Hallo,
meine Arbeitskollegin sagte mir letzte Woche, daß sie ihren Meeris Heu nur im Winter gibt, da im Sommer ja genug Gras zur Vergügung steht und das sei schließlich das Gleiche.......! Schock! Habe natürlich gleich gesagt, daß Heu immer zur Verfügung stehen muß. Hat sie null überzeugt und für übertrieben gehalten. Wie kann ich überzeugen?
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Warum immer Heu -Argumentationshilfen-
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Heu ist wichtig für den Zahnabrieb und den Darm ... zeig ihr das hier mal: https://www.diebrain.de/I-futter.html#heu
LG
-
Dann müsste sie halt wirklich rund um die Uhr Gras zur Verfügung haben + Äste für den Zahnabrieb. Aber es spricht doch nichts gegen Heu und teuer ist es auch nicht. Komisch...
-
eigentlich ist rundum-graß doch gesünder als heu, oder? und naturnäher..
-
Deine Kollegin hat Recht! Heu ist nichts anderes als getrocknetes Gras und wird als Grasersatz gegeben. Gras ist die natürliche Nahrung des Meerschweinchens, wobei das Gras in den Anden sehr Vitamin-C-haltig ist. Das muss in unseren Breitengraden durch zusätzliche Gemüse- oder Wildkräutergaben ausgeglichen werden. Wenn die Tiere jederzeit reichlich Gras zur Verfügung haben, brauchen sie kein Heu. Der Zahnabrieb ist auch durch Gras gewährleistet. Ich hatte früher in der halbjährigen Außenhaltung ein mobiles Gehege, wo die Meeris den ganzen Tag unter Aufsicht grasen konnten. Heu gab es nur nachts im Stall und Gemüse wegen der Vitamine. Im Sommer haben sie das Heu kaum angerührt. Zahnprobleme hatten meine Meeris nicht und sind auch alt geworden.
-
Wobei man bedenken muss, dass unser Gras hier nicht mit den Gräsern in den Anden zu vergleichen ist. Wenn man kein Heu füttert, muss man dran denken, dass man sehr viele verschiedene Gräser, auch vor allem "trockene" Gräserarten füttert, und nicht nur dieses saftig-Grüne...
-
@ rabea: Heu wird doch auch auf fetter Wiese gemacht! Und magere Wiese ist nicht trockener als fette Wiese, hat nur andere Bestandteile. Saftig ist Magerwiese auch
mMn ist frische fette Wiese immer noch besser als Heu wegen dem Wassergehalt.
Ich finde auch, dass das im Prinzip kein Problem ist. Ich finds nur schade, weil Schweinchen nunmal gerne auf Heu rumknabbern, und es kostet ja nicht viel. Aber solange diese Schweinchen immer Gras zur Verfügung haben, werden sie vom Heumangel höchstwahrscheinlich keinen Schaden nehmen.
-
Vielen Dank für eure Antworten, jetzt habe ich auch noch was dazugelernt. Also Heu muss deswegen immer verfügbar sein, da man es problemlos auch immer verfügbar halten kann ohne das es verdirbt. Gras müßte man ja ständig nachlegen oder austauschen.