Hallo ihr Lieben,
mein Mann wird demnächst mal wieder einen EB bauen, da wir seit kurzem 2 Wutzen mehr haben. Bisher hatten wir in allen EB´s die Seitenwände mit Klarlack behandelt, leider hält das in den Pippiecken dauerhaft nicht stand, sodass wir das Holz schon mal abschleifen mussten. Deshalb suchen wir eine bessere Lösung und sind auf Epoxydharz gestoßen. Hat das schon jemand von euch in den EB´s verwendet und seid ihr damit zufrieden? Hält dieses Harz wirklich dauerhaft vor Nässe stand? Muss man irgendwas bei der Verarbeitung beachten? Danke für eure Tipps.
LG von Claudia