OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Das hoffe ich auch für euch, Mäusle. Da Vicky aktuell keinen Mittagsschlaf macht, geht sie ca. 18 Uhr ins Bett, weil sie dann schon so furchtbar müde ist. Wenn sie zur Kita geht, wird sie spätestens 6.30 Uhr geweckt. Meistens ist sie ab 6 Uhr wach, auch am Wochenende leider...


    Mal sehen, wie es nach der Zeitumstellung wird und wenn sie mittags in der Kita ist.


    @Hermine, danke für die tollen Fotos. Ich beneide euch sehr :)


    Beim nächsten Autokauf lassen wir das Auto auf jeeeden Fall vorher durchchecken, selbst wenn wir die Kosten dafür selbst tragen. Aber das ist es scheinbar wert. Aber ich nehme unser Auto jetzt wirklich so, wie's kommt. Ärgern bringt sowieso nichts.

  • ja ok wenn das kind so früh aufstehen MUSS ist auch ein teil gewohnheit dabei denk ich... das wäre für mich auch ne erklärung... aber zumindest die Gleichaltrigen, die ich so kenne, und nicht in die Kita gehen, sind nie so früh wach. vor allem nicht ohne Mittagsschlaf. Er ist die letzten Tage wirklich übel drauf tagsüber, daher merk ich einfach - so gehts nicht. er muss nun wieder Mittagsschlaf machen, damit wenigstens der Nachmittag halbwegs erträglich ist... Hilft nix.

  • Wenn er das so problemlos mit dem Mittagsschlaf mitmacht, hilft das vielleicht. Bei Vicky geht das leider nicht, obwohl sie mittags müde ist. Ich hoffe, sie schläft in der Kita mittags wieder. Aber wenn ich sie hier mittags ins Bett setze, würde sie stundenlang heulen, weil sie wieder raus will :roll:

  • Mäusle: also um sechs Uhr morgens mit Kleinkind aufstehen müssen ist durchaus eine Uhrzeit, an die ich mich auch noch erinnern kann. Ich hatte damals ein TV-Gerät im Schlafzimmer und Kindi kam dann in mein Bett und durfte leise einen Trickfilm schauen, während ich versuchte wach zu werden bzw. noch ein wenig zu schlafen. Ich erinnere mich noch an „Prinzessin Erdbeere“.  Auf der anderen Seite finde ich um 20.00 Uhr (bzw. Drumherum) ins Bett gehen, recht spät für ein noch nicht einmal dreijährigen Jungen ohne Mittagsschlaf. Ich denke in dem Alter gehen die meisten Kinder um 19.00 Uhr rum ins Bett. Es wäre wohl anders, würde Jonas in den Kindergarten gehen.
    Ich musste letztens auch schmunzeln, als du schriebst, dass die Großeltern Druck machen wegen „sauber werden“ und Töpfchen. Du kannst verkünden noch und nöcher, aber bist du dir sicher, dass die Großeltern oben es nicht doch probieren, ihn aufs Töpfchen oder den Kinder-WC-Sitz zu kriegen? Ich würde es in dem Alter eher schon mit dem Kindersitz auf dem WC (plus Fußbank) versuchen und erzählen, wir groß man doch schon ist, wenn man die Toilette der Erwachsenen benutzen kann. Na klar sollen Kinder selbst bestimmen, wann sie das wollen und so, ABER man kann es ihnen auch ein wenig schmackhaft machen und es ist doch auch für Mama und Papa angenehmer, ein Kind nicht ständig zu windeln und ewig vollgekackte Windeln sind doch auch kein Traum. Popo wischen nach dem AA ist da bedeutend angenehmer.   
    @Haare waschen: das Drama kenne ich auch. Da gibt es nur zwei Hilfen: entweder mit Waschlappen die Augen zu halten und schnell waschen oder Taucherbrille aufsetzen. Man muss ja auch nicht jeden Tag Haare waschen.


    Ich habe eben im Radio gehört, dass das Wetter jetzt bis Ostern schlechter, statt besser wird. Mist, ich muss noch so viel im Garten machen. Kann mir bitte jemand ein Kind leihen und herschicken? Ich beneide alle, die Eier ausblasen, färben und bemalen mit ihren Kindern. Das als Erwachsener alleine zu machen, ist nicht das Gleiche.
    Aber ich habe Ostereier im Garten auf gehangen und das sieht auch nett aus.


    Liebe Grüße Magret

  • Hallo!


    Rieke: Das mit den Bibi Kassetten ist ein liebes Angebot, aber da haben wir schon so viele. :)


    Mäusle: 10 Stunden insgesamt sind wirklich wenig.
    Ich glaube ich würde dann versuchen, ihn spätestens Abends gegen 19 Uhr (oder noch eher) hin zu legen, damit er auf etwas mehr "Schlafzeit" kommt. Vor allem wenn er keinen Mittagsschlaf macht.
    Und wenn das nicht klappt, dann hilft wohl nur es erstmal so an zu nehmen.
    Vielleicht braucht er im Moment einfach nicht mehr.
    Manchmal haben sie ja so Phasen und nach 1-2 Wochen pendelt sich das wieder ein. :)


    Ich merke gerade was für ein Luxus ich mit meiner Schlafmaus hab :oops:
    Sie geht Abends so gegen 19.30 Uhr ins Bett und schläft dann bis ca. 7.00 Uhr morgens durch. Mittags macht sie immer noch gerne ihren Mittagschlaf (bis zu 2 Stunden).
    Denn braucht sie auch :)


    Hermine: So tolle Urlaubs-Fotos! Viel Spaß wünsche ich euch noch weiterhin! :D


    LG

  • 19 uhr schaffen wir mit essen etc abends gar nicht. Und da kriegen wir ihn auch nicht ins bett, egal wie müde er ist... 19.30 Uhr ist das absolute minimum wo es klappt, eher gegen 20 Uhr. anders ist es für uns im Alltag nicht machbar. Und mein Mann hätte dann überhaupt nix von ihm. daher hoffe ich dass er einfach wieder morgens später aufsteht, wie bisher auch. eigentlich hat er in letzter Zeit zuverlässig 12 Stunden geschlafen.


    brauchen tut er es ja :( deswegen weiß ich ja grad nicht was ich tun soll, außer eben wieder Mittagsschlaf anzubieten. Was er zum glück auch macht, müde isser ja genug...


    wenn er ab nächstem jahr im KiGa ist, wird sich das eh nochmal alles ändern. klar.


    Leckerlietante: das hatten wir auch gaaaanz lange so, genieße es :) in der Hinsicht war Jonas wirklich lange Zeit halbwegs pflegeleicht. Abends 19-20 Uhr ins Bett, morgens 7-8 Uhr aufstehen, 1-2 Std Mittagsschlaf. herrlich :) aber ich glaub die Übergangszeit ist einfach jetzt etwas chaotischer bis er mal zuverlässig nicht mehr schläft mittags.


    magret: das mit dem fernsehen (bzw hier dann kurzfilme aufm Tablet schauen) hab ich mir auch schon überlegt. Einfach für 15-20 min zum wachwerden. Aber eigentlich widerstrebt es mir, dass morgens schon fern gesehen wird, vor allem weil Jonas sowas halt schnell zur Routine erklärt und ich dann wieder riesen Theater hab, wenns das mal nicht gibt. daher war bisher ne Regel "bis mittags wird nicht fern gesehen, außer man ist krank".


    aber ich werd mal drüber nachdenken, ob ich da irgendwas finde, das ihn beschäftigt. Theoretisch tut er das auch allein in seinem Zimmer, aber dafür muss ich aufstehen... "Mama ich krieg den Rollo nicht hoch, Mama zieh mir bitte schuhe an, mir is kalt, usw. " :mrgreen: da findet sich immer was, warum ich dann doch aufstehen muss ... :mrgreen: ansonsten würde er nämlich da schon ne stunde allein spielen...


    zum sauber werden: nein er wird oben nicht aufs Klo oder Töpfchen gesetzt und meine Schwiegermama mags auch nicht, dass er ständig gedrängelt wird. Da es wie gesagt bei ihm absolut das Gegenteil provoziert. Sie wickelt ihn echt problemlos, aber Schwiegerpapa muss halt immer dazu senfen :roll:


    schmackhaft gemacht hatten wir es ihm - bis alle reingeredet hatten :evil: seitdem haste keine chance mehr. Am besten gar nicht mehr erwähnen :roll:


    Mir persönlich ist es übrigens egal ob ich wickeln muss oder mein Kind aufs Klo begleiten. Zeitlich kommts aufs gleiche raus, daher hab ich ja gesagt - er soll nicht gezwungen werden. Klar wärs auf dauer angenehmer vor allem weil ich denke , das Problem "roter popo" hätte sich dann erledigt.


    Trotz allem - will ich einfach dass er es gerne tut, nicht weil man ihn durch blöde Kommentare und ständiges drängeln nervt :(


    Zum Regen bis zu den Feiertagen: nervt mich grad auch, hätte noch genug draußen zu tun. Vor allem endlich mal bei gutem Wetter das "neue" alte Schuhregal abschleifen und neu lackieren... das geht nur draußen. aber vielleicht wirds nach den feiertagen ja etwas schöner :)

  • Zitat von magret

    Ich beneide alle, die Eier ausblasen, färben und bemalen mit ihren Kindern. Das als Erwachsener alleine zu machen, ist nicht das Gleiche.


    Puh, sowas machen wir gar nicht :lol:


    Ich hänge hier ein paar Dekoeier auf, aber mehr auch nicht.


    @TV morgens, käme für mich vormittags niemals in Frage.


    @Ich, normalerweise Paracetamol.

  • @ Fernsehen:
    Och,ich habe generell keine Fernsehphobie. :)
    Mein Kind ist körperlich und geistig jeden Tag voll ausgelastet, ich gehe davon aus dass die paar Minuten TV da keine größeren Schäden anrichten.
    Schlimmer wäre es gewesen wenn ich vor lauter Übermüdung auf dem täglichen 45 minütigen Arbeitsweg an den Baum gefahren wäre. Die 30 Minuten Power-Nap morgens haben mir da oft über den Tag geholfen.


    @basteln:
    Wir haben heute Ostereier für Familie und Kindergärtnerinnen gebastelt,die wir Ostern verschenken werden. :)
    War echt eine Tagesaufgabe,aber ist niedlich geworden und Sam hatte Spaß.



    @ichi:
    Wahnsinn. Mit der Handbrause. Bewundernswert wie tapfer Nr 1 ist. Sam bekäme einen Herzinfarkt. Auswaschen darf ich nur mit Waschlappen und Becherchen und unter Tobsuchtanfall (beiderseits). :lol:



    Liebe Grüße

  • hübsch geworden Velvet :D schön wie kreativ ihr seid. mir fehlt das ja gänzlich, das Gen hat sich bei mir nicht vererbt. das macht hier ab und zu meine Schwiegermama mit ihm, da darf er schneiden und basteln... dafür spiel ich mit ihm dann Klavier, gleicht sich wieder aus :D


    zum fernsehen: mir gehts auch nicht um die paar minuten. du weißt - mein Kind darf hin und wieder auch etwas länger kucken. Aber ich weiß dass sich bei ihm morgens ab und zu fernsehen gleich zum Dauerzustand auswachsen würde, und er allein deswegen morgens schon nicht mal mehr VERSUCHEN würde, wieder einzuschlafen, WEIL er ja weiß dass er gleich kucken darf. Und weil er dann auch kein ende mehr findet, das ist beim fernsehen momentan das nächste Problem, weswegen er eh schon kaum was schauen darf... das wäre ein riesen kampf, daher möcht ich das wirklich ungern anfangen. Wobei es eine verlockende Lösung ist. gebe ich zu :lol: werde mir das für "schlimme" Tage einfach mal merken!


    zum Haarewaschen: ist hier (BISHER) zum glück kaum Thema. Jonas lässt sich einseifen, stellt sich dann unter die Dusche ("Regen kommt da runter" :lol: ) oder er hält sich nen Waschlappen vor und wir brausen ihn ab oder nehmen einen Becher.


    Kennt ihr diese Becher, die eine Wölbung haben, die man an die Stirn setzt, sodass das Wasser nur hinten runter läuft?
    der Haarwäsche-Becher: http://www.jako-o.de/produkte-…immer-zubehoer--00004252/


    hätte JOnas Probleme damit, würd ich wohl sowas holen...

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!