• Ich habe unseren EB mal durch gerechnet: nur Gehege (ohne Freilauf) Bodenfläche 1,6 qm (2 x0,8m ) und Etage 0,6 qm( 0.8x 0.8m)


    Materialkosten für Leimholz ( Wände und Boden), Plane, Glas und einige Leisten ca.80 €
    wobei das Glas am teuersten war. Ohne Glas ca.60 €
    Größer als 80 cm in der Tiefe würde ich nicht bauen, da du Schwierigkeiten mit dem Reinigen bekommst. Zusätzlich könntest du vorne eine Tür einbauen , so das du einen mobilen Auslauf installieren kannst.
    für Fragen stehe wir gerne zur Verfügung!!


  • Ich gebe dir voll recht !!!!!
    Da bekommt eine Schülerin das OK sich einen EB zu bauen - fragt hier im Forum an - und schon wird mit dem Zollstock gedroht.
    Manche Leute sollte mal daran denken , wie sie angefangen haben.
    Meiner Meinung ist ein interessant eingerichteter EB (obwohl 0,2 qm fehlen) besser als ein oder zwei separate Käfige.
    Man könnte jedoch auch ein Tier abschaffen, damit wäre dann den qm- Rechnern genüge getan. Ob das jedoch im Sinne der Tiere ist, bezweifele ich !!!!!!!

  • Zitat von göttinger

    Ich gebe dir voll recht !!!!!
    Da bekommt eine Schülerin das OK sich einen EB zu bauen - fragt hier im Forum an - und schon wird mit dem Zollstock gedroht.
    Manche Leute sollte mal daran denken , wie sie angefangen haben.
    Meiner Meinung ist ein interessant eingerichteter EB (obwohl 0,2 qm fehlen) besser als ein oder zwei separate Käfige.
    Man könnte jedoch auch ein Tier abschaffen, damit wäre dann den qm- Rechnern genüge getan. Ob das jedoch im Sinne der Tiere ist, bezweifele ich !!!!!!!


    geb euch beiden Recht. Es war damals schon ein Kampf meinen Eltern klar zu machen, dass ein 1m Käfig zu klein für zwei Schweinchen ist.


    OT:
    Ich hab ich vorhin ein E-Bay Angebot gesehen, ich zitier mal:


    XXXL Meerschweinchenkäfig 0,7 m. Hammerpreis!!!


    er war für 30€ Angeboten. Vor allem über das XXXL reg ich mich auf.


    Den würd ich nicht mal nehmen, wenn ich noch 10€ dafür bekommen würde. Sachen gibts...


  • Habe ich gestern auch gesehen ,und den Verkäufer angeschrieben und gefragt ob das mit dem xxxl und überhaupt Meerschweinchenkäfig sein Ernst ist. Leider kam eine Antwort !!
    Vielleicht sollte man so etwas mal dem Tierschutz melden !!??!!

  • ist echt schlimm sowas, das vermittelt den zukünftigen Meeribesitzern ein ganz falsches Bild von artgerechter Haltung. Ich glaube aber leider kaum, dass eine Meldung beim Tierschutz was bringt, er hält ja kein Meeri dadrin sondern verkauft nur einen Käfig...
    Solange in unserem Staat Tiere immernoch als Dinge/Sachen angesehen werden wird es leider auch immernoch Tierquälerei geben... Einfach nur traurig :(

  • Und ich denke die 0,2qm kannst du noch gut mit ner Etage ausgleichen und damit noch was Platz schaffen.


    Und ich finde auch das es auf das bisschen Platz nicht ankommt.


    Zumal es auch viele Meinungen gibt die ab 2qm von ner Grundfläche von 0,33qm pro Tier ausgehen da ja alle Tiere den Platzt nutzen können und ich finde die Denkweise nicht ganz verkehrt (man darf mich steinigen deswegen :wink: )

  • Hallo,


    wäre eine lustig, wenn die Meerschweinchen das wirklich machen würden.


    Danke göttinger! Niemand steinigt hier jemanden (hoffe ich zumidest :oops: )


    Also ich werde jetzt schauen, wie ich dort eine Etage einbauen kann.


    Wir sind auch auf so ein ähnliches "Angebot" hinengefallen. Unser Käfig sollte ursprünglich für Ninchen sein... Und wir haben ihn kaputt geliefert bekommen... Ich meine, er war nicht ganz kaputt, aber die Wannen waren an verschiedenen Stellen gebrochen....Ich habe ihn trotzdem benutzt, aber jetzt wird es doch zu viel ;)


    LG Alex

  • Zitat von xtamix

    angelssend


    ich steinige dich nicht :wink:


    Bin nämlich ganz deiner Meinung. (steinigt uns beide^^)


    *Steine Hol*
    :lol: :lol: :lol: :lol:
    Oh man wenn bei euch mitleist könnte man echt meinen wir werden das Fanatiker-Forum schlichtweg ;)


    Leutz ganz ruhig, natürlich werfen wir hier mit den optimalen Maßen rum, scjlielßcih sind wir ein Forum das sich für die Tiere einsetzt ;) Aber bei einer hamronischen Gruppe und einer solchen Grundfläche ist das doch vollkomen ok.


    *OT Mist meine quietschen schnell schreiben....*


    Es geht allg. darum Neulingen die solche Thread mitlesen NICHT das gefühl zu geben "ah ja gut, wenn auf die 0,2 nicht ankommt werden auch fehlende 0,5 kein Problem sein, also ist ein 100x50 Käfig ok für 2 Schweinchen" ;)


    Aufklärung ist super, aber ab und an vertraut man seinem eigenen Fachwissen und das ist auch ok ;)

  • Hallo Foris!


    Ich habe jetzt noch mal eine Frage ;)


    Kann ich die Wände einfach mit Hammer und Nagel zusammen hauen, oder muss ich da etwas schrauben (bei meiner Mutter habe ich keinen Bohrer...)?


    Die Teichfolie wollte ich mit doppelseitigem Klebeband am Holz befestigen, geht das?


    LG und schönen Abend noch!!!


    Alex und die Schweinis


  • Hi Alex,
    ich weiß ja nicht wie filigran du baust- nageln geht auch, aber pass auf das das Holz nicht reißt - vorbohren ist zT. bei Leisten und Leimholz besser. Aber versuch's doch einfach- wird schon schief gehen :wink:
    vg

  • also wir habens erstmal mit nageln versucht, aber es hat nicht wirklich gehalten und man will sich ja auch mal reinlehnen um gscheit sauber zu machen. Und ich fand einfach schöner wenns gleich gscheit fest ist, ist ja auch für länger und ham deswegen dann gebohrt, aber mein Freund hatte alles nötige ja schon daheim, weil sein Vater einen Malerbetrtieb hat, dass ist das reinste Schlaraffenland für Meerischweinchenstall-Bauer :wink:

  • Ich finde vorbohren und dann Spaxschraube mit Akkuschrauber reindrehen viel komfortabler als Hammer und Nagel.


    Ich glaub ich hatte mein Gehege in 10 min zusammengeschraubt :lol:


    Zur Befestigung der Teichfolie:


    Also wenn Du es mit dem doppelseitigem Klebeband befetigst, musst Du natürlich darauf achten, dass die Schweinchen dort nicht rankommen.


    Ich würde sicherheitshalber wohl ringsum noch eine flache Leiste dranschrauben, die den Rand der Folie verdeckt.

  • Gut, dann weiß ich, was ich auch noch zu tun habe: mir einen verwandten mit ´ner Bohrmaschine klauen ;)


    Meine Mutter ist ja schon skeptisch, ob ich überhaupt as Geld zusammenbekomme und nicht am ende doch alles für etwas anderes ausgebe. Da wird die mir nicht noch eine Akkuschrauber in die Hand geben ;)


    Na ja, dann muss halt mein Patenonkel wieder herhalten ;)


    LG