• Unser Neuzugang : Cappuccino



    Heute auf dem Weg vom Kinderarzt zur Post sah ich einem Garten ein einzelnes Meerschweinchen sitzen, ich konnte mein klappe nicht halten und sag noch zu zu meinem Sohn 'schau mal ein Schweinchen das ist ganz alleine, das arme' *hust* er zum Zaun 'sweinsen, sweinsen' die Dame bei dem Schwein daraufhin, wegen der bemerkung 'allein' "ja das geht zu meiner Freundin nach Belgien sobald die Wunde verheilt ist die hat Kaninchen da kann der dazu." Ich daraufhin ' äehm, Schweinchen und Kaninchen geht gar nicht' Sie ganz erstaunt. Jedenfalls habe ich ihr dann gesagt das die sich nicht verstehen könnten weil sie eine ganz andere Art haben zu kommunizieren ect. und fragte dann mal beiläufig welche Wunde denn da erst heilen müße ( ich dachte an ne Kastration oder so).
    daraufhin hörte ich dann folgende Story :
    Sie habe das Schwein vor 3 Wochen !!! in Belgien auf einer Wiese gefunden die gerade gemäht wurde und hat das Schweinchen mitgenommen. Das kleine hatte mehrer Wunden im Gesicht, am Ohr und auf dem Rücken. Sie wäre damit in Belgien beim Arzt gewesen und habe was gegen Milben bekommen und eine Salbe ( habe den Namen vergessen ) gegen Pilz. Also habe ich mal ganz dreist gefragt ob ich mir das Tier mal näher anschauen darf, ich durfte.
    Also sie fängt das Tier und gibts mir. Das erst was ich sehe Pilz am Ohr, Ohr von innen blutig gekratzt, eine klaffende Wunde :shock: auf dem Rücken und einige komische stellen im Fell, habe 'Lieselotte' dann mal dreist auf den Rücken gedreht, BOCK natürlich unkastriert, man hatte der Hoden :oops:
    Jedenfalls habe ich ihr dann gesagt das auf dem Rücken müsste bestimmt genäht werden und sie solle doch bitte schnellstmöglich zum Tierarzt damit. Jaa... hmm... der hat bestimmt noch keine Sprechstunde....
    da ich heute irgendwie nicht für halbe sachen zu haben war ( hatte vorher schon nen kleinkrieg mit unserem Kinderarzt wegen nem Rezept für Physiotherapie :twisted: ) habe ich kurzerhand mein Handy gezückt , ja ich habe da die Tierarztnummer im speicher ;) und angerufen, ihm erklärt was ich da gefunden habe und wir sollten sofort reinkommen !
    Die Dame war dann so nett mich mit beiden Kids die ich bei mir hatte, dem Schweinchen und ihrem Hund einzupacken und ab zum Tierarzt. Auf dem weg dahin habe ich dann erzählt das ich auch mal Notschweinchen aufnehme, pflege / päppel und dann weitervermittel, habe auch vom Forumn hier erzählt und das ich da auch hilfe bekommen kann ;)
    Beim Tierarzt angekomen dann bei der Anmeldung habe ich dann das Schweinchen angemeldet und sagte dann aber das es nicht meins wäre sondern der Dame gehöre, Ihre reaktion 'ne das ist jetzt schon deins aber die Rechnung zahle ich ' also rein zum Tierarzt , der klein ging nach nem kurzen Check direkt in Narkose, wurde kastriert, die Wunde wurde nicht genäht, Kultur wegen dem Pilz ? am Ohr ist angesetzt und jetzt heisst es hoffen und abwarten. Die nette Dame hat mich und die Kinder dann noch nach Hause gefahren und mir 50 € in die Hand gedrückt für das Futter bis der kleine vermittelt ist. Mein Mann hat den süßen dann heute Abend abgeholt und ich habe ihn hier dann mal gewogen er hat immerhin stolze 620 gramm. Das ist der kleine Mann http://www.fotos-hochladen.netWie kann ich abschätzen wie alt der kleine ist ? Und was meint ihr zu den Bildern wo die verletztungen herstammen könnten ?
    Das Gesicht :
    http://www.fotos-hochladen.net
    Die Ohren Pilz ?
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net
    Der Kopf von oben
    http://www.fotos-hochladen.net
    Und der Rücken :shock:
    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net


    Ich hoffe ich habe bisher alles soweit richtige gemacht, der kleine sitzt momentan auf Handtüchern alleine, wegen der Wunden. Soll ich ihn komplett isoliert halten bis alles verheilt ist, auch wegen dem Pilz ?
    Mein Mann hat den kleinen übrigens schon auf Cappuccino getauft ;) Er gehört jetzt uns und alle anfallenden tierarztkosten zahlt die Dame die ihn vorher hatte, das erleichtert mich ja um einiges. Vorallem das der Tierarzt da so gut mitgespielt hat, er meint auch noch zu ihr, besser als bei uns kann er's nicht treffen *freu*


    Danke schonmal für alles


    Siri

  • Erstmal, dickes Lob an dich, dass du den Kleinen gerettet hast!!!!! Find ich toll!!!
    Ich würde ja bei den Wunden fast auf ziemlich starken Räudemilbenbefall tippen, den sich der Kleine ziemlich aufgekratzt hat...
    Quarantäne würde ich auf jeden Fall einhalten (4Wochen)!
    Hoffe der Kleine übersteht alles gut, halt uns bitte auf dem Laufenden!


    Wirst du ihn behalten oder vermitteln?

  • Hallo Siri,


    ich würde ihn auch auf jeden Fall isolieren, bis der Pilz weg ist.


    Und halte den Kleinen von deinen Kindern fern, sonst wirst du den Pilz nie wieder los.


    Am besten gibst du ihm Fenistil-Tropfen, wenn er kratzt.


    Das Teil auf dem Rücken sieht echt fies aus. Hatte einer meiner Pflegis aber auch gerade (inklusive offenem Abszess) und nach 4 Wochen war zum Glück alles vorbei.


    Einfach nicht den Mut verlieren und immer schön weitermachen.


    Liebe Grüße


    Amanda

  • Ich kann gar nicht glauben, was ich hier gerade gelesen habe!


    Erstmal, weil ich es so toll, bewundernswert, hilfsbereit, umwerfend und einfach klasse finde, dass Du Dich sofort um das arme Schwein gekümmert hast! Große Bewunderung!! :D :D :D :D :D


    Dann aber auch, weil ich es absolut nicht verstehen kann, wie es soweit kommen kann, dass ein Schweinchen so aussieht!


    Ich wünsche Cappuccino alles Gute und freue mich für ihn, dass er Dich Siri getroffen hat! Sein ganz großes Glück!!!

  • Hallo Siri,


    puh, was für eine Geschichte... ich glaub nicht an Schicksal, aber was hatte der kleine Cappuccino für ein Glück, dass genau DU in diesem Moment an dem Garten vorbei gekommen bist und dass Du nicht weggeguckt sonderen direkt so klasse gehandelt hast!
    Respekt!
    Schön, dass die Vorbesitzerin auch so kooperativ war und Ihr direkt mit dem Kleinen zum TA gefahren seid und sie auch noch die TA-Kosten übernimmt. Das finde ich prima.


    Die Bilder sind heftig... der arme Wutz :?
    Aber jetzt wird ihm ja geholfen!
    Ob evtl. Pilz und zu den Wunden kann ich nicht wirklich was sagen, tut mir leid.
    Wie sollst Du die Wunden denn behandeln?
    Auf Handtücher setzen scheint mir auch jeden Fall richtig und ich würde ihn auch auf keinen Fall zu einem anderen Schweinchen setzen. Ansteckungsgefahr wäre mir zu riskant und Quarantäne scheint bei Cappuccino dringend nötig.
    Wegen des Alters, mh, immer schwer zu sagen bei einem Schweinchen. Wenn ich die Krallen anschau, dann ist er wahrscheinlich noch nicht sooo alt, denn ich vermute, dass bei ihm niemand Krallen geschnitten hat und sie sehen mir doch recht kurz aus.


    Ich drücke dem Süßen alle Daumen und finde es toll, dass Ihr Euch nun um ihn kümmert.


    Liebe Grüße,
    Yvonne

  • Super gemacht. Respekt. Toll das die Frau so einsichtig und klasse reagiert hat. Was für eine Fügung, dass du das Schweinchen gesehen hast.


    Ich drücke euch und dem Wuzzi alle Daumen. Viel Glück und vorallem Gesundheit.


    Du kannst Stolz auf dich sein.

  • Ich hätte auch im ersten Moment gesagt, dass es nach heftiger Räude ausschaut, aber wer weiss, was der alles erlebt hat. Vielleicht kommt er auch aus einer Haltung, wo sich die Tiere nicht vertragen und deswegen zerbissen haben, oder er wurde auf dieser Wiese wo er gefunden wurde, von irgendeinem Tier angegriffen(Ratte, Katze...?!)...


    Jejeje, wenigstens kann er sich jetzt erstmal erholen.


    Ich würde ich noch isoliert halten, wer weiss, vielleicht zeigt sich in den nächsten Tagen noch mehr...Wenigstens, bis der Pilz weg ist.


    Liebe Grüße
    rabea

  • Danke für die netten Worte und die Hilfe.
    Also kratzen tut er sich bisher garnicht. Bei der Wunde auf dem Rücken soll ich abwarten ob sich eine Kruste bildet, ansonsten soll ich darauf achten das sich nichts entzündet. Ich habe ihm jetzt erstmal das an Frifu gegeben was er schon kannte ( Möhre & Kohlrabi ) und ihm das Futter was er vorher hatte erstmal gekürzt und Haferflocken und Erbsenflocken dazu gepackt. Das ist die Inhaltsliste http://www.fotos-hochladen.net mir macht das genetisch veränderte Soja etwas Kopfzerbrechen sollte ich das überhaupt weiter füttern ? Das Getreide, also die Pellets da drin nicht so gut sind ist mir schon klar, aber nach dem Stress wollte ich ihm jetzt nicht auch noch das Futter ganz wegnehmen.
    http://www.fotos-hochladen.net und so siehts aus, die sonneblumenkerne fand ich ja etwas fehl am Platz, wahrscheinlich eher was für Hamster ?


    Ausserdem hat er gestern abend schon frischen Basilikum aus der Hand gefressen ;) Wir haben ihn erstmal im Gartenschuppen in einen 140ger Käfig gesetzt auf Handtüchern, letzte Nacht war er noch in der Katzentransportkiste zur Beobachtung wegen der Narkose. Er kann jetzt zwar die anderen Schweinchen pfeifen hören reagiert aber null darauf.
    Mein Mann war total begeistert, das ich den kleinen nun 4-6 Wochen von den anderen Isoliert halten werde und dann ja auchnoch zusätzlich getrennt von den Kindern aufbewahren muß. Naja da blieb nur der Schuppen. Schön ist das er den kleinen mag immerhin hat er ihn ja schon getauft.
    Also falls sich schon jemand verliebt hat Anfragen ist erlaubt hier im Forum käme er ja definitiv in gute Hände.


    Danke schonmal


    LG Siri

  • Hallo Siri,


    lass ihm sein Trockenfutter.
    Ich würde ihn jetzt wirklich erst mal schonen.


    Geschälte Sonnenblumenkerne gibts hier auch. Als Leckerchen.
    Sind also nicht schlimm. Angeblich sogar gut fürs Fell...


    Liebe Grüße


    Amanda

  • Mensch, das ist ja ne heiße Geschichte! Was hat der kleine Wutz für ein rieeesen Glück, dass er bei dir gelandet ist. :) Ich finds auch schön, dass die "Finderin" die TA-Rechnung bezahlt. Hoffe er erholt sich bald und findet ein schönes Zuhause. So eine Geschichte schreit doch förmlich nach einem Happy End ;)


    Das Futter ist ja eigentlich nur aus Kacke gemacht :shock: Getreide (nicht näher definiert), pflanzliche Nebenprodukte (wer weiß was das bedeutet) und Gensoja. Hallooo ... Ich würds ihm jetzt aber auch nicht direkt wegnehmen, es noch 2-3 Wochen weiter zu füttern mit immer ein bisschen weniger ist sicher weniger schlimm als es jetzt gleich ganz wegzulassen.

Ähnliche Themen wie große Wunde auf dem Rücken, Pilz, Milben und noch mehr ...;(