Hallo ihr Lieben,
ich habe 4 Meerschweinchen. Alles Weibchen. 2 Sind 3 Jahre alt die anderen beiden sind 1 Jahr.
Ich musste vor ein paar Tagen eins von den kleinen von den anderen trennen, weil sie eine fiese Wunde am Hintern hat und die anderen da nicht dran rumpicken sollen und das kein Dreck reinkommt. Die Wunde ist auch noch nicht verheilt und ich muss das Schweinchen wohl auch noch länger alleine sitzen lassen
Nun meine Frage: Wenn die Wunde verheilt ist, wie bringe ich die 4 dann am besten wieder zusammen? Muss ich einen komplett neue Vergesellschaftung machen oder, was ich nicht glaube, einfach wieder zu den anderen setzen? Nachdem ich grade eine VG mit blutigem Ende hinter mir habe, bin ich etwas ängstlich. Wollte meinen Mädels einen Gefallen tun und hab ihnen einen Kastraten reingesetzt. Sie verstanden sich gar nicht und ich musste den Kastraten wieder zur Züchterin zurückbringen, weil mehrere Schweinchen Bisswunden davon getragen haben. Zwei davon waren sehr schlimm. Jetzt sind die Schweinchen und ich etwas angeschlagen...
Einmal habe ich ein Schweinchen, nachdem ich es 3 Wochen nach einer Bauch-OP getrennt von den anderen sitzen musste einfach wieder zu den anderen gesetzt, dass war damals kein Problem. Allerdings ist sie ein sehr dominantes Schweinchen und ich hatte damals noch nicht so viel Erfahrung. Hatte Glück, dass es gut gegangen ist. Jetzt weiß ich, dass das auch ganz anders sein kann.
Also, wie mache ich das am besten? Meint ihr, sie nehmen die kleine überhaupt wieder halbwegs problemlos auf? Möchte diesmal nichts falsch machen. Mir steckt der Schreck von der anderen VG noch ziemlich in den Knochen...
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Lg, Schweine-Mama
Meerschweinchen Vergesellschaftung
erneute VG bei Trennung wegen Krankheit
Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen
-
-
-
Och schade, hat keiner einen Rat für mich?
Naja, die kleine wird eh noch ne Weile separat sitzen müssen, vielleicht kommen ja bis dahin noch ein paar Antworten.
Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar. -
Hallo,
nicht so ungeduldig, nicht alle sind später am Abend noch online.
Wie lange wäre die Gruppe denn insgesamt getrennt?
Liebe Grüße
Nadine -
Sorry Nadine :oops:
ich bin nur immer so gespannt, was ihr mir alle antwortet.
Ich weiß noch nicht, wie lange die kleine von den anderen getrennt bleiben wird. Das kommt darauf an, wie schnell die Wunde verheilt. Sie sitzt jetzt seit letztem Freitag alleine. -
Hallo..man kann dem verletzten Schweinchen auch eine Socke überziehen, um die Wunde zu schützen.
Dann würde ich alle 4 in einen Auslauf setzen, in der Zwischenzeit das Gehege neu einstreuen und die 4 nach einigen Stunden dort wieder reinsetzen
-
Leider kann ich dem verletzten Tier keinen Socken anziehen. Die Stelle ist recht blöd, da würde der Socken immer hochrutschen und evtl. an der Wunde reiben. Sie würde sich das sowieso nicht gefallen lassen. Noch dazu wohne ich im Dachgeschoss und da haben die Tiere eh schon mit den Temperaturen zu kämpfen. Jedes Jahr das selbe Problem
Wenn ich das mit der VG in Angriff nehme werde ich es wahrscheinlich auch so machen wie Du gemeint hast Darie. So habe ich mir das auch gedacht. Ich hoffe nur es klappt dann auch.
Das kann nur noch ne ganze Weile dauern, die Wunde verheilt sehr schlecht. Im Moment hat sie das ne dicke harte Kruste, die weder abfällt noch sich zusammenzieht. Wenn es bis Freitag keinen eindeutige Besserung gibt, geh ich noch mal zum TA, dass habe ich mit ihr so vereinbart.