Also bei uns ist buntes "Jeder kann sich verkleiden wie er will" Thema
Alles andere finde ich auch ehrlich gesagt doof. Wenn ein Kind numal ein Pirat etc.pp. sein will, warum muss es dann zum Lion-King werden.
-
-
-
Ja, oder?! Reza wollte z B sooo gerne als Clown gehen und ihr wisst ja in dem Alter sind sie sehr eigensinnig. Bin froh wenn er das Kostüm überhaupt akzeptiert, deshalb hab ich es auch auf den Umhang beschränkt, da hab ich die Hoffnung, dass er mitmacht
Wäre es ein Clownskostüm gewesen, hätte er sicher auch was aufwendiges akzeptiertLG, Hermine
-
Ich finde grundsätzlich ein Thema ganz nett. Auch weil - achtung bisschen gemein
- dann nicht die Kinder oft das gleiche tragen
Aber man könnte es ja offener gestalten... Die Eltern waren hier wohl alle etwas unbegeistert von Märchenwald. Ich hab da ehrlich gesagt auch keine (kindgerechte) Vorstellung, was so richtig passt. Den Froschkönig finde ich auch mittelpassend, aber es steht Arian sooo gut
Liebe Grüße
Rieke -
Also ich glaube, dass bei dem Thema gerade fast alle Kinder das gleiche sein werden, jedenfalls werden bestimmt 80% der Mädels als Prinzessin kommen, da bin ich mir sicher
Ich finde das Schöne am Verkleiden ist ja, dass jeder irgendwie als was anderes kommt.
Und gerade bei Märchen, was bleibt da als Junge? Froschkönig, Prinz und Zwerg, vielleicht noch WolfLG, Hermine
-
Es kommt doch ganz aufs Märchen an.
Es gibt Könige, den gestiefelten Kater, Hans im Glück ;-), Jäger, Rumpelstilzchen, der Teufel mit den 3 goldenen Haaren, das tapfere Schneiderlein, Hense, Esel, Hund, Rabe, Bär...
Man kann Märchen auch etwas auf Sagen ausweiten, dann sind da noch Drachen...
Ich finde, man muss nur mal etwas kreativ sein. So schlecht finde ich das Thema nicht. Besser als 100 Piraten, Indianer und Cowboys...
edit: Kleiner Muck, Zwerg Nase
-
Für mich kommt noch dazu, dass es schnell teuer wird. Nicht jeder kann nähen uä und dann kosten die günstigen Kostüme auch schon 20 Euro...
-
Hallo,
Zitat von HermineNadine: Sie hat vorher Sozialpäda studiert, ich weiß nicht ob das was damit zu tun hat, dass es bei ihr 3 Jahre geht. Aber komisch, dass es da so viele verschiedene Konzepte gibt, ich dachte immer das sei einheitlich.
Nein, das ist Ländersache. Sowohl Ausbildung als auch gesetzliche Bestimmungen wie Personalschlüssel.Zitat von Hermine
Wie setzt ihr euer Karneval-Thema um? Gibt's dazu bestimmte Kostüme?
Freitag feiern wir mit den Kindern in der Kita. So haben wir nicht eine ganz Woche lang Karnevalsnachwehen
Wir haben dabei kein Motto, weil wir finden, dass jeder das sein darf was er möchte. Finden wir total wichtig. Und auch wenn sich jemand nicht verkleiden mag ist das vollkommen in Ordnung.
Beim Zug haben wir ja das Motto "Kinder sind das große Glück". Die Erwachsenen sollen sich immer gemäß des Mottos anziehen (ich habe heute mein Glückspilz Kostüm fertig genäht), es gibt Pilze, Schweine, Schornsteinfeger. Die Kinder dürfen, müssen sich jedoch nicht nach dem Motto richten. Meine Nichte möchte ein Einhorn sein, davon schwärmt sie seit Wochen und es soll ja jeder Spaß haben.
Traditionell bauen wir auch immer einen Bollerwagen mit Aufbau. Der ist seit letzter Woche auch fertig.Liebe Grüße
Nadine -
-
Ich schließe mich Magret an und gratuliere dir ganz herzlich zum Geburtstag, Hermine! Genieß den Tag! Ich wünsche dir ein glückliches und gesundes neues Lebensjahr!
-
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag.
Rieke, es ist ja nicht so, als wenn Nähen billig wäre. Wenn man Jersey, Sweat oder Nikki kauft, dann ist man da so bei 13-22€ pro Meter... Und ein anderes Kostüm, was nicht gerade der Froschkönig ist, sondern ein Clown, Indianer, oder was auch immer, ist ja nicht billiger. Wenn es also nach dem Geld geht, müsste Fasching ausfallen.
-
Also ich kenne das billiger. Halt nicht so profi genäht, wie du es kannst, sondern eher so Wattebüschel auf Bettlaken genäht und als Schneeflocke gehen uä
Liebe Grüße,
Rieke -
Herzlichen Glühstrumpf auch von mir, liebe Hermine! Dass du ein wundervolles neues Jahr erlebst und den nächsten Geburtstag sogar schon ein Geschwisterchen im Arm halten darfst
Heute ist in Leos KiGa Outdoortag. Gestern hat es ja (für Wiener Verhältnisse) massenhaft geschneit. Heute regnet es schon wieder, alles taut und lauuuuter Matsch
Aber sie gehen trotzdem "Rodeln" - eher Matschrutschen wahrscheinlich, aber das ist den Kids ja egal
Ich nehme nacher jedenfalls eine grooooße Plastiktüte mit, damit ich Leos ziemlich sicher total eingeschnuddelte Kleidung heimbekomme :mrgreen:
Jetzt bin ich doch froh, dass wir gestern immerhin noch eine Stunde im Schnee waren. Leo war so glücklich! Und mir war so kalt!!!!! -
Ja ok, da hast du recht. Aber bei Fr. Holle gibt es auch Schneeflocken, so kann man sein Kind also auch los schicken. :wink:
-
Guten Morgen, ihr Lieben!
Ich melde mich auch mal wieder. Ich weiß, das sollte ich öfter tunn :oops:
Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Ich wollte Hermine nur mal einen Geburtstagsgruß dalassen:
Alles, alles Liebe zum Geburtstag, liebe Hermine!
Ich les mir mal in einer ruhigen Minute alles durch und versuch dann wieder öfter zu schreiben. Momentan ist hier aber grad Land unter. Also nicht bei mir und dem Pupsi. Aber bei meiner Mama ist arbeitstechnisch gerade alles mehr als bescheiden. Da müssen wir ihr jetzt alle beistehen.
Liebe Grüße
-
Herzlichen Glückwunsch, Hermine!
@Fasching, Vickys Katzenohren sind gekauft. Ich werde noch Farbe besorgen (kann jemand etwas empfehlen?) und ihr ein einfaches Katzengesicht malen.
Ehrlich gesagt finde ich dieses extreme Verkleiden auch zu viel des Guten. Es geht doch ganz einfach ins Geld. Selbst nähen kommt für mich nicht in Frage (keine Zeit, viel zu teuer) und diese Fertigkostüme finde ich jetzt auch nicht sooo schön. Und jedes Jahr ein neues? Wenn, dann kaufe ich eins bei ebay. Da gibt es so einige gebrauchte Kostüme.
Bei uns gibt es zum Glück kein Thema.