OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Meine Patenkinder haben Wagen mit Lufträdern - viele Jahre alt der Wagen und immer noch gut. Man muss gelegentlich zum Aufpumpen, aber alle paar Wochen wie am Auto auch und sie haben damit kein Problem.


    Ich vermute, viele Dinge am Kinderwagen sind echt "Geschmackssache" - wie zB dass zwei der Räder "frei" sind. Finde ich schrecklich, andere wieder toll... Da geben einem die einen Rat A und die anderen Rat B und man muss für sich aber das passende finden (fährt man nur Stadt oder mal Wald oder was auch immer...).


    Liebe Grüße
    Rieke

  • genau so ist es Rieke :) ich persönlich könnt mir was anderes als Schwenkräder nicht vorstellen. allein die Vorstellung, immer den Wagen herumheben zu müssen wenn ich um die kurve will, ist für mich gruuuuselig. :lol: das wäre einhändig niemals gegangen.
    da muss halt jeder überlegen was gut ist.

  • Doch das geht - alles Übungssache *lach*
    Sie haben kein Geld, um was zu kaufen und das ist noch der vom ersten Kind. Geht auch alles gut.


    Sicher wäre was anderes bequemer und einfacher, aber man kommt gut damit zurecht. Das Einhandfahren ist Übungssache - das bekomme ich sogar inzwischen hin :lol: Das will was heißen :lol:


    Viele Grüße
    die mit den Nichtmutterkommentaren :lol:

  • Zitat von Macro

    Ja wir beide Wünschen uns das Baby.


    Jetzt haben wir ein Problem. Sie hatte Kopfschmerzen und hat eine halbe Tablette genommen. Eine halbe Stunde später hatte sie Nasenbluten und nun auch leichte Blutungen unten. Wir machen uns totale sorgen. Sie ist ziemlich nervös und hat angst um das Baby (falls es so sein sollte das sie Schwanger ist).
    Sollten wir ins KH fahren? Oder ist es halb so schlimm?


    ...



    Wie geht es denn deiner Freundin inzwischen?

  • Hallo und danke für eure Unterstützung.


    Meine Freundin war beim FA. Dieser stellte fest das sie eig viel zu wenig Schleimhaut aufgebaut hat damit sich da irgendwas Einnisten hätte können.
    Da aber der Test am Wochenende positiv war wurde ihr Blut abgenommen um genaueres zu klären. Am Mittwoch oder Donnerstag wissen wir dann ob sie Schwanger ist oder nicht.


    Sie soll sich jetzt sicherheitshalber schonen und wurde für ihre Arbeit Krankgeschrieben.


    ...

  • Zitat von Miku's Armee


    Ich wohne ja auf dem Land und man hat mir daher nahe gelegt Große feste Räder zu nehmen. Aber ich selber hab kein Auto oder Führerschein und auch nicht vor einen zu machen, dacher nutze ich die Öffis sehr viel. Da wiederum wird zu schwenkbaren Rädern geraten.


    Jetzt hatte ich überlegt einfach feststellbare zu nehmen, aber da spalten sich die meinungen der Verkäufer extrem:/


    Und mein Problem ist einfach das der wagen nicht zu Teuer sein sollte da wir leider nicht auf Zuwachs vorbereitet wahren und keine extra Reserven haben:/



    Wir wohnen auch sehr ländlich und ich wollte zuerst auch unbedingt Luftreifen. Aber die sind ja nur noch schwer zu bekommen. Bei uns ist es letztendlich ein Hartan Topline geworden. Leider nicht der günstigste, aber mein Mann ist sehr groß und vor allen anderen Modellen lief er krumm und buckelig.
    Auf jedenfall ist es bei dem Hartan so, das der Schwenkräder hat, die man feststellen kann. Wir probieren das jetzt aus und wenn wir der Meinung sind, wir brauchen vorne auch große Räder, dann kann man die da bestellen und mit einem Klick austauschen. Vielleicht gibt es ja sowas bei den ABC Modellen auch?
    Ich kann dir leider nur nicht sagen wie sich die feststellbaren Schwenkräder im Gelände machen, das können wir wohl erst Anfang des Jahres ausprobieren ;-)



    Macro: Alles Gute!

  • ist bei den ABC leider nicht machbar mit räder umbasteln ABER man bekommt die hartan topline oft sehr sehr günstig gebraucht, und auch gut erhalten. manchmal total wenig benutzt weil es nur zweitwagen war oder so.


    leider sollte man dafür aber auch genug zeit zum suchen mitbringen, also schon anfang der Schwangerschaft anfangen zu kucken

  • Hallooo Mädels!!



    Na, alles gut bei euch allen?


    Velvet und Andromeda, euch vermisse ich :wink:


    Andromeda, wie geht es dir/euch? Haben sich deine babyblues mittlerweile gelegt und hast du gute Unterstützung bekommen?


    Velvet, was macht Bauchzwergi?


    Möppi: Mensch, das freut mich aber für euch!! :) Ganz herzlichen Glückwunsch!! :D Und dann auch schon so weit, da hast du uns aber echt überrascht :)
    Wirst du im KKH entbinden oder im GH? Und schon alle Vorbereitungen getroffen was Ausstattung und Co angeht oder lässt du dir da noch Zeit? Erzähl mal :)



    Miku: Zum Kinderwagen: Also wenn es ein Feld-, Wald- und Wiesenkinderwagen sein soll, dann kann ich dir sehr einen von Emmaljunga empfehlen, die sind quasi dafür gemacht. Im Norden, vor allem Dänemark und Schweden, sieht man die fast nur! Ich denke, wenn du da einen gebrauchten findest, der gut erhalten ist, wirst du damit sehr zufrieden sein, die haben auch eine super Qualität, kannst du ohne Bedenken gebraucht kaufen.
    Was ich an denen auch super finde ist, dass die Babywannen super groß sind. Bei den meisten modernen Wagen sind die ja winzig, sodass viele Babies mit 4 oder 5 Monaten nicht mehr da rein passen, obwohl sie für die Sportwagenliegefläche noch zu klein sind.
    Klar, die Emmaljungas sind auch recht groß, aber wenn du ihn sowieso nicht oft in ein Auto stecken musst, ist das ja nicht weiter schlimm :wink:
    Ich war mit unserem Kiwa auch sehr zufrieden, für deine Anforderungen würde ich den allerdings nicht empfehlen, das ist eher ein City-Wagen.



    Rieke: Sehe das auch so wie Mäusle, die neutralen Tipps/Beobachtungen sind oft sehr hilfreich :) Und man muss ja auch nicht unbedingt selbst ein Kind haben, um Erfahrung mit Kindern zu haben.



    Miku: Also eine Einnistung muss stattgefunden haben, sonst hätte der SST nicht positiv angeschlagen. Das ß-hcg wird erst nach erfolgter Einnistung im ausreichendem Maße produziert, um einen (Früh-)test positiv werden zu lassen. Es kann aber eben sein, dass die Eizelle wieder abgeht, das passiert sogar sehr oft, viele Frauen merken das nichtmal, weil die Abbruchsblutung dann mit der nächsten Menstruation zusammenfällt. Deshalb wird von den Frühtests auch oft abgeraten, weil es natürlich sehr enttäuschend sein kann bei bestehendem Kinderwunsch, wenn man erst positiv testet und dann am Ende doch nicht schwanger ist.
    Aber vielleicht habt ihr ja Glück und der hcg-Wert steigt noch. Ich drücke die Daumen!!



    Zu uns: Wir haben ein Wochenende hinter uns, eieiei, ich sags euch..
    Erstmal hat der Aufbaudienst, der unseren Kleiderschrank aufbauen sollte, total schlampig gearbeitet, sodass wir letztendlich den ganzen Schrank nochmal neu aufbauen mussten. Dazu kam mein Schwiegervater dann vorbei und hat mit meinem Mann von 16h-1h nachts den Schrank aufgebaut :evil:
    Das Geld hole ich natürlich zurück, aber trotzdem hat das das ganze WE durcheinandergebracht. Aber: Der Schrank steht jetzt immerhin richtig :D


    Dann hat Reza die letzte Woche die schlimmste Verstopfungsphase gehabt, die er je hatte, er hat eine Woche keinen Stuhlgang gehabt und sich geweigert zu machen. Gestern hatte er den ganzen Tag Bauchkrämpfe, Movicol und Glycerinzäpfchen alles half nicht, auch nicht die doppelte Dosis, mein Mann hat ihm dann in der Nacht noch einen Einlauf verpasst, hat auch nichts genützt!
    Also bin ich mit ihm dann nach ca 1 Stunde Schlaf heute morgen um 6 in die Kinderklinik, wo wir erstmal 2,5 Stunden sitzen gelassen wurden, obwohl kein Patient ausser uns da war. Natürlich hat mich auch niemand drauf hingewiesen, dass sich zwei Stunden lang niemand um uns kümmern würde..*grrr*.. Reza war zum Glück super lieb und hat sich mit einem Buch begnügt die ganze Zeit. Der Arzt war dann letztendlich leider überhaupt nicht kompetent, ausser Movicol und Einlauf fiel ihm dann auch nichts ein und einen US hab ich nur bekommen, als ich drum gebeten hab und explizit gefragt hab, ob er sicher ist, dass eine Woche kein Stuhlgang und verhärteter Bauch plus Bauchweh kein Risiko darstellen..
    Ende vom Lied, nach dem Einlauf hat er minimal etwas Stuhl abgesetzt, aber praktisch nicht der Rede wert, dann gabs heute die doppelte Menge Movicol, bisher aber ohne Erfolg. Morgen dann also zum Kinderarzt, wo ich mir definitiv eine Überweisung zum Facharzt holen werde, denn so kann es nicht weiter gehen!!
    Bei sowas finde ich merkt man immer, dass die KiÄ einfach sehr breitflächig und dadurch in den einzelnen Gebieten oberflächlich ausgebildet sind. Mehr als das Standardrepertoire haben die meisten dann halt nicht zu bieten.


    Durch das ganze Theater und die Bauchschmerzen hab ich mir jetzt selbst ein Problem geschafft, Reza ist nämlich jetzt totaler Feuerwehrmann Sam-Junkie. Er hat ja vorher nie irgendwas geschaut, hatte auch nie Interesse dran. Um ihn abzulenken hab ich ihm dann gestern einfach mal was angemacht auf dem Handy und er ist da jetzt so fasziniert von und redet von nichts anderem mehr... Mal sehen, wie ich ihm das wieder abgewöhne :wink:



    LG, Hermine

  • gar nicht :lol: hier ist es lange Zeit Bob der Baumeister gewesen. jetzt Biene Maja ... finde das aber durchaus legitim. das sind so 2x 10-15 min am tag die ich für mich habe. bzw nicht täglich, aber an Tagen wo wir halt nur zuhause sind, weil Schlechtwetter oder nix geplant ist .. da find ich diese Erholung toll! und Jonas auch :)


    zu Rezas Verstopfung: tut mir echt sehr leid, das zu hören. klingt böse :( hast du schon mal drüber nachgedacht, ob du naturheilkundliche Hilfe in Anspruch nimmst? klar erstmal abklären, was das evtl ist. Das find ich wichtig. Aber Mama zb. ist ja Heilpraktikerin und sehr auf Darm spezialisiert. Ich weiß soviel, dass es da doch einige Möglichkeiten gibt! auch bei Kindern.


    Euer Schrankaufbau klingt gruselig :roll: aber wir machen sowas eh immer selber, wir lassen nur liefern! eben weil da im Bekanntenkreis schon so viel Mist passiert ist.

  • Hihi, bei uns ist es genauso. Erst war Bob der Renner, dann Feuerwehrmann Sam und jetzt seit vielen Wochen Biene Maja. Die neuen Folgen sind aber auch echt süß gemacht. Und ein bisschen kürzer als die alten, wobei ich die ja auch gerne mag.
    Ich begrenze das eigentlich selten (nur wenns wirklich zu viel wird). Aber gerade direkt nachm KiGa braucht Leo erstmal so eine "Wiederherstellungs-Erholungs-Phase" und danach spielt er dann auch wieder selber.
    Ich finde es nicht schlimm, wir sind selber sehr bildschirmaffine Menschen und solange der "Rest" nicht leidet (also er kreativ ist, eine gute Fantasie hat und die Sprache nicht leidet) sehe ich da kein Problem. Zumal er ja auch im KiGa ganz viel Input hat.

  • so seh ich das auch Lilane! wenn Jonas krank ist darf er auch gern den ganzen tag schauen. Find ich total legitim. Mir ist wichtig, dass er nicht ZU lange sitzt und meist hört er irgendwann auch selber auf zu kucken... und spielt sooo schön selber.


    für mich ist nur schlimm, wenn Kinder NUR vor der glotze sitzen . und ich denke mal das schadet dann auch. aber mal ein bissl kucken wohl noch nicht ;)

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!