Ihr seid toll. Ich dachte schon, es ist eine Schnapsidee. Aber die kam mir noch, als mein Papa bei uns am Mittagstisch saß. Ich habe ihn mehrmals gebeten, nun endlich mit der Sache aufzhören und immer wieder kam noch was dazu. In meiner Vorstellung habe ich ihn rausgeschmissen, aber ihr wisst ja mittlerweile, dass ich so krass nicht bin. Aber die Laune hat's mir direkt verdorben.
Es wäre auch einfach nur toll, im Sommer mal mit einem eigenen Auto in die Stadt zu fahren ohne Rechenschaft darüber ablegen zu müssen, wo wir hinwollen, wann und wann wir wieder zurück sind. Das wäre echt ein Traum. Im Prinzip brauchen wir das Auto nicht oft, mein Mann fährt auch ganz normal mit Zug weiter in seine Unistadt. Aber für so Kleinigkeiten wäre es toll. Zusätzlich zum Privatkredit hätte wir also (von den notwendigen Autokosten mal abgesehen wie TÜV usw.) gar keine so hohen Kosten. Wir wollen einfach nur spotan und flexibel sein können. Mehr will ich echt gar nicht. Deshalb brauchen wir es auch erst im neuen Jahr, denn im Winter macht es wenig Sinn.
Ich weiß auch nicht, wie man so kleinlich sein kann. Als wir im Sommer mal mit dem Auto am See waren, hat er die Kilometer ausgerechnet und haarklein notiert, was wir verbraucht haben und zahlen müssen. Im prinzip natürlich völlig okay, aber irgendwie dachte ich mir nur "Geht's noch?". Ich finde, manche Dinge macht man in einer Familie einfach anders. Aber das Familiengefühl fehlt mir bei ihm ja eh ein bisschen. Wir sehen uns ja oft nur am WE und trotzdem ist er manchmal so streitlustig, rechthaberisch usw.
Nur als kleine Anekdote:
Mein Mann hatte ihn angerufen und ihm gesagt, ich könne nicht zum Mittagessen zu ihm kommen, weil Vicky Fieber hat und schläft. Am nächsten Tag rief mein Papa an und fragte, wie es Vicky geht und ob er noch zu uns kommen kann zum Mittag (Samstag sind wir bei ihm, Sonntag ist er mit Partnerin bei uns). Sonntagmittag fragte er mich dann, wie es mir geht und dass ich ja gar nicht im Bett wäre. Ich sagte, dass ja auch Vicky das Fieber hatte und nicht ich. Er war der festen Überzeugung, mein Mann hätte von mir gesprochen und nicht von Vicky und dass er sich ja wohl kaum verhört hätte, mein Mann also definitiv meinen Namen gesagt hätte. Ich meinte nur, mein Mann würde das ja wohl kaum tun und uns verwechseln. Er hat sich dann minutenlang darüber aufgeregt. So viel zum Thema "rechthaberisch". Und es ist leider Fakt, dass er gerne auch mal was verwechselt, vergisst oder durcheinanderbringt
Meine Güte, schrecklich.
Und ja, ich würde es bei meinen Kindern auch anders handhaben. Wahrscheinlich ist es mir unangenehm, bei den Gesprächen mit meinen Schwiegereltern dabei zu sein bzw. mir Geld leihen zu müssen, weil ich diese familiäre Unterstützung von früher durch meine Mama einfach nicht (mehr) kenne, jedenfalls was meinen Papa betrifft. Es ist traurig und er merkt nicht, wie sehr wir uns von ihm entfernen. Ich weiß nicht, wie oft ich ihn wirklich besuchen werde, wenn wir ausgewandert sind. Ich kann meine Schwester echt verstehen, wenn sie nur für ein oder zwei Wochenenden herkommt, weil seine Art so ist, wie sie ist.
Ich weiß, dass ich mir wg. des Kredits keine Sorgen machen müsste, da wir ihn so schnell wie möglich abzahlen werden (ich dachte da an max. 2,5 Jahre, denn wir müssen ja auch für die Auswanderung sparen). Wird schon.
Ich bin gespannt, was er sagt, wenn das Auto am Ende vor unserer Tür steht.
Gut, dann wird es wohl wirklich ein Skoda Fabia Kombi (mir geht's auch um mögliches Urlaubsgepäck). Mehr als 9000 € will ich auch eigtl. gar nicht ausgeben. Ich denke, für das Geld bekommen wir schon ein Auto, das nicht sofort wieder repariert werden muss - hoffe ich :wink: