OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hermine :
    Von so einem Mund-zukleb-Pflaster träume ich auch manchmal. :lol:
    Sam schlägt auch die Augen auf und quakt,quakt,quakt. Nervtötend ist es,wenn er jeden Satz 300 mal wiederholt, egal wie oft man signalisiert, dass man die Aussage wahr genommen hat.
    Lustig dass Reza auch so geizig ist. :lol: Aber das war ja dann heute ein echter Meilenstein, was?
    Sam teilt gern mit anderen Kindern aber niemals nicht mit uns. Wenn man zB fragt ob man auch ein Gummibärchen haben kann wird das ziemlich brüsk abgelehnt.


    @Impfen:
    Das komplett auszuklammern fände ich blöd. Es kommt ja doch immer wieder auf. Zum Beispiel wird unsere Nummer 2 anders geimpft als Sam und ich würde mich durchaus gern dazu austauschen!
    Der Ton macht die Musik. Das Problem ist nicht das Impfthema an sich, sondern die extremen Lager,die sich nicht im Griff haben. Egal ob hier oder in jedem anderen Forum, es ist immer das gleiche.
    Man kann durchaus seine Meinung vertreten ohne eklig zu werden, auch wenn jeder seine Wahrheit glaubt.
    Wir sind hier alle erwachsen und keiner muss bekehrt werden oder selber missionieren. Es muss doch drin sein normal zu diskutieren und abzuwägen.
    Es gibt so viele Reizthemen,wenn man anfängt zu zensieren haben wir bald keine wirklichen Diskussionsgrundlagen mehr und das fände ich sehr beknackt,denn oft profitiert man ja auch von unabhängigen anderen Meinungen.


    Lilane:
    Entschuldige,ich hatte deine Frage nach dem Laufgitter vergessen zu beantworten. :-(
    Aber es hat sich ja eh mittlerweile erledigt. Verschicken hätte sich wahrscheinlich gar nicht gelohnt, man bekommt (zumindest hier) die gebrauchten Laufgitter ja regelrecht nachgeworfen.


    Liebe Grüße

  • Vielen Dank für eure Meinungen zum Thema Auto :)


    Pobacken zusammenkneifen ist für mich leider wirklich keine Option. Ich würde im Sommer nicht gerne mit dem Auto fahren wollen, aber gerade da haben wir einfach noch ein paar auch längere Fahrten geplant. Und da ist für mich die Klimaanlage wirklich ein Muss.


    Ein Auto mit 100.000 km wäre schon in Ordnung. Wenn wir nicht gerade Pech haben und irgendwas Teures kaputt geht, können wir sowas auch finanziell stemmen. Aber ein Auto mit mehr möchte ich nicht kaufen, weil die Wahrscheinlichkeit, da ins Klo zu greifen, einfach wesentlich höher ist.


    Wir gucken uns heute Nachmittag einen Kombi an, den ich schon vor ein paar Tagen ausgedruckt hatte. Der hat wohl einige optische Makel (stört mich nicht, wenn sie nicht extrem sind), sieht aber zumindest im Inserat wirklich gut aus. Und dann können wir auch vorsichtig fragen, wie es mit einem "Tausch" oder so aussieht, denn der Kombi kostet keine 3700 €. Vielleicht ist da ja wirklich etwas zu machen und wir haben ganz großes Glück. Wenn nicht, verkaufen wir das Auto privat. Mein Mann war extra vorhin in der Waschanlage :wink:


    Aber wenn das mit dem Kombi klappt, würden wir den ganz sicher auch länger behalten und nicht vor unserer Auswanderung einen neuen kaufen.


    @Impfen, ich finde das Thema auch mühselig, verstehe aber, wenn einige hier gereizt auf manche Meinungen reagieren. Ich verstehe auch nicht alles, aber da mir das Thema zu anstrengend ist, überlese ich das allermeiste mittlerweile.

  • Mist, waren heute da, aber das Auto nicht, sondern in der Werkstatt :lol:


    Wir gucken nächste Woche nochmal vorbei. In der Zwischenzeit habe ich unseres fotografiert und bei e-Kleinanzeigen eingestellt. Im Supermarkt hänge ich morgen noch was aus und hoffe, wir bekommen mehr, als ich aktuell denke. Das wäre echt super.


    Wir müssen nur noch dem Opa und den Eltern meines Mannes beibringen, dass wir das Auto schon wieder verkaufen :oops:

  • so noch ein letztes Wort von mir, dann verschwind ich hier für einige Tage aus dem Internet...


    ich möchte zum Thema impfen keinen Bekehren. mir ist nur so ein schwarz weiß denken (á la alle Eltern die nicht impfen, sind verantwortungslos) inzwischen so zuwider weil es mir einfach täglich begegnet. Ich hab mir da schon einiges anhören müssen. Ich hab noch NIE jemand verurteilt der impfen möchte. Ich wäre schon froh wenn manche einfach mal bereit wären, sich mit pro/Kontra auseinander zu setzen. Was mich definitiv nervt, ist, dass Susanne da noch dazu ein absolutes Vorurteilsdenken (migrationshintergrund) breit getreten hat. So kam es bei mir an... und ich weiß dass es so auch bei anderen hier an kam... und das war schon öfter der Fall auch bei anderen Diskussionen...


    Und das hat mich gestern abend einfach aufgeregt. Ich bin solange tolerant allem gegenüber , solange auch ich toleriert werde und nicht Meinung xy als Allwahrheit dargestellt wird. Ich hoffe und versuche auch hier immer, genug Toleranz für andere aufzubringen, selbst wenn ich andere Ansichten und Erfahrungen habe. Sollte das nicht der Fall sein, sagts mir einfach. Ich kann damit umgehen.


    Es hat nix damit zu tun /(das geht jetzt an Rieke) dass man die gleiche Meinung haben muss oder alles "verstehen" muss was andere schreiben. Jeder hier ist verschieden und hat andere Hintergründe für Entscheidungen!


    Aber ich will hier einfach keine Vorurteile lesen, ich hab bisher immer den pro-kontra-'Austausch bei JEDEM Thema geschätzt. jeder machts anders, jeder hat andere Ansichten und Erfahrungen. Egal ob impfen, Pampers oder Stoffwindeln, Nukki ja oder nein, Flasche ja oder nein. Das darf jeder anders sehen.


    wo es bei mir aufhört ist dieses absolute "wenn du xy nicht machst bist du fahrlässig oder schadest deinem Kind usw." ... und so kam das gestern abend rüber. Ehrlich gesagt mir tun die Eltern "mit Migrationshintergrund" im Moment einfach leid. Die da auf solches Unverständnis stossen. es könnten auch ganz "normale" Eltern sein, denen würde das sicher auch so passieren....


    wie gesagt ich möchte WEDER pro noch kontra argumentieren weil ich selber versucht habe, einen goldenen Mittelweg zu gehen. Ob es richtig ist weiß doch keiner von uns oder? ;)


    so wie gesagt ich ziehe jetzt mal ne weile ins privatleben. wünsche allen ein schönes WoEnde

  • Schade, dass du dich erstmal zurückziehst, Mäusle. Aber ich lese deutlich heraus, dass dich das sehr anp***t und kann's daher verstehen. Hab ein paar schöne entspannte Tage, hoffentlich mit Sonne und ich freue mich, wenn du wieder bei uns bist :)


    Aber du hast Recht. Es wird generell gerade viel auf Menschen mit Migrationshintergrund herumgehackt.

  • Es ist einfach eine Sache, ob jemand ne Woche Urlaub im Hotel macht, oder sechs Wochen seine gesamte Verwandtschaft besucht, mit direktem Familienanschluss, und das in den verschiedensten Ländern. Damit steigt einfach das Infektionsrisiko. Das hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun, sondern damit, dass man in einer Kita eben verantwortung ALLEN Kindern gegenüber hat, insbesondere auch den Geschwisterkindern im Säuglingsalter, die noch gar nicht geimpft werden können. Mir ist da einfach das Wohl aller anderen Kinder wichtiger als die Sorgen der Eltern des einen Kindes.


    Keine Frage, es gibt Schäden durch Impfungen, aber durch Verbreitung von Masern und anderen fiesen Krankheiten gibt es auch Schäden.

  • Susanne, woher weißt du denn, dass diese Leute mit Migrationshintergrund, die sich bei euch angemeldet haben,sechs Wochen ihre Verwandtschaft mit Familienanschluss besuchen oder dass Deutsche Urlaub im Hotel machen?
    Sorry,aber das ist doch wirklich etwas.. schlicht. :roll:


    LG, Hermine

  • @all:
    Ich ignoriere Gepöbel und Gestänker jeglicher Art und frage mal in die Runde,ob jemand Ahnung hat,wohin man sich mit Kleiderspenden für beispielsweise Syrien wenden kann?
    Ich habe vor kurzem eine Reportage im Ersten über die syrischen Flüchtlinge gesehen und dort wurde von einer deutschen, kirchlichen Hilfsorganisation mit einem LKW warme Kleidung für die Kinder gebracht. Und ich Depp habe vergessen wie sie hieß.
    Kleidercontainer halte ich für sinnlos,ich denke nicht dass irgendwas davon dort ankommt,wo ich es gerne hätte.


    @us:
    Ich hatte heute wieder einen Frauenarzt -Termin. Es ist immernoch kein Schniedel am Kind gewachsen und es geht ihr bestens. Ein langes Kind soll es sein,aber das hatte meine Hebamme auch schon beim tasten fest gestellt.
    Außerdem wurde ich noch mit orthopädischen Strümpfen und einem Hüftgurt versehen und fühle mich jetzt wie ein körperliches Wrack. Morgen gehen wir unseren Kinderwagen bestellen. :)

  • Es wird nicht alles so heiß gegessen wie gekocht. Ich denke Susanne hat sich einfach sehr ungeschickt ausgedrückt. Damit ist das Thema für mich auch erledigt!


    @ Velvet
    Jetzt interessiert mich dann aber doch was ihr dann anders impfen wollt als bei Sam.


    Was die Kleidung angeht. Frag doch mal bei den Johannitern
    http://www.johanniter.de/spend…htlinge-muss-weitergehen/
    oder der Caritas nach.


    Super, dass alles gut ist mit deiner Untermieterin :D


    Ich fühlte mich sehr ähnlich in der Schwangerschaft mit Nr. 2. Immer dran denken, wofür du das erträgst und dass es nach der Geburt wieder besser wird! Ansonsten kannst du ja das Kinderwagenschieben schon mal wieder auffrischen und dich drauf abstützen :wink:

  • @ichi:
    Naja,Sam haben wir ja nicht nach Stiko geimpft,sondern erst mit 7 Monaten nach und nach.
    Er hatte aber auch keinen Direktkontakt zu anderen Kindern, so wie unsere Nummer 2 ihn allein durch das tägliche mit-in-den-Kindergarten-schleppen haben wird.
    Dementsprechend bin ich jetzt sehr verunsichert was ich wann impfen lasse,weil mein Bauchgefühl da bei einem 8 Wochen alten Baby und der vollen Dröhnung kein gutes ist.
    Außerdem bin ich gerade bezüglich der Windpockenimpfung sehr durcheinander. Ich lese nur noch von sehr schlimmen Krankheitsverläufen und war bis jetzt immer der Überzeugung dass das keine große Sache ist zu erkranken. Ich hatte sie bspw. mit 11 Jahren-also recht spät und es war sicher nicht angenehm, aber erträglich, dementsprechend ist Sam nicht dagegen geinpft. Aber ich stolpere momentan immer nur über richtig heftige Fälle inklusive Krankenhausaufenthalt,schlimmen Narben usw..
    Ich kenne aber auch sonst niemanden der tatsächlich in genau der gleichen Situation war, bzw. diejenigen die ich kenne impfen vorbehaltslos nach Stiko.
    Im Internet flippen beim Thema Impfungen alle sofort aus,selbst hier. Dementsprechend ist da offenbar auch keine Lösung zu finden.
    Das bereitet mir gerade etwas Kopfzerbrechen. :?
    So lange zu warten wie bei Sam wird wahrscheinlich nicht in Betracht kommen. Ich weiß es nicht, ich bin wie gesagt gerade ein bisschen überfordert damit.


    @Johanniter & caritas:
    Die warens definitiv nicht, aber fragen könnte ich dort auf jeden Fall auch mal. Ich fände es nur schade wenn die Sachen gar nicht ankommen, sondern in Deutschland verbleiben. :roll:

  • Hallo Velvet!


    Wir haben uns viel informiert und waren und sind auch unsicher und kritisch. Unsere Kinder wurden letztendlich beide das erste Mal mit 12 Wochen geimpft. Bei Nr. 1 fand ich 8 Wochen einfach zu früh und bei Nr. 2 war es schon direkt vom Arzt so vorgesehen. Rotaviren gab es bei Nr. 1 noch nicht als Empfehlung. Die hat Nr. 2 auch nicht bekommen. Die wären eher dran gewesen. Wir haben bei Nr. 1 sonst alles impfen lassen außer Windpocken. Die Pneumokokken aber immer einzeln. Beide Kinder haben bisher alle Impfungen soweit gut vertragen. Die Wirksamkeit der Windpockenimpfung hat mich nicht so überzeugt und ich hatte sie mit vier oder fünf und das war nur nervig. Also hielt ich Windpocken bisher auch nur für lästig. Die erst im Erwachsenalter zu bekommen und dafür deutlich stärker ist wohl fies. Daher habe ich schon mal überlegt das dann später mal impfen zu lassen. Nr. 2 wird auch erst mal keine Windpockenimpfung bekommen.


    Wenn sie dann in Deutschland wem nützen fänd ich das auch nicht schlimm. Ich habe jetzt Babyklamotten für ein Mutter-Kind-Heim aussortiert, finde ich auch sinnvoll.

  • Die Windpocken werden unter anderem aus wirtschaftlichen Gründen geimpft - nicht wegen schlimmer Komplikationen (klar, Gürtelrose ist nichts schönes, aber nicht tödlich), sondern einer der wichtigen Gründe ist, dass die Kinder 2 Wochen zu Hause bleiben müssen, das die Arbeitgeber nicht toll finden etc. Ich würde da nur impfen, wenn das Kind bis ins Grundschulalter rein noch keine Windpocken hatte, bei älteren Kindern und Jugendlichen fallen die ja viel heftiger aus. Außerdem verpassen sie dann ggf. auch ganz schön viel Schulstoff. Im Kindergarten verpassen sie ja nicht wirklich was, und da verlaufen die Windpocken meistens auch eher harmlos.


    Und wenn Eltern schon bei der Anmeldung angeben, dass sie vor Kita-Beginn nochmal 6Wochen verreisen, dann ist doch recht klar wo es hin geht, oder?

  • @ichi:
    Danke dir, das hilft mir schon etwas weiter. 12 Wochen finde ich auch noch sehr früh, aber angesichts der Situation wird uns nicht viel mehr übrig bleiben als eine zeitnahe Entscheidung zu treffen.
    Hat der Kinderarzt die 12-Wochen-Marke bei Nr.2 irgendwie explizit begründet oder war der Zeitpunkt eher "zufällig" gewählt?

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!