Guten Morgen.
Also ich hab auch schon mal Löcher in Plexiglas geborht und dafür nen Akkuschrauber und nen passenden Holzbohrer dafür genommen. Ich hab extra keine Bohrmaschine genommen, da die viel zu viel Kraft hat. Den Akkuschrauber kann ich persönlich besser händeln. Nur man darf die Schrauben danach nicht zu fest ziehen, damit es eben nicht ausplatzt.
Am besten ist eben kleben oder stecken. In dem HBHolzmaus Shop gibts auch Aluprofile. Damit kann man auch die Plexiglasplatten einfach zusammenstecken.
Ansonsten, beim Schneiden von 4mm hab ich gelesen, man soll die von allen beiden Seiten anritzen und dann an einer tischkante brechen. Aber sicher wärst du, wenn du es dir gleich passend sägen lässt, denn wenns dabei kaputt geht hast du ja keinen Schaden, wie wenn es bei dir zuhause kaputt gehen sollte. Und ich denk mal, die Brech-/ bzw. Schnittkanten werden beim Profi bestimmt auch sauberer und besser.