Allgemeines

was füttert ihr den meeris, wenn die grünfuttersaison endet

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • hallo,
    da so langsam immer weniger grünfutter auf den wiesen zu finden ist, wollte ich wissen, wie ihr eure meeris über den winter bringt.
    meine beiden können keinen salat bekommen, da einer verdauungsmässig sehr empfindlich reagiert. das einzige was evtl. noch in frage kommt ist chicoree.
    gruesse
    karotte

  • Ja, das stimmt es wird schwieriger Gras Draußen zu finden....
    Bei unseren Schweinchen gibt es immer morgens einen großen Teller gemischtes Frischfutter (Endivien, Möhren, Zuchini,Sellerie usw immer verschieden) und abends Gras von der Wiese.
    Wenn ich Draußen nichts mehr finde werde ich auch abneds einen Teller mit Frischfutter hinstellen.
    Wenn Du sonst in kleinen Mengen das Frischfutter anfütterst, wenn sie es nicht so gut vertragen?

  • das würde ich auch gern mal wissen.


    abgesehen davon war ich schon dankbar über den tipp mit den hagebutten; die wachsen überall und werden sehr gern von den schweinchen gefuttert. aber auf dauer wird denen das sicher auch zu öde...

  • Hallo...man kann doch frische Kräuter geben, die bekommt man das ganze Jahr....oder diesen Riesenlöwenzahn vom Türken....Zweige werden auch gerne genommen und die gibts ja momentan noch mit Blättern und ich wills in diesem Winter mal mit Tanne versuchen - soll man gut füttern können und wird wohl auch gerne gefressen :)


    Man kann auch zuhause in einem Blumenkasten Gras aussäen, allerdings fing das dann bei mir irgendwann an zu schimmeln

  • Guten Abend,


    ich hab das Glück dass ich immer "Abfälle" von der Arbeit mitnehmen kann, so hab ich täglich eine Ration Futter umsonst.


    darie: das mit dem Aussäen hab ich jetzt auch gemacht, mit Gras und Petersilie, (auf Cocohum) und es hat auch geschimmelt :? Bin jetzt ehrlich gesagt etwas ratlos


    Liebe Grüße
    stefansbaby

  • ich hab mir löwenzahnsamen gekauft und pflanz den jetzt mal an, mal schauen ob was draus wird und ich hab meinem Vater (Bauer) einen Sack voll Getreide gemopst und pflanz den jetzt an, aber muss man oft auswechseln, das relativ schnell das schimmeln anfängt, aber das zeug wächst sehr schnell nach und wächst auch überall^^

  • Zitat von Jasper+Rosalie

    Ja Tanne ist sehr beliebt, gibts bei uns zu Weihnachen :)


    Weinhnachtsbäume sollten nicht verfüttert werden...die sind meist nicht so gesund...wenn Tanne, dann aus einem gesunden, eher laten Bestand, und nicht zu viel...enthält Öle, die die Augen / Schleimhäute reizen können...


    In vielen Gärtnereien / Supermärkten kann man frische Kräuter kaufen, man kann sie auch selbst anbauen - wenn´s schimmelt, waren sie übrigens zu nass!