Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Guten Morgen ihr Lieben,


    Simone: Was genau ist das? Ich scheue mich immer davor, ihr noch so viel zu geben, weil sie ja schon mehreres bekommt. Da gucke ich erst genau, was es ist, ob es helfen könnte usw. Ist nicht böse gemeint, dass ich nachfrage!



    Hatte die beiden Damen eben wie immer draußen und habe ihre Medis gegeben - dabei habe ich leider einen Knubbel bei Annabell gefunden. Der liegt (kann es nicht ganz genau beschreiben) so zwischen den Vorderärmchen, linke Seite wie am oberen Ende des Brustkorbs/der Rippen. (Da merkt man, wie wenig man genau von der Anatomie der Wutzen weiß :roll: ) Er ist so groß wie eine Erbse.


    Man sieht ganz toll auch ihre Bauchfalten, die mehr bzw. deutlicher geworden sind und ihre unschönen Füße.
    http://www.abload.de/image.php?img=p1040963wtj2y.jpg


    Musste Anna mal Akrobatin sein - hat aber schön still gehalten, auch wenn es auf dem Foto etwas fies aussieht, wie sie auf der Dimeticonspritze steht. Habe versucht die Stelle in etwa einzukreisen, wo das ist. Es sitzt dort fest.
    http://www.abload.de/image.php…ellknubbelanbrus0pknm.jpg



    Was könnte das sein?


    Hatte ja gestern geschrieben, dass ich das Fell ausgekämmt habe, hier auch mal ein Bild dazu:
    http://www.abload.de/image.php?img=p1040958efz2h.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=p10409598vylc.jpg


    Bei einem anderen Wutz würde ich sagen Milben oä. Aber auch mit Behandlung hat sich das nicht verändert und späterer Test hat kein Ungeziefer ergeben. Ob das "nur" mit der SDÜ zusammen hängt? Jemand eine Idee?



    Ladminas Auge hat sich eeeendlich deutlich gebessert. Ich vermute, ihr könnt die Stelle auf dem Foto gar nicht mehr erkennen - sie ist noch da, aber viiiel besser. Dienstag schaut meine TÄ drauf, denke ich gehe nicht mehr in die TK :oops:
    http://www.abload.de/image.php?img=p1040962i0aro.jpg



    Keks zickt weiter rum, also Dienstag wirklich Spritze!



    Das Fräulein Seitz zeigt auch wieder deutlichere Einschränkungen auf der Hinterhand (ja gehört eigentlich zum Pferd ;-)). Denke ich beginne nun doch mal mit Traumeel oä...


    Aber sie ist derzeit mal wieder sooo herzig, dass ich sie drücken und knuddeln möchte - sie ist einfach sooo toll <3


    Wünsche euch einen schönen Sonntag,
    Rieke

  • Hi Rieke!


    Ups, was ist denn das bei Annabell? Das hab ich ja noch nie gesehen und hab auch keine Idee dazu, was es sein kann.


    Bei den Fellbüscheln hab ich die gleichen Gedanken wie Du. Aber auch keine Antwort drauf.


    Ich kann nur hoffen, dass ihr alles in den Griff bekommt - aber davon gehe ich aus. 8)


    So, jetzt Nelli zwiebeln......

  • Danke Steffi....


    Ich habe grade mal bei Google gesucht - der Knubbel ist so im Bereich des Herzens auf der Höhe würde ich sagen. Das wird doch nicht das Hez sein? Kann mir nicht vorstellen, dass es so weit "vorne" liegt, dass ich es quasi anfassen kann :shock: :shock: :shock: Das ist bestimmt was anderes, aber so könnt ihr die ungefähre Stelle sehen.



    Offtopic: Habe bei Google "Meerschweinchen Anatomie" eingegeben und bei den Bildern geschaut. Da findet man auch süüüße Bilder, wie das hier - super zum Thema passend ;-)
    http://www.abload.de/image.php…7cd8766b586a3e143jyuo.jpg


    Quelle: http://static.cosmiq.de/data/d…e14af1fd4d7fdb_1_orig.jpg

  • Also erstmal ruhig Blut, das Herz liegt immer noch brav im Brustkorb eingebettet, so dass du erst mal den spürst und das Herz noch lange nicht in der Hand hast :lol:
    Ich würde an der Stelle nichts schlimmes erwarten...vielleicht ein kleines Atherom, oder eine Kalkansammlung oder ein noch hartes Lipom, auch wenn sie so dünn ist.


    Edit: Wegen des Fells. Einige meine Schweine sehen so ähnlich aus wenn sie stark im Fellwechsel sind. Ansonsten würde ich vielleicht eine Ampulle Stronghold auftragen. Die Rexin meiner Mutter hat so ein Fell und Schuppen wenn sie wieder Milben hat.

  • Zitat von Sabusab

    Also erstmal ruhig Blut, das Herz liegt immer noch brav im Brustkorb eingebettet, so dass du erst mal den spürst und das Herz noch lange nicht in der Hand hast :lol:


    Naja das dachte ich mir schon ;-) Wenn das so vortreten würde, wäre es schon gruselig. Aber es passt von der Stelle her und man spürt genau da ja auch den Herzschlag ;-)


    Zitat von Sabusab

    Ich würde an der Stelle nichts schlimmes erwarten...vielleicht ein kleines Atherom, oder eine Kalkansammlung oder ein noch hartes Lipom, auch wenn sie so dünn ist.


    Ich kann mir da auch nicht so recht was vorstellen. Aber kann sich da ein Atherom bilden? Kalkansammlung: Gibts die so rund? Und was würde das heißen, ist was zu tun?


    Zitat von Sabusab

    Edit: Wegen des Fells. Einige meine Schweine sehen so ähnlich aus wenn sie stark im Fellwechsel sind. Ansonsten würde ich vielleicht eine Ampulle Stronghold auftragen. Die Rexin meiner Mutter hat so ein Fell und Schuppen wenn sie wieder Milben hat.


    Für Fellwechsel würde ich vermute, dass sie das zu lang hat. Und der sollte nicht weh tun/jucken, oder?
    Wegen Milben: Ihr Körper ist ja schon so belastet, daher scheue ich mich davor, ihr noch ein Spoton aufzuhalsen. Oder mache ich mir da zu viele Gedanken?


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Die Frage ist, was belastet sie eher? Das Fell und die schlechte Haut oder eine Ampulle Stronghold? Du könntest natürlich erst mal ein Hautgeschabel nehmen lassen oder die Haare und die Hautschuppen entweder beim TA oder im Labor unteruschen lassen, ob die da schon Milbenaktivität finden oder einen Hinweis auf einen groß ausgebreiteten Pilz.
    Wegen des Knubbels würde ich erst mal nichts machen, du wirst es ja sowieso mit Argusaugen beobachten und sehen ob sich etwas verändert. Für ein Atherom ist es zwar eine untypische Stelle, aber bei manchen Schweinen ist eben alles möglich.

  • Oh Mann, zum Knoten kann ich mal nichts sagen, ich würde auch erst mal weiter beobachten. Aber die Hautfalten sind schon arg und die Füße sehen auch echt nicht gut aus. Die arme Maus! *aua*


    Wegen des Viacutans und des Dermisals werde ich dir morgen noch mehr schreiben, nur so viel vorab: das Viacutan sind Ölkapseln mit Omega 3 und 6 Fettsäuren für die Haut. Dermisal ist was homöopathisches und wird zur Regeneration der Haut gegeben, z.B. bei Haarausfall. Und wenn die Haut auch noch entzündet ist mit Ekzemen und so, gibt man noch Alleosal dazu.


    Auf den ersten Blick hätte ich aber bei deinem Bild mit den ausgekämmten Haaren auch auf Milben getippt, eben wegen der vielen Hautschuppen an den Haaren. Dass das bei Anna auch nie aufhört... Sie tut mir so leid!


    Ladmina Auge hingegen sieht echt schön wieder gut aus, das freut mich sehr für euch! Weiter so! :-)


    Gute Nacht! :-D

  • Hallo Rieke,


    musste ja heute mit meinen Notfällen zum TA und habe gleich mal wieder wegen Anna gefragt.
    Sie hat mich 3 Möglichkeit gesagt, da sie ja nun schon über Monate mit den Werten und Füßchen zu tun hat.
    1. Wechselwirkung mit einer Herzerkrankung, sie hat einen Ultraschall dringend empfohlen, auch im Zusammenhang mit den Füßchen.
    2. Knoten/tumoröe Veränderung an der Schilddrüse.
    3. "Fehlsteuerung" vom Gehirn bezüglich der Schildrüse.


    Ich hoffe sie kommt bald wieder auf die Beine, das kleine Mäuschen.


    VLG
    Dani

  • Hallo ihr Lieben!


    Danke Dani für dein Nachfragen.


    Dazu: US macht hier im Grunde keiner, weil kaum Erfahrungswerte vorliegen. Für mich ist immer auch die Frage, was das bringt. Wir haben schon ein Herzmedi probiert, was null Besserung in Bezug auf die Füße brachte. Herz hört sich normal an, auch wenn ich weiß, dass man vieles gar nicht hören kann.


    Tumoröse Veränderung: Wie merke ich die? Auch US? Und wenn ja, was kann man machen?


    Fehlsteuerung: Quasi die gleichen Fragen ;-)


    Wir waren eben nochmal bei der TÄ:


    Ladmina: Auge wird! Endlich! TÄ war sehr zufrieden. Nun wieder weiter salben und cremen im Wechsel, 3-4x täglich wie es eben geht. Und wenn das abgeheilt ist, will sie noch mit Cortison versuchen, den Schleier bzw. die Macke etwas weiter weg zu bekommen. Einen kleinen Schleier wird sie wohl behalten, aber den hatte sie vorher schon etwas.


    Elfi wurde nochmal gepiekt, die Zyste scheint wieder aufmucken zu wollen. Armes liebes Ding musste quieken....


    Amelie ist vom Bauch her in Ordnung und macht auch sonst einen ganz guten Eindruck. Gewicht stabil.


    Annabell ist ja immer schwierig. TÄ fand ihre Beine riiichtig dick, dabei finde ich sie heute im Vergleich "gar nicht so schlimm" ;-) Groß was machen ist schwierig. Alternative zu Dimazon gibts eher keine. Wir könnten das SDÜ-Medi reduzieren, aber das hat dann ja andere Nachteile :? Hatte abends einmal das Medi vergessen und am nächsten Tag war es etwas besser - nur weglassen kann ich es ja nicht!


    Wegen der Haut: TÄ hat auch wie ich ausgekämmt und sich das angesehen - wir haben jetzt beiden Damen ein Spoton drauf gemacht. Das soll nun mal wirken und dann sehen wir weiter. Eventuell in 2-3 Wochen nochmal wiederholen, wenn sich ne Besserung zeigt. Wenn das gar nichts bringt, dann sehen wir weiter.


    Der Knubbel war heute kleiner. Den behalten wir einfach erstmal im Auge, was der so plant!


    Es bleibt also wie immer zu tun, zu beobachten, zu cremen, zu wiegen, zu betüddeln... ;-)


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Ach Rieke, was eine TA-Lauferei zur Zeit! :wink:


    Ich bin froh, dass Du keine schlechten Nachrichten mitgebracht hast! Schön, dass das Äuglein verheilt. Und mit einem Schleier kann man bestimmt gut leben.


    Hm, und was den Knubbel angeht: Da bin ich echt überfragt. Im Rheinland sagt man: Was von alleine kommt, geht auch von alleine wieder! :wink:

  • Zitat von Steffi1977

    Ach Rieke, was eine TA-Lauferei zur Zeit! :wink:


    Och du, so schlimm finde ich es derzeit nicht. Ich war jetzt genau zwei Wochen nicht da - das ist schon lang :) Beim Gehen hat die TÄ gegrübelt sozusagen, was sie sagt bis wann. Da meinte ich nur, wir wollen uns nicht zu lang verabschieden, weil nächste Woche der Schnuffel ja aus dem Urlaub zurück ist :lol: Der freut sich bestimmt auch schon :lol:


    Naja ob das von alleine geht, wage ich einfach mal zu bezweifeln, aber Wunder gibt es immer wieder... *träller*


    Ich werde ab heute wohl mal die Traumeelbehandlung bei dem Fräulein starten. Fragt mich nicht warum, Spontan beschluss ;-)
    Dazu noch eine Frage: Was wäre der Maximalabstand, damit es noch wirkt? Also bringt es was, ihr das 1x die Woche zu geben, alle 2 Tage, jeden Tag? Hoffe ihr wisst, was ich meine. Möchte ihr sozusagen so wenig wie möglich in Bezug auf Häufigkeit was geben....


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Hallo Rieke,


    der Körper funktioniert ja in Wechselwirkung, stimmts da nicht, gibts dort Probleme.
    Sie findet eine dauerhafte Gabe von Dimazon nicht optimal. Käme mal eine Lungensache ect. dazu, wäre die Dosis dann extrem hoch. Ich kenne mich mit einem Gewöhnungseffekt bei Dimazon nicht aus. Eine SÜD die nur von der SD aus geht, gibt es nach ihrer Aussage eher selten. Deshalb die Empfehlung mit dem Ultraschall. Sie hat auch zur einer kurzweiligen SD-Wert-Kontrolle aller 6-8 Wochen geraten.
    Zum Knoten, ob man den auf dem Ultraschall sieht :? ? Zum Gehirn, bliebe ja nur CT, muss nicht sein :wink: .
    Der Vorteil vom Ultraschall, man hätte einen Gesamtüberblick, es kann ja gleich alles mit angeschaut werden.
    Ich persönlich, würde es machen lassen, da sie ja mehrere Baustellen hat.
    LG
    Dani

  • Wir machen ja Blut alle zwei Monate. Daher wissen wir ja, dass die Werte jetzt eher hoch gingen, als runter.


    US macht hier wie gesagt kaum einer oder aber es gibt kaum Vergleichswerte und dann bringt es ja nix?! Doof...


    Annabell bekommt nun schon einige Monate Dimazon. Es bleibt nix - sonst "platzen" ihr iwann die Füße.


    Herzmedi hat wie gesagt nichts gebracht, was es doch müsste, wenn was am Herzen ist. Gegen Zysten gespritzt wurde sie auch schon - das ist derzeit aber nicht auffällig...


    Tja schwierig...
    Rieke

  • Hallo ihr :)


    Wir waren heute bei der TÄ.


    Ich war am Dienstagabend schon mit Schnuffel zum Ohrenreinigen dort. Wir haben uns mit "Dann bis dann" verabschiedet, denn zu sagen nächste Woche oder so, macht schon keinen Sinn mehr - es kommt eh immer anders.


    Heute kam ich rein, sie schmunzelt und sagt "Soll ich einfach einmal die Woche zu Ihnen kommen?" :lol: (Hätte ich im Kopf gehabt, dass Lotti schon wieder dran war, wäre sie und Keks Di. mitgekommen...) Da sagte ich aber nur, dass sie nur ein einziges Mal zu uns nach Hause wird kommen müssen und das wird hoffentlich noch Jaaahre dauern. Sie hat kurz überlegt und dann gesagt, dann will sie mal nichts gesagt haben und dazu will sie nicht kommen. (Ich meinte, wenn Schnuffel mal gehen muss - dann möchte ich, dass sie ihn hier zu Hause zusammen mit uns auf dem letzten Weg begleitet...)


    Nun denn - Keks hat deutlich große Zitzen und ist ja auch so aggressiv, dass sie den anderen nun schon Haare ausreißt. TÄ hat die Zitzen angesehen, ihre Füße gehalten und gesagt "Du hast aber ein großes Hormonproblem" und gegrinst. Sie hatte heute echt gute Laune :lol: Nun hat Keks wieder ihre Spritze bekommen und konnte vor lauter Schreck nicht mal schreien. Ich hoffe, es wird nun besser.


    Und Lotti war mit. Das letzte Mal Zähne "machen" ist nun 3 Wochen und ein Tag her, was etwas zu lang ist. Eigentlich wollten wir uns bei 2,5 Wochen einpendeln - aber ich hab es wie gesagt iwie verpeilt. Dachte es ist heute max. 2 Wochen her... Nun ja...


    Außerdem habe ich Lottis Hüfte ansehen lassen. Seit sie so abgenommen hat (ca. 300g) ist mir aufgefallen, dass sie an den ich sag mal Flanken eingefallen ist. Hatte das am Sonntag Steffi gezeigt, die hatte es auch gesehen - ich denke ja manchmal, ich bilde mir was ein. Und sie watschelt arg. Das hatte ich früher auf ihre Übergewicht geschoben.


    Nein, die liebe Lotti hat Froschbeine. Ihre Knie sind stark nach außen gedreht, was man vorher nie so sah - aber die TÄ hat es mir deutlich gezeigt. Daher kommt auch das Eingefallene - wenn man die Knie "richtig dreht", dann hängt der Bauch auch nicht mehr so durch. Sie hat sie durchgetastet, immer mit Keks verglichen...


    Die Vermutung ist, dass sie Satin/-mischling ist. Ihr Fell glänzt ja ganz toll und die Knie sprechen dafür. Bei der Herkunft wäre es nicht sooo abwegig - sie hat ja auch so ein suuuper schönes Zuhause gehabt, wo sie, nachdem sie beim ersten Wurf fast krepiert wäre, noch einen zweiten hatte, bei dem sie auch fast drauf ging. Würde ggf. auch dafür sprechen.


    Genaueres hätte man an einem Röntgenbild sehen können. Da aber erstmal wohl eh nichts getan werden kann, habe ich mich dagegen entschieden.


    Sie sagte, Lotti muss ausreichend mit Mineralien versorgt werden (welche genau? Habs vergessen :oops: und wie bekomme ich sie ins Schwein, also wo drin?) und man könnte eine Kur für die Gelenke machen. Jemand Erfahrung? Bringt das was? Was ist mit Traumeel und Konsorten?


    Schmerzen zeigt sie meiner Meinung nach null komma null :) Da hat ihre große Abnahme an Körpergewicht ja nun doch noch was Gutes, so lange es nun nicht weniger wird. Vorhin, vor TA-Besuch, hatte sie 1.030g - früher waren es 1.350g... Wobei ein bisschen mehr kann/darf/soll es ruhig noch werden.


    Tips und Ratschläge wie immer willkommen ;-) Die nächste Baustelle, wenn auch am gleichen Schwein, ist eröffnet :lol:


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Hallo Rieke,
    wieder eine lange Liste mit Wehwehchen. :(
    Aber vielleicht schlägt das eine oder das andere an, so dass du das Schritt für Schritt in den Griff bekommst.
    Zur Frage mit den Mineralien oder Behandlung mit Traumeel für Lotti kann ich leider nichts sagen.


    Viele Grüße,
    Mark

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*