Meerschweinchen Haltung

2 Käfige miteinander verbinden?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo ihr Lieben,


    ich brauch mal wieder euren Rat bezüglich unseres neuesten Bauvorhabens.


    Und zwar setze ich meine Nottiere aus ungewisser Herkunft bzw. aus schlechter Haltung immer für eine Woche in den Quarantänekäfig bevor ich sie mit den anderen Nottieren in den EB´s vergesellschafte. Ich mache dies, um zu verhindern, dass die neuen Tiere Krankheiten einschleppen.


    Der Quarantänekäfig ist mir zu klein, daher möchte ich zwei handelsübliche Käfige (die ich schon da habe) miteinander verbinden. Ich würde gern in jede Käfigunterschale 2 größe Löcher mit der Lochsäge bohren, 2 Rohre (möglichst flexibel - wo krieg ich sowas her?) einsetzen und irgendwie befestigen.


    Habt ihr schonmal sowas gebaut und könnt mir Tipps geben? Oder habt ihr sogar Bilder von zusammengekoppelten Käfigen da?


    Danke für eure Hilfe.

  • Hallo Mamawutz,


    ich finde es schön, dass du den Tieren auch für diese eine Woche mehr Platz bieten willst damit sies auch in der Quarantänewoche schön haben!


    Zu deinem Bauvorhaben:
    Also solche doppelkäfige gibt es ja auch direkt zu kaufen, möglich ist es schon.
    Das Problem ist nur meistens, dass die Käfige sehr hoch und für ihre Höhe zu kurz sind.
    Die Rampen oder Rohre werden also zu steil für die Tiere.


    Unmöglich ist es ja aber trotzdem nicht :wink:
    Ich würde einfach unten eine "halbe" etage einziehen, also so in etwa wie ein etwas größerer Unterstand.
    Vom Unterstand aus geht dann die Rampe hoch in den zweiten Käfig.


    Ich denk wenn du solch ein Zwischenstockwerk einbaust,
    dürfte dein Vorhaben kein Problem sein! :)

  • Saustark:
    Ich wollte nicht in die Höhe bauen, sondern mehr Rennstrecke gewinnen, d.h. die Käfige nebeneinander stellen und zusammenkoppeln. Eine Zwischenetage aus Holz haben meine Quarantänekäfige schon, die jedoch mehr als Unterschlupf genutzt wird und nicht als Ausguck.


    SabrinaMZ:
    Der link ist super, vielen Dank dafür. Wir werden wohl die Variante mit den Holzrahmen ausprobieren.

  • hey, ich bekomm ja bald doppelt und dreifach zuwachs. (wie du weist)


    Ich habe einen normalen käfig wo meine dicke zurzeit drin ist, sie kann in ihrem zustand eh nicht so viel durch die gegend wackeln da reicht das a für die erste zeit wenn Buschie kommt.
    Und wenn die kleinen kommen hab ich noch einen größeren Holz eigenbau, die beiden wollte ich verbinden...
    der link ist echt cool! die variante mit dem Holzrahmen ist sehr gut. Mal sehen ob ich das in nächsterzeit mal hinbekomme :-)

  • Hallo,


    ich weiß ja nicht ob du mittlerweile schon eine Lösung gefunden hast. Wir haben zwei Käfige mittels einer "Brücke" zusammen gebastelt. Das ging eingentlich ganz einfach. Bei der Meerschweinchen vorstellung unter der Thema "neugierig&Scheu" habe ich auch ein Bild von unserem zusammenbau gepostet. Falls du fragen dazu hast kannst du mich ja anschreiben :o


    Lg


    Morgi

  • MorgainleFey: Die Verbindung ist ein super Tipp für mich :D Ich möchte nämlich einen Maschendrahttunel vom Aussengehege zum Rasengehege machen. Dafür müssen 50 cm Gehweg überbrückt werden. Hast Du den Maschendraht auf das Brett draufgetackert?

  • Die Käfigverbindung (mit Holz) kann ich mir auch gut vorstellen...


    Nur, wie sägt man das Loch im Käfig aus? Kann ich das selbst machen? Was braucht man dafür?


    Und so ein Holzrahmen kann ich mir im Baumarkt zurecht sägen lassen und dann zuhause kleben?

  • Zitat von LillyBun

    Die Käfigverbindung (mit Holz) kann ich mir auch gut vorstellen...


    Nur, wie sägt man das Loch im Käfig aus? Kann ich das selbst machen? Was braucht man dafür?


    Und so ein Holzrahmen kann ich mir im Baumarkt zurecht sägen lassen und dann zuhause kleben?


    Mein Mann hat eine elektrische Stichsäge sowie eine Lochkreissäge, damit sind beide Verbindungsvarianten machbar. Wie du das ohne diese Werkzeuge machen kannst, weiß ich leider nicht. Die Teile für den Holzrahmen kannst du im Baumarkt auf Maß sägen lassen, kleben empfehle ich nicht, das ist nicht stabil genug. Ich würde es verschrauben.

  • Hallo Mamawutz,


    wieso nutzt du nicht einfach die Türchen an der Seite des Käfigs? So hatte ich zu Anfang auch 2 Käfige verbunden und das ging ganz gut. Dann brauchst du keine Löcher bohren! :wink:


    LG, Bird

Ähnliche Themen wie 2 Käfige miteinander verbinden?