hallo
mein kastrat robbie frisst im mom recht langsam. angefangen hat das letzte woche, natürlich gleich an die zähne gedacht, die TA konnte aber nix feststellen. er hat nur etwas für die verdauung bekommen da er leicht aufgebläht war. dahingehend keine probleme mehr. gefressen hat er trotzdem etwas langsamer als seine mädels.
gestern abend saß er dann aufgeplustert da und hatte ganz augenscheinlich probleme etwas abzubeißen, d. h. ganz dünne fenchelstreifen frisst er, aber auf einem größerem stück hat der arme kerl nur etwas rumgelutscht.
also heute wieder zum TA, heute hat sie eine winzige "ecke" am backenzahn entdeckt und weggefeilt. außerdem hat er ein schmerzmittel gespritzt bekommen. (weiß leider nicht welches, meine eltern waren dort, da ich arbeiten musste) wieder zuhause ist er erst mal erschöpft eingeschlafen und seitdem frisst er sehr gut. viel heu, aber auch wiese, fenchel etc.
schmerzmittel mitbekommen haben wir nicht.
nun traue ich dem frieden noch nicht so ganz, frisst er nur wg dem schmerzmittel so gut? noch irgendeine andere idee worauf ich die TA morgen ansprechen kann falls es ihm wieder schlechter geht (hoffentlich nicht) hab schon an den kiefer gedacht.
wie lange wirkt metamizol bei schweinchen so circa? oder soll ich mir etwas anderes mitgeben lassen?
achso gewichtsverlust im rahmen ca 50g/woche weniger, er wiegt 1000g. bis auf gestern abend als er so aufgeplustert dasaß, macht er auch einen munteren eindruck,heißt er umgurrt seine mädels, bettelt nach futter, läuft.. habe ihm vorhin ein arnika-kügelchen gegeben, wg dem zahn.
habt ihr noch irgendwelche ideen?
danke
Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
schweini frisst recht langsam
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
Hallo,
wurden die Zähne in Narkose angesehen? Wenn nicht wäre das sinnvoll. Ebenso wie ein Röntgenbild des Kiefers.
Liebe Grüße
Nadine -
nein, ohne narkose angesehen. das mit dem röntgenbild werd ich ansprechen. bis jetzt scheint es ihm recht gut zu gehen, er frisst grade fleissig heu. danke
-
Und das hat dein Meeri mit sich machen lassen :shock: :shock: :shock:
Bitte hier sehr vorsichtig sein! Wenn ein Kieferspreizer zum Einsatz kommen sollte, muss unbedingt eine Narkose gemacht werden, da es sonst schwere Verletzungen geben kann (http://www.alice-dsl.net/mkf/meeri/5_2.htm).Alles Gute
Lys -
-
Ich hab auch gleich an den Kiefer denken müssen. Röntgen wäre sinnvoll.
Bzw. schau dir das Meeri von vorne genau an: ist eine Seite dicker? Fühlt sich eine Seite dicker an? Das wäre ein beginnender Abszess der schon Schmerzen verursacht. Sowas geht total schnell - innerhalb von Tagen.
-
leider wurde nicht nur mit dem otoskop nachgeschaut.
ich war leider nicht mit dabei, da ich arbeiten musste. meine eltern waren dann heute wieder mit ihm da.
er hat gestern und heute ein AB (sulfonamid-trimethoprim) bekommen und metacam. falls halt irgendwo eine entzündung ist.
als ich heut nachmittag feierabend hatte, hat er gar nicht gut ausgeschaut und nicht gefressen.
also bin ich hier vor ort zu einer kleintierpraxis, die im fress**** neu aufgemacht hat. der doc dort hat (wirklich vorsichtig) mit dem otoskop ins mäulchen geschaut, allerdings war nicht viel zu erkennen, da ein großteil des zuletzt verzehrten gierschs noch zwischen den zähnen hing. bauch abgetastet, ganz weich, auch die wangen nicht geschwollen.
er hat jetzt cortison gespritzt (natürlich hab ich ihm gesagt was robbie bisher an medis bekommen hat) und morgen will er unter inhalationsnarkose nochmal richtig ins mäulchen schauen und ggf ein röntgenbild machen. wieder zuhause frisst robbie wieder und macht einen besseren eindruck. gut, bei den medis.
was mich allerdings sehr irritiert hat, der TA meinte ich darf auf GAR KEINEN fall lefax geben da das den darm lähmen kann. gut ich hab eh sab simplex (was ok sein soll) aber was sagt ihr denn dazu? ich dachte immer die kann man auch geben?
danke -
Ich hab nur bei diebrain gelesen, dass Buscopan den Darm lähmt. Lefax darf nach dortiger Meinung gegeben werden. Aber vielleicht hat dein TA schon schlechte Erfahrungen damit gemacht? Sab Simplex ist auf jeden Fall ein gutes Mittelchen. Alles Gute für Morgen!
-
danke schön, ich bin sowas von angespannt.. alles mist! das mit dem buscopan wusste ich, der TA konnte das aber auch gar nicht richtig begründen warum. ach wenn möglich soll ich köttel sammeln, wg kotuntersuchung. idee wie, bei mehreren schweinchen? hab vorhin schon ne stunde mit ihm auf dem sofa gelegen in der hoffnung er findet das zum .... aber nix da. jetzt wird jede bewegung und hinternheben genau beobachtet, drückt mal die daumen.
-
ach ja, der "neue" TA sagte noch das sulfonamid-trimethoprim von meerschweinchen oft nicht so gut vertragen wird. dahingehend jmd erfahrung?
BeneBac bekommt robbie übrigens.
Danke -
so heute war ich in der mittagspause mit robbie wieder beim TA.
der hat nochmal vorsichtig mit dem otoskop ins mäulchen geschaut und konnte heute etwas besser was erkennen. zähne sehen "gut" aus, wie auch die andere TA schon sagte.
dann meinte er, er hätte evt die ursache.
und zwar hat sich etwas in die backentasche gesetzt.
ganz vorsichtig herausgepult-robbie war supertapfer- zum vorschein kam ein, schon müffelndes, etwa halb so groß wie mein kleiner fingernagel, festes teil.
K.A. was das sein kann, wir waren beide ratlos.
auf jeden fall hatte sich dieses was-auch-immer richtig an die wange festgeluscht. darunter kamen futterreste heraus und ein kleiner heuhalm der in die wange piekste.
war gestern wg der futterreste nicht zu erkennen.
bekommen hat er dann heute nochmal cortison und baytril, da dieser TA von dem anderen AB ja nicht so viel hält.
wieder zuhause hat er gut gefressen,auch wieder viel schneller.
ich hoffe ja wirklich das war jetzt auch der grund für sein langsames fressen. morgen wieder termin, nachschauen, ggf wieder medis. ich hoffe damit ist die sache überstanden, aber erstmal abwarten.
ach hat noch jmd ne idee warum man kein lefax geben soll? (kann ja wie oben geschrieben angeblich den darm lähmen, während sab trpf ok sein sollen?)das lässt mir iwie keine ruhe.
danke