Da in unserem Gehege immer wieder Nachtkerzen durch Selbstaussaat wachsen, stellt sich irgendwann die Frage, giftig? ungenießbar? Heilpflanze? Futterpflanze?
So langsam verzweifel ich bei der Recherche mit Tante Google.
In einer Liste steht rigoros giftig nicht füttern. Der nächste sagt Quatsch, ist eine alte Heilpflanze, kann in Maaßen verfüttert werden, um z.b. Hautprobleme zu behandeln, ein zuviel würde Darmprobleme bringen wegen der Gerbstoffe. Die Gerbstoffe sind der Grund weswegen einige Leute sagen, die Nachtkerze ist ungenießbar und die Schweine würden sie sowieso nicht fressen. Ganz falsch sagen sie Leute, die ihre Schweine ad libitum füttern, man soll Nachtkerze nicht ausschließlich verfüttern, kann aber durchaus den Speiseplan ergänzen.
Man soll die Finger von giftigen Pflanzen lassen, aber die Nachtkerze würde nicht zu den giftigen Pflanzen zählen, wie z,B. Digitalis, Zaunrübe, Datura usw.
Hat Einer von Euch Erfahrung mit dem Verfüttern von Nachtkerzen?
Meine Schweine leben das ganze Jahr in Aussenhaltung mit der Möglichkeit in den Weidemonaten (März-Nov) rund um die Uhr Wiese + Heu zufressen. In den übrigen Monaten steht in Ihnen eher Gemüse, Obst und Heu unbegrenzt zur Verfügung.
Danke und Gruß
Yuta