Meerschweinchen Haltung

Meerschweinchen in Pflege

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Huhu!


    Ich habe seit Samstag für 14 Tage eine total arme Socke in Pflege:
    In dem Käfig ist nur eine Brücke zum Verstecken, das Tier lebt in Einzelhaft und zahm ist er auch nicht.


    Zwar frißt er nen Stück Gurke, wenn ich ihn raushole, aber nach dem ich hier gelesen habe, dass das nur Streß für ihn ist, lass ich ihn lieber in Ruhe. Ich habe den Kleinen seit Samstag, seit Dienstag läßt er sich auch Mal blicken, aber sobald ich mich auch nur ein bisschen bewege, ist er schon wieder unter seiner Brücke verschwunden. Laut Besitzerin kann man ihn einfangen und streicheln... Das stimmt auch... er sitzt dann völlig starr auf der Hand.... Als ich ihn hab laufen lassen, saß er nur die ganze Zeit in der Ecke und hat gar nix mehr gemacht (das war am Montag).


    Damit er ein wenig Beschäftigung hat, habe ich ne Futterkette gebastelt, die am Abend auch weggefressen war. Aber wie gesagt, wenn ich in der Nähe bin, sehe ich den armen Fratz kaum.


    Habe auch ein bisschen Angst, wenn ich den jetzt total "verwöhne" und er kommt wieder zurück, geht er doch vor Langeweile ein.... Am liebesten würde ich sofort einen Kameraden dazu holen, aber weiß nicht, was die Besitzerin davon hält...
    Ich selber habe nur eine 20 qm große Wohnung, der Käfig ist mit seinen 1,50 x 1m doch arg "platzwegnehmend", aber trotzdem würde ich ihn (mit nem Kameraden) behalten...


    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, was ich dem Kleinen noch gutes tun kann... Immerhin habe ich herausgefunden, dass er total auf Gurke und Möhre steht und die glatte Petersilie viel lieber mag als die krause ;-) ...


    Und ich habe hier schon viele Anregungen gefunden, grade auch was die Fütterung betrifft....


    Eigentlich wollte ich mir nur Mal Luft machen über diese ungerechte Haltung....


    Also Danke fürs "Zulesen" und wie gesagt, vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für mich, wie ich für Socke die nächsten Tage so angenehm wie möglich machen kann....

  • Hey Penny,


    deinen Frust kann ich voll und ganz verstehen. Ist der Käfig tatsächlich sooo groß? Das wäre für ein Schwein in Einzelhaft ja wirklich selten, immerhin. Aber nur eine Brücke... was denken sich denn manche Leute?


    Ich wäre erstmal dafür, dass du ihm noch viel mehr Versteckmöglichkeiten bastelst. Vielleicht stopfst du auch eine Klopapierrolle mit Heu raus. Das dient auch ein bisschen der Beschäftigung.


    Wenn das Schwein bei dir so extrem ängstlich und scheu ist, dürfte es bei seiner Besitzerin genauso sein, leider. Ich nehme an, sie nimmt ihn vieeeel zu oft raus.


    Weiß sie denn, dass Meerschweinchen nicht allein gehalten werden dürfen? Ich denke, deine einzige Möglichkeit ist es, ihn zu verwöhnen und seine Besitzerin am Ende ihres Urlaubs zu "ermahnen" und ihr ein paar nette Flyer in die Hand zu drücken und ihr Ratschläge zu geben.


    Nur wenn sie die nicht annimmt, sieht es schlecht aus für das arme Tier.


    Vielleicht ist sie ja auch ganz froh, dass das Schwein es bei dir so gut hat und lässt ihn dort? Das wäre natürlich perfekt.

  • Also das der Käfig so groß ist , wundert mich jetzt auch erstmal :D


    Aber er wird alleine gehalten . :(


    Erstmal freut es mich , das er momentan bei dir ist , weil da scheint er es gut zu haben.


    Kannst du deine Freundin nicht überzeugen , noch ein zweites zu holen ?
    Der PLatz wäre ja gegeben.


    Oh man , der arme tut mir so leid und er wird bei dir jetzt so verwöhnt , stellt dir mal vor der geht wieder zurück und fällt in den alten Trott der Besitzer?!


    Versuch so gut wie möglich auf Sie einzureden oder vieleicht bietet sich ja doch noch eine Möglichkeit , das Schweini abzuluchsen und ein zweites dazu zu holen :wink:

  • Ach Gott das arme Schweinchen :?
    Aber es freut mich auch erstmal, dass er es bei dir gut zu haben scheint.
    Ich würde auf jeden Fall versuchen, mit der Besitzerin zu reden. Ihr klar zu machen, dass sie Ihr Tierchen nicht artgerecht hält.
    Vielleicht ergibt sich ja was und Du kannst den kleinen racker behalten und ihm einen Partner dazu setzen.


    LG und viel Glück

  • Erst Mal vielen Dank für die lieben Worte :)


    Ja, der Käfig ist wirklich so groß, weil er bis zumm Sommer mit einem Kannichen zusammen gelebt hat.


    Meine Freundin hat zwei Kinder, der Tochter gehörte das Ninchen, dem Sohn eben die Meersau....


    Und ja, vermutlich wird er ständig rausgeholt, rumgetragen etc...


    Ich habe ihr schon gesagt, dass ich ihr nen zweites kaufe... Aber möchte eben den Kids die Auswahl lassen. Familienausflug ins Tierheim ;-)
    Nur wenn ich den einen jetzt so sehe... Möchte ich da zwei hingehen lassen??????


    Gebe aber zu, meine Hoffnung ist wirklich, dass sie ihn gar nicht wieder haben möchte... Hab den kleinen echt lieb gewonnen... Aber glaube kaum, dass das klappen wird....


    Eine andere Frage, hier steht bei den Ernährungstipps "nicht zu viel Salat"...
    Was versteht ihr unter "zu viel"????


    Viele Grüße, Penny

  • Vielleicht kannst du sie bequatschen, dass sie sich im Tierheim ein zweites Kaninchen holen, dann hat Kaninchen Nr.1 Gesellschaft, du behälst den kleinen Angsthasen, und kannst ihm einen Kameraden spendieren. Och, das tut mir beim Lesen schon so leid, ist kein Wunder dass der sich vor allem fürchtet, so alleine. Aber schön, dass du versuchst ihn zu beschäftigen, so gut es geht.


    Salat: Paar Große Blätter bzw. ein Händchen voll pro Schweinchen.

  • Ich fürchte, das Kaninchen ist nicht mehr dabei, weil es tot ist. :?


    Finde ich gut, dass du dem Kleinen ein besseres Leben ermöglichen willst. Ich denke nicht, dass die Kids was gegen ein neues Schwein haben - die Tochter ist bestimmt traurig, dass ihr Tier nicht mehr da ist. Viel Erfolg! :D

  • Oh Sorry, da stand "gehörte" dass hab ich überlesen...


    Warum kaufen die sich nicht einen Hund, Mensch? Wenn du mit dem Hund was machst, was ihm nicht passt kriegst du ein viel eindeutigeres Feedback als beim Meerschweinchen...naja, ist auch mehr arbeit.


    Ich hoffe der kleine kann bei dir bleiben...wann ist der Urlaub den beendet?

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen in Pflege