Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Kind hat Pilz vom Schwein

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo !


    Bitte um Tips von euch.
    Meine Wonderflame hatte ja kahle Stellen am Rücken, die ich wegen Trächtigkeit nur mit einer leichten Pilzsalbe behandelt hab.
    Nachdem die Stelle danach nicht mehr schorfig war, sondern nur kahl und glatt hab ich es erstmal dabei belassen.
    Gestern Morgen beim TÜV durfte mein Sohn (5) die Wonda noch kurz auf dem Arm haben.
    Danach fiel mir das mit den kahlen Stellen wieder ein und ich guckte nochmal danach und erschrak. An anderer Stelle hatte sie eine kahle Stelle die schorfig war. Bin gleich zum TA und besorgte Imaverol.


    Heute hat mein Sohn eine 1 Euro Stück große rote schuppende und sehr juckende Stelle in der Ellenbeuge.
    Hab mehrere Pilzsalben da. Hat mir einer einen Tip ? Jetzt ist natürlich Sonntag morgen. Würde aber auch eine Not-Apotheke anfahren, wenn jemand eine Salbe wüßte, die bei Menschen hilft.
    Hab erstmal Infecto-Soor drauf. Eine Breitband-Pilzsalbe für Säuglinge.
    Weiß jemand einen Rat ?

  • ui da hat dein sohn aber auch kein gutes Immunsystem wenn er von 1x anfassen schon sowas kriegt.


    Ich hab nen Tip ganz ohne Salben: mach ne Lauge mit Spülmittel (2-3 Tropfen Spülmittel auf 1 Glas Wasser, gut vermischen) und tupf das so oft es geht am Tag ab. Macht man bei Säuglingen im Popobereich auch bei Windelpilz


    und irgendwie abdecken, damit er nicht hinkommt. zb. ne alte Socke nehmen und unten aufschneiden, das drüber stülpen. Oder nen kleinen Verband rum!

  • D. h. eigentlich ist das gar nicht so ansteckend ?
    Hab jetzt echt die Panik.
    Er war das ganze Jahr nicht krank.


    Bin ja hier recht belesen. Pilz hat mich bis jetzt noch nicht direkt getroffen. Aber beim Überlesen hab ich öfter mitbekommen, das sich manche daran angesteckt hatten und richtig lange damit zu tun hatten.


    Du meinst der Trick mit Spülmittel könnte funktionieren ?
    Ich werd`s probieren.


    Vielleicht weiß noch jemand eine Tinktur oder Salbe ?


    Das Schwein juckt sich übrigens überhaupt nicht. Aber das Fell geht ihr Strähnchenweisse aus. Sie ist bei bestem Hunger und aktiv und freut sich am Auslauf mit ihren starken Babies. Sie bekommt seit 10 Tagen zusätzlich Haferflocken, Sonnenblumenkerne und etwas Rapsöl drüber.


    Hab sie jetzt einmal mit Imaverol-Lösung richtig nassgemacht auf den kranken Stellen. Vorher bekam sie eine Pilzsalbe drauf. Wirkstoff: Clotrimazol.


    Es war die einzige Tierärztin die am Freitag abend Imaverol oder Solutan da hatte und sie war sehr gelangweilt. Meine Fragen hab ich mir selbst beantwortet dank dieses Forums.


    Wann soll ich denn beim Meerschwein die Imaverol-Lösung wieder drauf tun ? Morgen ? Wie oft ? Die TA meinte nur: "Mei, des is halt langwierig. Das dauert....." :evil:


    Und: Soll ich die anderen Meerschweinchen mitbehandeln ? Die haben (noch) keine Anzeichen oder kahlen Stellen.
    Bekomm am Mittwoch neues Imaverol (sie hatte nur für zwei Behandlungen genug da (20 ml zu vermischen mit 100 ml Wasser).


    Und was hilft zusätzlich noch meinem Sohn ?

  • Bei meinen Schweinchen benutze ich entweder Surolan vom Tierarzt oder was aus der Apotheke, entweder Fungizid-Spray oder Clotrimazol AL 1%. Ansonsten geht auch Lamisil Once, das brauchst du dann auch nur einmal auf die Stellen auftragen. Alles andere wäre 1-2 x täglich.


    Den Pilz muß sich dein Kind nicht beim Schwein geholt haben, wäre aber natürlich möglich. Pilz ist nun mal ansteckend. Hatte mein Sohn übrigens auch schon mal. Den kannst du dann mit dem Fungizid oder Lamisil Once gleich mitbehandeln.

  • Ich hab tatsächlich im ersten Schreck Lamisil Once drauf auf die kleine Stelle.
    Mein Sohn hat geweint und er sagte es brennt fürchterlich.
    Hab es dann gleich mit einem feuchten Tuch wieder abgewischt und den Beipackzettel gelesen.
    Den Tip mit dem Lamisil-Once hatte ich mir vorher schon abgeschrieben hier im Forum und gleich in der Apotheke neben dem TA (eigentlich für das Schweinchen als Reserve-Fungizid) besorgt.
    Im Beipackzettel stand dann: Ach, Du Schreck: Erst ab 18 Jahren verwenden, da darunter keine Erfahrungswerte.....


    Wie alt war Dein Sohn ? Was meinst Du mit Fungizid ? Was soll ich denn jetzt drauf tun ??? Doch Lamisil Once ?


    Da war bei Kauf noch eine Gratis-Sprayflasche zum desinfizieren dabei :-) Kann ich damit was bei den Meerlis desinfizieren ?


    Das er es von dem Schweinchen hat ist für mich sicher, denn es war im direkten zeitlichen Rahmen und von uns hat kein Tier oder Mensch in den ganzen Jahren irgendwas mit Pilzerkrankungen zu tun gehabt. Und ausgerechnet gestern hatte er es auf dem Arm. Obwohl ich grundsätzlich dagegen bin, weil ja Schweinchen keine Streicheltiere sind :roll:

  • 8) Glaub ich brauch mehr davon :-)
    Haben uns überschnitten, Pardona.


    Aber welche Salbe denn jetzt ?


    Imaverol beim Kind auf die kleine Stelle ? Clotrimazol-Salbe ? Lamisil ? oder Infecto-Soor (Windel-Dermitis) ?


    Das mit dem Spülmittel mach ich auch :-)


    Hab jetzt nochmal Threads nachgelesen. Die, die`s hatten, hatten ein halbes Jahr zu tun !


    Pardona: Was hast Du gemacht bei Kälberflechte ? Gibt ja auch Umschläge mit Zinnkraut ?


    Bin für jeden "Wochenendtip" dankbar.
    Hauptsache, es wird bis Dienstag nicht größer, oder er bekommt es durch kratzen noch an anderen Stellen. Z. B. im Gesicht - angst*
    Fenistil hab ich auch daheim.....


    Nochmal Nachtrag: Wegen Schweini. Soll ich ihr auch bzw. darf ich ihr eine andere Fungizid-Salbe auf die kahlen Stellen tun ? Oder reichen die Imaverol-Behandlungen ? Wie oft ? alle 3 Tage ? Hab eine Spritze mit 20 ml bekommen und mit 100 ml Wasser verdünnt. Davon hab ich 70 % verbraucht (war fast ein Vollbad, an einem warmen Tag :-). Wie gesagt, allein beim TÜV, hat man auf einmal Strähnchen Haare in der Hand (ist ein Peruaner und im Moment ja auch noch stillende Mama).


    Die Babies sind übrigens am 29.7. geboren. Also jetzt 15 Tage alt und haben bereits 225 g. Ist das noch normal ?

  • Vielleicht mach ich mir wirklich zu viel Sorgen. Hab grad geguckt.
    Sieht etwas besser aus, grad.
    Deinen Link hab ich natürlich auch gelesen.


    Hab trotzdem eine Fungizid-Salbe nochmal drauf mit Wirkstoff Clotramizol.


    Mich haben einfach die Threads arg beeindruckt, in denen hier beschrieben wird in diesem Forum, wie lang das gehen kann.....
    Und es sind ja insgesamt drei Tage, heute, Sonntag, Feiertag :-(.


    Wenn doch noch einer eine hilfreiche Salbe weiß, namentlich, die ich mir noch besorgen könnte, bitte melden.


    Oder gerne auch etwas aus der Natur-Schublade. Danke !

  • Hey du,


    mein Burder hatte diesen Pilz auch vor ein paar Jahren von einem Meerschweinchen bekommen, allerdings im Gesicht diese 1 Euro großen Flecken.
    Wir haben wirklich ein halbes Jahr gebraucht bis es wieder weg war und dabei galt immer: Bloß mit keinem in Berührung kommen ! Er ist teilweise sogar gar nicht in die Schule gegangen, weil es für die anderen Schulkinder zu gefährlich war. Auch Körperkontakt sollte untersagt werden (was für meinen kleinen Bruder echt hart war zu der Zeit) die Sporen fliegen überall rum !


    Um es in den Griff zu bekommen, hat meine Mutter die komplette Wäsche von ihm gekocht, also wirklich gekocht damit die Sporen absterben. Und dazu gehörten auch die heißgeliebten Kuscheltiere. Die sahen danach zwar dementsprechend aus, aber anders haben wir es echt nicht wegbekommen.


    Wenn dein Sohn es jetzt nur in der Ellenbeuge hat, lässt es sich noch relativ leicht in den Griff bekommen. Allerdings weiß ich nicht ob das so gut ist wenn man da nen Socken drübermacht. Sind ja Pilze, könnte mir vorstellen dass sich das dann eher noch sehr wohl fühlt. Auf jeden Fall sollte dein Sohn jeglichen Körperkontakt vermeiden, denn es ist wirklich hochgradig ansteckend !


    Vielleicht solltest du auch etwas für sein Immunsystem tun, denn das scheint wirklich geschwächt zu sein. Und täglich kontrollieren ob nicht noch an einer anderen Stelle ein Pilz entstanden ist.


    Uns hat diese Prozedur viele viele Nerven gekostet und meine Mama war nach der Zeit echt kaputt. Mein Bruder hatte halt noch zusätzlich mit Hänseleien zu tun und war relativ isoliert (Freunde durften nicht kommen usw...)


    Ich hoffe natürlich für euch, dass es keine so lange Prozedur ist und ihr das schnell packt !
    Ich drücke euch alle Daumen !


    Liebe Grüße

  • naja Pilz bricht hauptsächlich aus, wenn der Körper geschwächt ist oder schon innerlich von Pilzsporen befallen. dAnn reicht wirklich nur noch so ein kleines bisschen, um es auch auf der Haut zum Ausbruch zu bringen.
    oder anders gesagt: ein normal gesunder Mensch mit total fittem Immunsystem steckt sich nicht so schnell an. ich hab Neela damals wochenlang behandelt und absolut nichts bekommen, dabei hab ich weder handschuhe angezogen, noch war ich super vorsichtig.


    Pilz ist hartnäckig - beim Meerie wie beim Menschen, sofern das Immunsystem nicht soooo fit ist. das mit dem Spülmittel wirklich mehrmals täglich betupfen, das funktioniert recht gut. Grad in so Anfangsstadium. oder noch besser: wenn du an das Gelee einer Aloe Pflanze kommst, oder auch Bienenpropoliscreme. Suuuuuper bei Pilz, ganz ohne irgendwelche Chemie!
    Ich mach für meine Meeries und auch viele Forums-Meeries immer eine Crememischung wo Aloe, Propolis und einiges andere enthalten ist. Hilft wirklich rasch und gut. Die meisten Wutzen werden auch gleich innerlich mit Aloe und Propolis versorgt, stärkt einerseits das immunsystem und hilft von innen raus gegen den Pilz. Hab ich selber bei mir auch gemacht, hatte jahrelang Darmpilz.

Ähnliche Themen wie Kind hat Pilz vom Schwein