Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo ihr Lieben,


    zurück vom Tierarzt *schnauf* Schnuffel macht immer einen Riesenterz, das ist nicht auszuhalten. Am Ende war ich voller Sabber und Blut *arg*


    Aber zu den Schweinen:


    Samira bleibt ein Rätsel. Der Zuckerwert heute war in Ordnung, obwohl ich sie heute sogar habe trinken sehen, was sie sonst nicht tut. Aber Wert war ok - hat das arme Wutz viel Blut lassen müssen in der letzten Zeit und nix gebracht.


    Sie bleibt weiter ein Rätsel und die TÄ hat auch ehrlich gesagt, dass sie jetzt erstmal keine Idee hat, was wir tun können. Mir fällt auch nichts ein, was man testen könnte. Also heißt es weiter beobachten, wiegen und hoffen, dass es von alleine wird...


    Ladmina war heute gar nicht gut. Das Geschwollene im Ohr bleibt unter Beobachtung, ist erstmal nicht so schlimm. Aaaaaaber das Auge. Dass die Verletzung nicht besser wird, sehe ich ja auch. Es hat sich keinen mm verändert.


    Nun gibt es zwei Möglichkeiten: 1. es bleibt einfach so und sie hat da halt einen Fleck, wo sie etwas schlechter sieht - nicht weiter tragisch. Oder 2. die Hornhaut bricht auf und sie könnte das Auge verlieren :shock: Damit hatte ich nun nicht gerechnet.


    Meine TÄ hat mich nun an eine bestimmte TÄ in der einen Klinik hier verwiesen. Sie weiß, wie skeptisch ich denen ggü bin, aber die Damen hat mit Meeriaugen wohl viel Erfahrung und wenn meine TÄ das sagt, dann vertraue ich ihr.


    Die soll sich das Auge ansehen, beurteilen, ob meine TÄ es zu schlimm einschätzt (hat sie selber so gesagt) und ob ggf. eine OP sein muss, um Hornhaut abzutragen... Jippi, endlich mal was neues....


    Annabell & Amelie haben ganz schlechte Werte *frust* Die Werte wollen sich einfach nicht einstellen lassen. Annabell ist auf 3,1 hoch, Amelie ist auf 3,2 hoch *narf* Wir werden nun die Dosis verdoppeln. Die TÄ meinte, da müsse ich natürlich gut beobachten, weil Aufblähen etc gut möglich ist - sie würde das auch nicht einfach so mit jedem machen, weil die Schweinchen dann wohl irgendwann unter der Decke schweben (Originalzitat :lol:), aber bei mir weiß sie ja, dass ich die mehr als genau im Auge habe, viel selber einschätzen und behandeln kann und sonst bei ihr auf der Matte stehe...


    Probieren wir das nun also - hoffe, sie gasen nicht wirklich auf. Sie haben ja wirklich schon genug zu ertragen.


    Kot war bei beiden in Ordnung, also o.B.!


    Annabell bekommt weiter ihr Dimazon. Ihre Füße sind ja ganz schön dick.


    Und mit den Füßen muss ich mir was einfallen lassen. Das habe ich auch nochmal mit ihr besprochen und wir haben dann auch über Verbände nachgedacht; zumindest für die Hinterfüße, damit sie weicher sitzen.


    Hat jemand eine Anleitung für mich oder kann gut beschreiben, wie man das macht? Creme, dann bisschen Mull, dann Klebeverband ist klar, aber etwas mehr Details?


    Simone, das mit den Unterschalen ist auch eine gute Idee. Wenn Mark mir schon keine Schalen per Express schickt ;-) Innerlich sträubt es mich etwas davor, aber ich muss es wohl probieren *schnief*


    Habe ich an alles gedacht?! Was vergessen?! *grübel*
    Rieke



    Ps.: Fellbirne klingt süß :)

  • Hatte es für den Fructosaminwert gereicht?


    Wenn sich mit den SDÜ-Tabletten auch bei hoher Dosierung nichts ändert und weitere Nebenwirkungen auftreten, solltet ihr das Medikament wechseln.


    Beim verbinden der Füße, hält mein Freund Fiona, damit ich das in aller Ruhe machen kann.
    Ich umwickel, das einfach normal um den Fuß und hoffe, dass sie länger drauf bleiben.
    Normalerweise klebe ich den Verband am Beinchen etwas fester zu, damit sie ihn nicht abbekommt.
    Bei dem Vorderpfoten muss ich mir noch was einfallen lassen.


    Selene hat auch ein Schweinchen mit Ballenabzess, da hattest du recht.
    Sie kann da bestimmt auch nochmal Tipps geben.


    Ladmina drücke ich die Daumen, dass das Auge nicht entfernt werden muss

  • Es gab jetzt erstmal keinen Anlass, den zu bestimmen. Gereicht hätte es auch nicht :( Ich werde sie nun den Rest der Woche beobachten - sie ist ja schon völlig zerstochen...


    Danke, hoffe es bei Ladmina auch. Meine TÄ sagte schon, sie hofft, dass sie es vielleicht einfach ein bisschen zu "schlimm" einschätzt!


    Bei der SDÜ haben wir das Medi schon gewechselt. Das Feli haben sie rein gar nicht vertragen. Was gibts noch? Ich kenne da so als Schulmedizinisch nur Feli und Carbi?!


    Fußverband und alles weitere muss ich halt alleine machen, das ist oft das Problem. Wickelst du die Zehen einfach mit ein? Grade bei Amelie ist es hinten ja auch ein Zeh, der dick ist.
    Wie ich das vorne mache, ist mir ein Rätsel.... Aber ich frage Sabrina auch nochmal...


    Danke für deine Gedanken!
    Rieke

  • Hi Rieke!


    Was für ein freier Tag! :?


    Ich überlege gerade, ob der Verband an den Füßchen wirklich Sinn machst, wenn Du auf Tuchhaltung umsteigst. Der Verband ist doch bestimmt nur ein Störfaktor. Und wenn Du die Füßchen nach dem Baden oder Abtupfen schön eincremst und das ganze ein bisschen einziehen lässt, dann kannst Du auf den Verband verzichten. Oder?

  • Ja, was für ein Tag........... :?


    Naja ich würde testen, ob sie ihn dulden. Es kann natürlich viel mehr einziehen und dann auch wirken. Außerdem verschmutzen sie die Tücher/Decken auch viel weniger.


    Das Problem ist, dass ich ja alleine bin und alles zeitlich schaffen muss - neben der Arbeit und meinen Dingen. Daher versuche ich natürlich alles mit so wenig Zeitaufwand wie möglich zu verbinden....

  • Tja, wenn Du wirklich Verbände machen willst, würd ich Dir solche Fingerlinge aus Mull empfehlen. Die brauchst Du nur nach dem cremen auf Beinchen schieben und mit diesem Klettverband umwickeln.


    Weißt Du, wie und was ich meine?

  • Jaja, die Dinger zum Überstülpen. Die haben ja dann aussen so ne "Wurst" zum Abrollen ( :lol: ) und unten (quasi am Fuss) ist dann noch eine Verdickung. Es würde sich gut anbieten! Und Du musst nicht unbedingt zurecht schneiden und noch die Wutz halten und gleichzeitig noch cremen.

  • Danach werde ich mal gucken.. Iiiiiiiwo habe ich auch noch welche glaube ich *grübel*


    Jetzt mampfen hier erstmal alle nach Medigabe - Füße habe ich jetzt einfach mal so mit Traumeel eingecremt... Glaube mit Handtüchern etc schaffe ich heute nicht mehr, aber nun ja...


    Mit Ladmina gehts morgen in die Klinik zur Einschätzung.. Bei der Frau war ich sogar schon mal und zwar mit Paul im Notdienst. Da dachte ich erst, was das für ne komische Frau ist, aber so mit der Zeit taute sie auf und war dann doch ganz nett... Ich bin gespannt...

  • Die Dinger bekommst Du auch in der Drogerie Deines Vertrauens. :wink:


    Zum Zehenzwischenraum-Schutz kannst Du Dir doch diese Watte-Pads in Streifen schneiden und um oder zwischen die Zehchen legen. Kannst Du alles gut vorbereiten.

  • Die gibts in der Drog? Gut zu wissen - wäre jetzt in die Apo gelatscht, wo es bestimmt teurer ist. Danke für den Tip!


    Hach ja - ich kann mir alles gar nicht mehr merken - es ist so viel :? Bin gespannt, was die dann in der TK morgen sagen...


    Müde Grüße
    Rieke

  • Sehr gerne! Also bei uns gibt es die Fingerlinge. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Dinger in der Apo sooooooo teuer sind. Guck einfach mal.


    Noch ein Tipp: Schreib Dir alles auf. Mach ich auch immer so. Irgendwann kann man sich dass alles nicht mehr merken. :wink:

  • Ich habe nun die kurzfristige Variante gewählt mit Handtuchhaltung und einfach Bezüge über das Streu gelegt :lol: Schön mit Kuschelsachen und der halbe Napf ist auch schon ausgeschüttet - danke Amelie! :roll:
    http://www.abload.de/image.php?img=p1040765jks26.jpg


    Na sooo teuer nicht, aber alles was ich sparen kann... Hier summiert es sich ja schnell. Heute waren auch mal wieder eben hundert Euro weg. Am Donnerstag 50 Euro, davor 30.... Guuut, dass ich nicht in den Urlaub gefahren bin :?


    Zitat von Steffi1977

    Noch ein Tipp: Schreib Dir alles auf. Mach ich auch immer so. Irgendwann kann man sich dass alles nicht mehr merken. :wink:


    Nee Steffi - auf DIE Idee wäre ich NIEMALS gekommen! Danke :lol:


    Aber im Ernst: Ich führe ja schon pro Tier einen Zettel mit allen Daten, dazu das regelmäßig Wiegen und Auffälligkeiten. Dann lasse ich mir beim TA immer eine Rechnung ausdrucken und notiere was zu tun ist, wann wir wieder hin müssen etc. Das dann auch im Kalender.


    Jetzt die drei, die so abnehmen haben einen Extrazettel mit dem täglichen Gewicht, dabei Notizen zu Amy und Ladmina...


    Es ist eh schon ne große Zettelwirtschaft und meine TÄ schmunzelt immer, wenn ich mit meinen Notizen aufschlage :lol:


    Aber danke für den Tipp ;-)
    Rieke

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*