hand und trunen auf mir rum. und wenn ich sie hinter den öhrchen kraule glucksen und quietschen sie als ob sie erzählen, das ist so süß :lol:


    Nimmst Du sie zum TÜV raus oder zum Knuddeln? :?


    Falls TÜV: Bitte so schnell wie möglich und ohne großen Einsatz von Grabbeleinen deinerseits. Das mögen Meeries nicht sonderlich. Dass sie rumturnen, zeigt, dass sie flüchten wollen - pass bitte auf, dass sie nicht irgendwo runterfallen!


    Falls Knuddeln: Ich weiß, es ist schwierig zu verstehen, dass Meeries keine Kuscheltiere sind - besonders, wenn man noch etwas jünger ist.
    Aber Du tust ihnen wirklich keinen Gefallen damit. Am glücklichsten sind sie, wenn sie unter ihresgleichen herumwuseln dürfen.

  • also,ich hab manchmal schon n schlechtes gewissen,weil ich meine nicht so oft draußen hab...aber dann fällt mir wieder ein,dass es für sie eh besser ist,ich nehm sie nun meist 1-2mal die woche raus...
    Lissy,ist von meinen beiden,die zutraulichere,da sie damals als krankes schweini zu mir kam und von mir gepflegt werden musste,wir haben ne sehr enge bindung,man kann sie im sommer problemlos aufen rasen setzen ohne das sie abhaut und da sie so zutraulich ist,verlangt sie ihre streicheleinheiten täglich ein,ich nehme sie aber nicht dafür raus sondern streichel sie dann mal am köpfchen,wenn sie auf ihrer etage wartet^^ und wenn sie nicht mehr möchte geht sie dann auch einfach weg.
    Peppels,die von anfang nicht viel kontakt zu menschen hatte,ist zwar schon ruhiger geworden,wenn man an den eb kommt,aber beim rausnehmen,rennt sie erstmal weg...sie kommmt deswegen meist nur einmal die woche raus,zum tüv.


    es kommt auch mal vor wenn ich die lissy streichle das peppels dann ankommt und schaut was da so los ist und dann kann man ihr auch mal übers köpfchen streicheln

  • Meine kommen nur zum Tüven raus oder im Sommer wenns auf die Wiese geht, das mach ich aber nur mit denen, die sich leicht fangen lassen. In meiner einen Gruppe ist ein Weibchen dabei, bei der das rausholen in einer Verfolgungsjagd endet (werde daran arbeiten, die süßen sollen doch auch mal raus in den Garten) oder meine Kaninchen hole ich auch selten raus, weil es vorallem für meine Häsin purer Stress ist.

  • ich habe sie gerde wieder rein getan! :) sie waren auf unserem balkon ( das ist kein geläder oder so er ist aus betong,ohne ritzen oder schlitze!) ja wir hatten dann noch röhren und weiden brücken hin gestellt sie haben sich voll gefreut!!!! ja es ist je total warm drausen!