Meerschweinchen Haltung

Meeris aus Wohnzimmer raus?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo ihr Lieben,


    ich bin ja noch ganz neu hier und auch noch firsch gebackene Meeri-Mama. Und ich liebe meine beiden über Alles. Jetzt hab ich aber ein Problem. Die Schweinchen an sich fühlen sich wohl und da klappt auch alles. Sie wohnen im Moment im Wohnzimmer. Damit sie nicht allein sind.
    Wenn ich mich aber länger im Wohnzimmer aufhalte, kommt es mir vor, als wenn ich immer weniger Luft bekommen würde und fast ersticke. Muss dann auf den Balkon, um wieder Luft zu bekommen.


    An den Spänen an sich liegt es nicht. Ich hab mal eine neue Packung aufgemacht und dran gerochen und die Luft von denen eingeatmet. Nichts passiert. Und ich glaub eine Schweinchen- Allergie ist doch eher selten, oder?
    Kann es an dem Urin oder so liegen?


    Ich möchte die beiden auf jeden Fall behalten. Kann ich sie auch in mein Gästezimmer umquartieren? Dann wäre im Wohnzimmer die Luft wieder "sauber". Würde sie dann oft "besuchen" gehen, damit sie auch Menschen kennen.


    Ich fühl mich schlecht dabei, die Tiere sozusagen auszusperren, aber was kann ich sonst machen? Macht es den Tieren was, wenn sie nicht bei mir sind?


    Viele Fragen, ich weiß, und auch ganz schön lang. Aber über Hilfe würde ich mich sehr freuen.


    LG Steffi

  • Im Prinzip finde ich es nicht schlimm, wenn du sie ins Gästezimmer umquartierst. Du könntest ja die Türe immer offen lassen und immer mal mit ihnen reden ;)


    Ich würde an deiner Stelle mal einen Allergietest machen. Also auf Schweinchen, Heu usw.. Man kann ja nie wissen ;)


    Ich hoffe es liegt nicht an den Schweinchen... :)

  • Hallöle steffi,


    erstmal keine Sorge, deine Schweinchen lieben dich für deine Fürsorge - im Klartext Futter :lol: - das du ihnne gibst.
    Wenn du sie genauso häufig besuchst und fütterst, ist es ihnen total egal in welchem Zimmer sie wohnen werdem ;)


    Zu deinem Problem: Welches Heu benutzt ihr denn? Bei sehr feinen Heu und Streupartikeln in der Luft kann so eine Atemnot leicht passieren. Wie geht es dir denn wenn du ein schweinchen z.B beim TÜv direkt bei dir hast?


    LG
    Chibi

  • meine schweine stehen auch in einem extra raum, in dem ich nicht rund um die uhr bin.
    ich denke ihnen ist es auch völlig egal, ob ich da bin oder nicht, solange es futter von mir gibt ;)

  • Hallo,
    das ist doch gar kein Problem. Im Prinzip "brauchen" die Schweinchen von dir nichts anderes als Futter und sauber machen und ab und zu nen Gesundheitscheck. Zur Unterhaltung haben sie einander. Manche Meerschweinchen bevorzugen sogar die Ruhe. Viele Leute hier haben ihre Schweinchen nicht im Wohnzimmer. Manche im Arbeitszimmer, im Schlafzimmer, andere sogar im Keller (Wohnkeller, nicht fieser feuchter Keller ;)). Es gibt auch Balkonhalter! Aber dafür wäre es für deine Schweinchen dieses Jahr schon zu spät, es ist schon zu kalt nachts.


    Meine siedeln auch bald um ins Arbeitszimmer, weil da mehr Platz ist. Der einzige Nachteil ist, dass ich sie im Wohnzimmer vermissen werde ...


    Zur allergischen Reaktion kann ich dir leider auch nichts sagen. Dass das am Urin liegt glaube ich nicht, es sei denn du hättest wochenlang nicht saubergemacht oder so. Ich würd mich an deiner Stelle auf alles testen lassen, das klingt ja wirklich böse was du da beschreibst.

  • Danke schon mal für eure Antworten. Das Heu macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Ich hab das Bio-Heu von zooplus. Lange Halme, grüne Farbe, riecht auch schön nach Heu. Als Späne nutze ich Chipsy Classic. Die sind zwar etwas feiner, aber als ich dran gerochen habe, war ja alles gut.
    Beim Rausnehmen und durchchecken war es schon etwas komisch. Musste viel husten.


    Morgen werden die Süßen dann umziehen. Ich will meine Nachbarn jetzt nicht nerven. Muss dazu ja den ganzen Eigenbau auseinander nehmen.


    Bin aber schon mal beruhigt, dass ich sie umsiedeln kann. und leicht "enttäuscht", dass meine Schweinchen mich wohl nur als Futter-Tante ansehen werden. Scherz, das war mir klar. Schweinchen sind keine Kuscheltiere.


    LG Steffi

  • Zitat von Mia_Lola

    Bin aber schon mal beruhigt, dass ich sie umsiedeln kann. und leicht "enttäuscht", dass meine Schweinchen mich wohl nur als Futter-Tante ansehen werden. Scherz, das war mir klar. Schweinchen sind keine Kuscheltiere.


    Sie sind dir auch ewig dankbar, dass du dich gut um sie kümmerst, für sie da bist und alles für sie tust damit sie glückliche Fellnasen sein dürfen. Sie haben nur eine etwas bescheurte Art das zu zeigen :lol:


    Aber es geht einfach nichts über das Gefühl heimzukommen und von einer laut queitschenden bande begrüßt zu werden, da fühlt sich Zweibein einfach toll ;)

  • Was besseres als die Futter-Tante kann man doch für solche verfressenen Tiere gar nicht sein! Das macht uns zu ihren allerliebsten Lieblingsmenschen auf der Welt ;) Zumindest bis zum nächsten TÜV *hihi*

  • Moin,


    die beiiden Terrorkrümel sind jetzt umgezogen. Als erstes haben sie sich dann gleich mal an die Gemüsebar ran gemacht. :) Ich glaub ihnen geht es gut. Ich kann wieder atmen, alle sind glücklich.


    Wenn Lola und Mia jetzt noch ihre Angst vor mir ein bisschen ablegen können, wäre das ein Traum.


    Was meint ihr, kann ich da später vielleicht noch ein drittes Schweinchen mit rein setzen? Das Gehege ist 1,48m2 groß. Ich möchte gerne einem kastrierten Böckchen von einer Pflegestelle auch ein zu Hause geben.


    Und Danke für das herzliche Willkommen hier. :D
    LG Steffi

  • Hallo Mia!


    Unsere Schweinis haben auch ein eigenes Zimmer und das macht ihnen gar nichts aus. Die Tür steht ohnehin den Großteil des Tages offen, so dass sie immer noch genug Kontakt zu uns haben.


    Und von der Gehegegröße her würde ein Kastrat auch noch gut passen ;)


    Liebe Grüße!

  • Ist doch super, ein eigenes Schweinezimmer zu haben! :D Da beneiden Dich sicherlich viele drum. Hätte ich die Wahl, wären sie von Anfang an ins Gästezimmer gekommen. Im Wohnzimmer möchte ich gar keine Schweine haben :D

  • Cool, dass ich soviel Zuspruch bekomme. Die beiden sind auch ganz glücklich ihre Ruhe zu haben. Keiner mehr, der sie ständig anglotzt, ob nun durch die Scheibe beim Zooladen, oder ich, weil ich sie beobachten will. Besuchen gehe ich sie alle 4-5 Stunden und ich höre sie immer fröhlich plaudern. Ich bin sicher die schmieden nen Plan, ich weiß nur noch was für einen. .....Schweine! :D


    LG Steffi

Ähnliche Themen wie Meeris aus Wohnzimmer raus?