• Es geht um meine Freundin K.
    Sie hat am 2.4.11 eine 8 Mon. alte Lunkydame (Lexy) bei einer "Züchterin" in Pegnitz gekauft.
    Als sie danach kurz auf die Hompage des Mädchens (die Züchterin ist 14) geschaut hat sah sie dass Lexy mit einem Bock verpaart wurde.
    Auf Nachfrage sagte die Züchterin, Lexy hätte nicht aufgenommen, das hätte aber am Bock gelegen. (Dieser steht aber aktuell auf der Seite als verpaart, er heißt Jami).
    Gut, Lexy musste kurz danach in die Tierklinik, sie hatte eine hochgradige Milbeninfektion, die Ärztin sagte, dass könne unmöglich erst kurzfristig sein, Lexy muss die Milben schon länger haben, sie könne aber aufgrund der Trächtigkeit nur bedingt behandeln.
    Also, ab nach Hause, die Züchterin wieder angeschrieben, die Sau wäre def. nicht trächtig gewesen, des muss bei K. passiert sein. Kann nicht sein, sie sitzt hier mit Damen und einem Kastraten zusammen!
    Auf weitere Fragen in Richtung der Dauer der "Flitterwochen" u.ä. hat sie keine Antwort mehr erhalten.
    Am Sonntag hat Lexy 5 gesunde Babys zur Welt gebracht. K. hat der Züchterin Fotos und Geburtsgewichte der Babys geschickt, und um die Stammdaten des Vaters gebeten.
    Am Montag hatte Lexy (wahrscheinlich aufgrund des Stresses bei der Geburt) einen extremen Rückfall, hat sich großflächig die Haare ausgerissen und teilweise bis aufs Fleisch runtergebissen! Sie wurde erneut in der Klinik behandelt, ist mittlerweile (zwar sehr kurzhaarig, die mussten leider ab) auf dem Weg der besserung.
    Nach anfänglichem Nachfragen obs den Babys denn gut ginge und ob gepäppelt werden müsste hat die Züchterin angeboten sie tausche die Stammdaten gegen eines der Babys. Daraufhin hat K. geantwortet, die Babys seien reserviert (wir haben mittlerweile gesehen wie die Schweinchen bei der Züchterin gehalten werden, nämlich in einem dunklen alten Kleiderschrank).
    Es kam als Antwort, sie solle die Reservierung zurück ziehen, sie wolle das Baby haben.
    K. hat ihr geschrieben dass sie def. keines der Babys bekommt, da sie den Zustand von Lexy ja gesehen hat. Die Züchterin ist jetzt der Meinung, das seien ihre Babys, K. müsse sie herausgeben.
    So, was würdet ihr tun??

  • Zuerst einmal finde ich es von der "Züchterin" unverantwortlich, ein Tier zu verkaufen, daß möglicherweise tragend sein könnte (und es schlußendlich ja auch war). Sie hat aber überhaupt kein Anrecht auf eines der Babys, schließlich hat sie die Sau ja verkauft.
    Den Stammbaum des Vaters braucht sie nicht herausgeben. Ich würde für die Babys nur eine Geburtsurkunde mit den euch bekannten Daten der Elterntiere erstellen und die Kleinen in Liebhaberhände abgeben.

  • Hallo,


    also erstmal ist 14 Jährige in meinen Augen in den seltensten Fällen eine Züchterin sondern eine Vermehrerin. Es sei denn die Eltern halten da einen Blick drauf. Nachdem was du so schreibst würde ich weder die kleinen, noch die Mutter weiterhin zur Zucht einsetzen. Von daher sind auch die Daten des Vaters nicht mehr weiter wichtig.


    So nun muss ich weiter arbeiten. Mittagspausen gehen viel zu schnell rum :wink:


    Lg Melly

  • Eigentlich fehlen mir die Worte, aber ich schließe mich den Ausführungen von Martina und Sumpfkuh an. Unterlaßt alle Kontakte mit dem Mädel, es kommt doch zu nichts, außer Stress und Ärger.


    Den Schweinchen alles Gute, Gaby

  • Zitat von Martina A.

    Zuerst einmal finde ich es von der "Züchterin" unverantwortlich, ein Tier zu verkaufen, daß möglicherweise tragend sein könnte (und es schlußendlich ja auch war). Sie hat aber überhaupt kein Anrecht auf eines der Babys, schließlich hat sie die Sau ja verkauft.
    Den Stammbaum des Vaters braucht sie nicht herausgeben. Ich würde für die Babys nur eine Geburtsurkunde mit den euch bekannten Daten der Elterntiere erstellen und die Kleinen in Liebhaberhände abgeben.


    genauso würde ich das auch sehen.

  • Also ich bin geschockt. Ich würde diese angebliche Züchterin (unwissende egoistische Vermehrerin passt besser) beim Vetamt anzeigen, solche Zustände darf es nicht geben. Sowas gehört auch in einen Kleiderschank gesperrt.


    Dann möchte ich fragen, wenn deine Freundin diese Zustände gesehen hat, wie die Tiere gehalten werden, warum um Gottes willen, kauft sie da noch ein Meeri? Somit unterstützt sie doch diese Art der Haltung und die schlechte Behandlung der Tiere.


    Meiner Meinung nach ist eine Anzeige wegen Tierquälerei und falschen Haltungsbedingungen unumgänglich.

  • Gezüchtet wird mit keinem davon, sitzt ja in einer Mädelsgruppe mit Haremswächter.
    Deswegen hab ich auch "Züchterin" in "" geschrieben, kleines Rotzgör triffts wohl eher .....
    Als sie hin kam, waren die Schweinderl grad draußen im Auslauf, ein Foto des Schrankes ist auf der HP zu sehn in dem werden die Böckchen gehalten.
    Ich würds gern hier einstellen, weiß aber net wie sich des rechtlich verhält, deswegen hab ichs jetz mal gelassen.
    Auf der Seite der "Schweinchenfarm" gibts einiges zu sehen, für die dies interessiert.
    Aber eben wegen Anzeige beim Amt usw. wie läuft des ab, was tun wohin usw?

  • Hallo


    du rufst beim zuständigen Vetamt an und schilderst die Umstände und das die Tiere trächtig und krank verkauft werden und das ganze macht eine 14 jährige. Die Tiere werden nicht artgerecht gehalten usw... Noch besser ist schriftlich via Post oder Mail mit Lesebestätigung.


    Hast ne PN.

  • Anzeigen ist so eine Sache, verbunden mit Beweispflicht. Nachher bekommt ihr noch eine Anzeige wegen Verleumdung. Also meiner Meinung nach Vorsicht damit. Oder habt ihr Beweise? Zeugen?

  • eben deswegen .... hmm also die bilder sind ja auf der hp öfftl. zugänglich.
    dass das schweinderl am 2.4. gekauft wurde und für die ursprüngliche verpaarungsanzeige gibts zeugen. naja und über den krankheitsverlauf usw. liegt ja alles beim ta.

  • Hallo!
    Also erst mal finde ich es eine totale Frechheit, dass eine Minderjährige Meerschweinchen züchtet und dann noch in so schlechter Haltung! :cry:
    Aber ich würde es auch nicht anzeigen, ich würde vielleicht im Bekanntenkreis diese Geschichte weitererzählen, vielleicht finden sich dann nicht mehr so viele "Kunden", die bei dieser Person ein Schweinchen kaufen.
    Ich bin der Meinung, dass die Züchterin zu jung für eine so verantwortungsvolle Aufgabe ist und es ihr an der notwendigen Erfahrung fehlt. Aber vllt. informiert man sich vorher, zu welchen Bedingungen die Tiere gehalten werden. Lieben Gruß :wink:

  • ich habe in einem anderen forum gelesen, dass es in dem kreis eine züchterin gab, der aber alle schweinchen genommen wurden, aufgrund der haltungsbedingungen.
    ich frag mich ob da ein zusammenhang besteht, ist da vllt. jemandem was bekannt?
    so etz muss i aber wirklich los :)

  • Herje die verscherbelt die Tiere teilweise bei Ebay für 5,00 €. Der Kleiderschrank auf ihrer Homepage ist ne Wucht. Im Dunkeln fühlt sich jedes Tier sicherlich total wohl. Unglaublich. :shock:

  • schöner schrank :evil: - das reicht doch eigentlich fürs vetamt?
    eine züchterin, die sich bei der geschlechtsbestimmung irrt, ist ja auch was tolles :roll: "oder stellt sich heraus, dass ich mich bei der Geschlechtsbestimmung getäuscht haben, kann ich hierfür keine Verantwortung übernehmen." (http://www.schweinchenfarm.de)
    oder ein "züchter" der seine tiere in einen streichelzoo abgibt. da fühlt man sich doch kompetent beraten :twisted:

Ähnliche Themen wie Ärger mit der "Züchterin"