OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Paprika ist aber auch recht schwer zu kauen, die Schale ist ja ziemlich hart, da hatte Reza mit zig Zähnen noch Probleme, bzw hat dann manchmal gewürgt. Ist auch nicht so leicht verdaulich..


    Ich denke auch jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Ich finds besser ein bisschen langsamer, als wenn das Kind schon mit 8 Monaten keine Milch mehr bekommt..Im ersten Jahr ist's halt immer noch BEIkost!


    Schnapspraline: Was???:shock: Da wär ich explodiert, was ich vielleicht ein Mal im Jahr tue, wenn überhaupt, aber da hätte ich mich nicht beherrschen können! Das ist Körperverletzung bei einem kleinen Kind und kann lebensgefährlich sein! :evil:


    Beim Thema gequetschte Banane fällt mir ein: Reza hat gestern ein Stück Banane in meinen Stiefel geschmissen!! Omg war das eeeekelhaft!! Ich dachte zuerst das sei eine Schnecke, hab richtig aufgeschrien. Er hat sich dann aber selbst verraten, indem er schon bevor ich den Schuh ausgezogen hatte, meinte: Banane!
    Ich sag euch, dieses Gefühl war einfach nur widerlich!!


    Edit: Ich persönlich würd auch PRE geben, einfach weils auch von der Zusammensetzung her der Mumi am Ähnlichsten ist. Den Nachteil der Fertigmilch, dass sie sich nicht anpasst, gerade auch im Beikostalter, würde ich dadurch versuchen auszugleichen, dass ich immerhin das Ähnlichste wähle.
    Aber das muss natürlich auch jeder selbst wissen, wie es am Besten klappt.
    Hier gibt's auch immer noch PRE und wird's auch geben bis er dann irgendwann keine mehr bekommt.



    LG, Hermine

  • Danke. Ja der kleine ist nen hübscher. :-)


    Ähm Schnaps nem Kind. Äh meine ich geht gar nicht.
    ABER ich hab auch schon einiges gesehen.
    In meiner familie gibt es mehrere Kinder. Ein paar davon.Essen selbstständig. Sind zwischen 4 und 10.
    Die Essen z.b. immer seit Jahren mein tiramisu. Also ich kann mich nicht erinnern, dass die es nicht bekommen haben.
    Da ich es ja mache, WEIß ich ganz genau, WIEVIEL amaretto da drin ist. Viel! Aber die Eltern wissen das und sagen, es macht doch nix. Schmeckt ihnen ja. Okeeee.
    Das find ich auch krass.

  • Unglaublich, Kleinesmausen!
    Das sind für mich so Fälle von "wie erleichtere ich meinem Kind die Alkoholikerkarriere" :roll: Inzwischen weiß man doch, dass der frühe Kontakt mit Suchtstoffen die Anfälligkeit für Süchte im Erwachsenenalter massiv steigert. Aber scheinbar sehen das viele als nicht so dramatisch an. Schlimm!
    Diese Verharmlosung von Alkohol geht mir sowieso gegen den Strich. Habe schon oft mitbekommen, wie Frauen regelrecht mit der Hebamme gefeilscht haben, ob sie wirklich nur 2 oder nicht auch mal 3,4 Gläser trinken dürfen in SS und Stillzeit. Sowas macht mich echt wütend! Ich mein jeder Erwachsene soll für sich selbst entscheiden, was und wieviel er trinkt, aber muss man seinem Ungeborenen schon die Gehirnzellen wegsaufen?!
    Mein Mann regt sich wenn er Bereitschaft hat auch oft tierisch auf über die 14-jährigen, die dann zum Magenauspumpen kommen und ihm deswegen seinen Schlaf rauben. Gerne auch in Begleitung der Eltern, die dann ganz verwundert sind, weil sie ja nur ein paar Bier erlaubt hatten..



    LG, Hermine

  • mir gehts da nicht mal um abhängigkeit. ich glaube nicht unbedingt , dass man Abhängigkeit damit fördert, dazu gehört noch viel mehr. Fakt ist aber, dass Alkohol Kindern schadet. vielleicht nicht die eine Schnapspraline. Und ja ich weiß dass auch im Fruchtsaft Restalkohol ist. Aber Alkohol ist einfach nichts für Kinder. punkt! weder für die Gehirnentwicklung noch für sonstwas, der kleine Körper kann das viel schlechter verwerten als wir erwachsenen.


    ich persönlich wäre auch ausgerastet. aber richtig!

  • Ist aber erwiesen, Mäusle, dass der frühe Kontakt mit Alkohol die Suchtanfälligkeit später erhöht. Der Körper wird einfach für den Stoff sensibilisiert!
    Und dem Körper schadet es natürlich auch unmittelbar.
    Es gibt ja auch Leute, die ihre Kinder schon früh am Bier nippen lassen. Ist ja "nur" Bier. Nur weil das Getränk hier etabliert ist, vergessen scheinbar manche, dass es trotzdem ein alkoholisches Getränk ist.


    LG, Hermine

  • ich glaub da spielt halt auch das umfeld ein. früher alkoholkonsum wird auch nur in einem umfeld stattfinden, in dem später auch die suchtgefahr größer . :? aber im prinzip hast natürlich recht.
    ich kann sowas auch nicht verstehen, ich durfte das erste mal mit 12 jahren mal an bier etc nippen. und nippen heißt: minischlückle! früher würde ich das auch mit meinen Kindern NIE machen!

  • Wie auch immer, ob man schneller in die Sucht kommt oder nicht. Kinder brauchen keinen Alkohol. Egal ob als Getränk oder im desert. Finde ich.
    Schwierig wird's so ab Ca13, denke ich. Da sind bestimmt unter den Freunden schon welche mitm mischbier in der Hand.
    War bei uns zumindest so. Da muss man dann verantwortungsvollen Umgang zeigen. Oder vorleben.

  • Zitat von kleinesmausen

    Wie auch immer, ob man schneller in die Sucht kommt oder nicht. Kinder brauchen keinen Alkohol. Egal ob als Getränk oder im desert. Finde ich.
    .


    so seh ich das eben auch. da brauch ich auch gar nicht mit sucht usw. argumentieren. Ich find Alkohol einfach Gift für Kinder. egal ob sucht oder nicht.

  • Hello Mädels,


    Alkohol: Finde beide Aspekte wichtig. Klar, bei ner Schnapspraline steht natürlich erstmal die unmittelbare Schädigung im Raum, sprich dass das Kind sich übergeben muss, eventuell Vergiftungsanzeichen hat und sowas.
    Aber auch kleine Dosierungen, die nicht unmittelbar schädigend sind, z.B. Rum-Rosinen im Kuchen oder auch beim Dentinox lehne ich ab, weil ich eben auch nicht möchte, dass er den Stoff generell, auch in sehr kleinen Mengen, zu sich nimmt.


    In der Pubertät ist es ganz sicher Erziehungssache. Mit 13 hätten meine Geschwister und ich es uns niemals gewagt, was zu trinken, geschweige denn angetrunken nach Hause zu kommen. Auch mit 16 nicht.
    Klar es gibt immer Kinder, die gerade in der Pubertät sehr schwer zu begleiten sind, aber im großen und ganzen denke ich kommt es aufs Elternhaus an. Mein Mann hat noch nie Alkohol getrunken und er war auch auf Feiern oder Parties. Er durfte alles machen aber er hat's einfach von Zuhause mitbekommen, dass sie nicht trinken und das auch selbst nicht gemacht. Ich denke da ist's wichtig, dass man nicht einfach nur Verbote ausspricht, sondern viel mit den Kindern redet warum und weshalb bestimmte Sachen Zuhause nicht gemacht werden, sodass es für die Kinder auch Sinn macht.


    Ich war eben Babysachen für eine Freundin kaufen, die nächste Woche entbindet. Soooo süße Sachen!!!!:) Da kann man sich gar nicht beherrschen :) Das ist die Freundin mit den beiden Totgeburten, von der ich euch erzählt hatte. Sie wird am 21. eingeleitet. Finde es echt mutig und toll von ihr, dass sie dem Kind eine natürliche Geburt ermöglichen will, nach all dem was sie erlebt hat. Weiß nicht ob ich da die Nerven zu hätte. Allerdings wird direkt ein KS gemacht, wenn die Einleitung nicht gleich fruchtet.
    Bin selber schon ganz nervös, mache ihr natürlich aber Mut. Aber ich bin einfach froh, wenn sie die Kleine gesund im Arm haben. Nach zwei Tot- und zwei Fehlgeburten haben die beiden das einfach nur so verdient!


    Als ich die Kleinen Babysachen sah, war ich auch schon wieder ganz im Babyfieber :)



    LG, Hermine

  • Am Freitag war Pullerschnaps für die kleine große Lia. Hach es war schön und die Kleine ist wunderbar süß *schmelz*


    Und eine "Berühmtheit" im KH - das erste Baby, dass im Bad zur Welt kam *g* Eine ganz witzige Geburtsgeschichte, aber sie hat alles gut überstanden.


    So real sieht sie auch gar nicht so groß aus, wie es auf dem Foto wirkte und unter wissen, dass sie 54cm groß ist...


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Zitat von Hermine


    Es gibt ja auch Leute, die ihre Kinder schon früh am Bier nippen lassen. Ist ja "nur" Bier. Nur weil das Getränk hier etabliert ist, vergessen scheinbar manche, dass es trotzdem ein alkoholisches Getränk ist.


    Das habe ich sogar schon im angeheirateten familiären Umfeld mit Sekt erlebt. Echt unmöglich sowas...

  • Hi Mädels,


    kann jemand von euch Schuhe in Gr 23 gebrauchen? Wir haben gestern neue geholt, Reza braucht jetzt 24. Da er viele in 23 hatte, behalte ich nicht alle, also falls die jemand haben möchte..
    Ist ein dunkelgrüner Wildlederschuh von Däumling, schmal geschnitten. Kann von Jungen und Mädchen getragen werden. Ist natürlich getragen, aber in einem guten Zustand.
    Würde nur die Versandkosten haben wollen.


    LG, Hermine

  • Hermine: ich drück deiner Freundin die Daumen! ich finds toll dass sie das macht. Ich bin ein Mensch der trotz Vorgeschichte nie Ängste zulässt. Kann nicht jeder, ich weiß, aber ich würde wohl auch entscheiden wie sie... ich wünsche ihr nur das beste.


    das mit dem Babysachen shoppen kann ich total nachvollziehen. mir gehts auch jedes mal so, wenn ich ein Geschenk suche!


    was macht eure entscheidungsfindung in Sachen Umzug? seid ihr da schon weiter?


    Schuhe: leider nein, jonas hat jetzt grade so 22/23, wird uns wohl auch zu knapp! für die nächste größe haben wir schon gekauft!

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!