OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • warum gehste nicht einfach nur noch zur Hebamme? *mal doof gefragt*. die Streptokokken haben überhaupt nichts damit zu tun, wann du entbindest. Ob früher oder später ist da relativ egal. das nur am Rande. :roll: oh man oh man! sowas macht mich ja echt wütend, weil da der Zusammenhang fehlt.


    es gibt zig verschiedene Streptokokkentypen. gefährlich sind letztendlich für dein Baby unter der Geburt letztendlich nur 2 davon. Und das auch nur unter Umständen. Im KH kriegt man deshalb normalerweise (wenn man es nicht ablehnt) vorsichtshalber ne Antibiose unter der Geburt. Im geburtshaus NICHTS (!!!) unsere Hebammen lassen einen damit nur nicht in die Gebärwanne zur Geburt. Das ist die einzige Einschränkung! Ansonsten setzen die Hebammen auf gute Überwachung nach der Geburt, weil das sowieso das einzige ist, was gesichert hilft!! Zudem das Kind noch zig andere infektionen (außer den Streptokokken) bekommen könnte, und da so oder so gut überwacht werden soll. daher versteh ich auch nicht, wenn Mütter die Hebammenbesuche zuhause ablehnen, weil das einfach der Sicherheit von Mama und Kind dient!

  • Hallo, ja er sagt aber das laut Richtlinien dabei nicht übertragen wird. Ach mich nervt das so.
    Und ich bekomm auch bei uns im Geburtshaus auch das Penicilin über eine Flasche verabreicht.
    Ich hab halt nun etwas Angst wenn man dann allein zuhause ist und sie hätte sich angesteckt das man es nicht merkt.

  • joa wie gesagt ich würde da eher mit der Hebamme kontakt aufnehmen als mitm Frauenarzt. vor allem wenn du eh dort entbinden willst, würde es sich ja jetzt anbieten, das nur noch dort machen zu lassen oder ;) da ist wenigstens der Stress für dich weg.


    wie gesagt ich wollte die Antibiose nicht machen lassen, weil das einfach ein denkbar schlechter Start fürs Kind ist gleich mit Antibiotikum :( die Chance ist sooooo klein und dass es sicher eine Ansteckung verhindert, ist auch nicht gegeben. ich hatte dann nur meinem Mann zuliebe ja gesagt und war sowas von gottfroh als die Geburt derart schnell ging, dass keine Zeit mehr dafür war *grins*
    ich denke wie gesagt dass es wirklich besser wäre das einfach deiner Hebamme alles zu überlassen und auch jetzt über Termin dann ihrer Erfahrung vertrauen . Frauenärzte sehen es halt immer "nur" Medizinisch. Und ob die Richtlinien sinnig sind oder nicht, hinterfragen die meisten auch nicht. Meine Erfahrung...

  • Hallo Mädels!


    Steffi: Ich kann deine Angst da schon irgendwie verstehen, aber letzendlich sind die Ärzte da auch verpflichtet über mögliche Risiken aufzuklären. Ist auch irdendwo reine Vorsichtsmaßnahme. Mach dich da bitte nicht verrückt. Nach der Geburt kommt doch auc die Hebamme nach hause. Wenn die Kleine sich da wirklich angesteckt haben sollte, dann wird das auch bemerkt. Und außerdem ist der errechnete Termin doch eh nur ´ne grobe Richtlinie. Solange es dir und der Kleinen gut geht würd´ ich mich da nicht verrückt machen. Ich weiß ist leichter gesagt als getan. Lass dich mal drücken.
    Und vielleicht macht sie sich ja heute oder morgen auf den Weg. Ich drück die Daumen.


    Velvet: Oh man da hat´s dich ja voll erwischt. Ich hoffe dir geht´s bald wieder besser. Ruh dich gut aus.


    LG

  • Morgen Mädels,


    Steffi: Ich würde dir raten, auf dein Gefühl zu hören! Wenn du jetzt noch keine Einleitung willst, dann mach es auch nicht! Ich hab bisher noch nie gehört, dass man wegen Streptokokken eingeleitet wird ?! Sehe da auch irgendwie keine Logik drin, wenn überhaupt wird es ja unter der Geburt riskant (und auch da nur sehr selten) aber wann die Geburt stattfindet, ändert doch daran nichts. Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch? Verstehe nicht was er damit meint.
    Ich würde auch zur Hebi gehen, dort wirst du dein Kind bekommen, von daher wird sie auch die richtige Ansprechpartnerin sein.
    Was man auch nicht vergessen darf, ohne dass jetzt deinem FA zu unterstellen, es geht auf Weihnachten zu. Da haben die FAs es wie jeder andere auch gerne mal ruhiger und finden es nicht schlecht, wenn sie für die ein oder andere Schwangere nicht mehr zuständig sind. Mir hat das eine aus meinem GVK erzählt, dass ihr FA ständig angemerkt hat, dass sie ja vor Weihnachten sicher sowieso nicht mehr kommen wird und auch von Einleitung gesprochen hat, obwohl noch gar nichts nach Geburt aussah.
    Hör auf deinen Instinkt und lass dich von deiner Hebi beraten. Ich verstehe diese Panik nicht, wenn jemand über ET geht. Als hätten die Babies nen Terminplaner mit im Bauch :wink:


    Velvet: Wie geht's dir?


    Zu uns: Wie ihr damals vermutet habt, habe ich Nachahmer, was das selber Kochen in der Kita betrifft. 2 andere Mamas kochen jetzt auch selbst. Ist wohl auch ok für die Erzieherinnen. Bin mal gespannt ob es noch mehr werden :wink:


    Ich bin schon im Geburtstagsvorbereitungsstress, gestern haben wir Großeinkauf gemacht und ich hab abends schon die Böden gemacht für die große Torte. Jetzt mache ich den Feuerwehrkuchen und später dann die Muffins für die Kita morgen und heute abend dann die Torte. Habe ich erwähnt, dass ich mir wie eine Bäckerin vorkomme? :lol:



    LG, Hermine

  • Hermine, wusstet du nicht, dass jedes Baby einen Terminkalender hat. sonst wüssten sie doch gar nicht, wann es soweit ist raus zu kommen. Und die Babies, die nicht rechtzeitig kommen, haben den Terminkalender nicht verstanden, deswegen müssen sie eingeleitet werden. Also wirklich, das musst du doch wissen. :lol:
    Nee mal im Ernst, ich seh das auch so, dass da immer viel zu schnell zur Einleitung geraten wird. Und ansonsten spielt das wegen Streptokokken keine Rolle, ob eingeleitet wird oder nicht. Weil die Gefahr ja, wie schon gesagt, unter der Geburt besteht. Und die Geburt findet ja eh statt, ob eingeleitet oder nicht. :wink:

  • Man macht sich halt einfach Sorgen. Vor allem weil man sooo viel unterschiedliches liest. Aber jetzt wart ma ab was die Hebamme morgen sagt und ob sich was tut...
    Und danach gehn wir mal ewiggg weit spazieren und versuchen es mit Liebe machen :lol:


    Hat denn wer was von Kleinesmausen gehört ???

  • so ist es Hermine und Andromeda. Ob die Geburt vor termin, oder danach statt findet ist völlig egal. Und um die Streptokokken wird ein Hype langsam gemacht, den ich nicht mehr normal finde. Als das bei mir damals Thema war, hab ich recherchiert, dass es sogar schon 2 Kliniken in Deutschland gibt, die da GAR NICHTS mehr machen. Kein ANtibiotikum, nichts. Die haben wohl herausgefunden, dass das völliger Humbug ist! Danke, genau meine Meinung!! deswegen wollte ich das auch immer ablehnen!


    Hermine: das mit dem selber kochen klingt Klasse! ich denke mit der Zeit nehmen das noch mehr Mamis iin Anspruch :) warum auch nicht!


    @uns: ich muss euch jetzt mal was erzählen. Jonas war gestern bei den Schwiegereltern, und meine Schwägerin und Schwager waren auch mal da. Die sehen Jonas seeeehr selten (bisher nur 5-6 x seit er geboren ist!!) und genießen das auch immer ihn zu haben.


    Nun ruft grade meine schwägerin an und bedankt sich total, dass sie ihn gestern bisschen bespaßen durfte und er wäre sooo lieb usw. und hat aber tierisch gejammert, dass die Schwiegermama (also ihre eigene Mama) so besitzergreifend ist :(


    Jonas hat dort mittag gegessen und sie musste sich wohl "erkämpfen" dass sie ihn füttern darf bzw ihm beim essen helfen. gleiches später mit wickeln usw. Schwiegermama wollte sie auch nicht allein mit Jonas spazieren gehen lassen :roll:


    entschuldigt die Wortwahl aber ich finde das langsam ZUM KOTZEN! das war schon so als er klein war. SchwiMama hat ihn ständig auch bei ihr ausm arm genommen, dabei hatte sie ihn ja wirklich selten. Diese Eifersucht wird mich irgendwann zum ausrasten bringen und wenn ich das noch ein einziges mal beobachte, hau ich ihr das um die Ohren, ohne jegliche Rücksicht auf ihre Mimositäten und beleidigt sein. Ich hab langsam das Gefühl, dass dieser Frau nie jemand mal die Wahrheit sagen traut, aus Angst sie ist dann beleidigt. Nee nee ich seh das echt nicht mehr ein, es ist MEIN Kind und ich finde es einfach furchtbar, was ständig da von Schwiegermama an ihm "herum gezerrt" wird....


    so das musste jetzt mal raus :cry:

  • Hallo!


    Meine Geburt musste leider eingeleitet werden, da meine Maus kaum mehr Fruchtwasser hatte und sich einfach von selber nicht auf den Weg machte.
    Ich verstehe bis heute nicht, warum einige Babys von alleine nicht auf die Welt kommen... warum ist das so?


    Auf jeden Fall würde ich eine Einleitung nur vornehmen lassen, wenn es unbedingt medizinisch erforderlich ist. Oft sind die Wehen unter der Einleitung (wie bei mir auch) von Anfang an extrem stark und mit natürlichen (sich langsam aufbauenden) vom Körper produzierten Wehen nicht zu vergleichen. Meine Geburt war extrem schnell und Schmerzhaft. Wenn ich noch mal ein Kind bekommen würde, würde ich mir sehr wünschen, dass es von ganz alleine los geht.


    Steffi: Ich würde auch noch mal mit der Hebamme sprechen und schauen, was sie dazu sagt. Hebammen gucken (wie Mäusle schon schrieb) noch mal ganz anders auf die Dinge. *drück* :)
    Ihr werdet bestimmt eine Lösung finden, mit der es dir gut geht und du ganz entspannt in die Geburt starten kannst.
    Ich drücke die Daumen, dass die Kleine sich schnell auf den Weg macht!

  • Zitat von Leckerlietante

    Hallo!


    Meine Geburt musste leider eingeleitet werden, da meine Maus kaum mehr Fruchtwasser hatte und sich einfach von selber nicht auf den Weg machte.
    Ich verstehe bis heute nicht, warum einige Babys von alleine nicht auf die Welt kommen... warum ist das so?


    den Anstoß zur Geburt gibt nicht (wie viele sagen) das Baby sondern der Körper der Mutter im Zusammenspiel mit dem Kind. Oft ist es aber so, dass Mütter aufgrund fehlender Hormone usw. keine Wehen produzieren können erstmal. Das funktioniert dann mit viel glück über eine Einleitung. Oft dann nicht mal da. Tja, in einer perfekten Welt würde das wohl auch perfekt funktionieren :(

  • Nachdem ich die Tabletten zur Einleitung genommen hatte ging es auch sehr schnell los - aber richtig :wink:
    Auch Senkwehen hatte ich vorher ganz, ganz schlimm. Wir brauchten irgendwie nur einen kleinen "Anstups". :wink:


    Die Freundin meines Bruders ist auch fast 2 Wochen über Termin gegangen und dann ging es eendlich los. Leider nur ganz, ganz schwach. Bei ihr wurde dann festgestellt, dass sie eine Wehenschwäche hat. Sie war so traurig und dann musste letzten Endes ein KS gemacht werden.

  • Leckerlietante: Bei meiner Schwägerin war's auch so, sie hatte einfach keine Wehen, trotz Einleitung. Musste dann auch ein KS werden.
    Ich glaube, so doof es sich anhört, das ist halt die Natur, genauso wie es im Tierreich auch vorkommt, dass Geburten misslingen, kommt es bei uns auch vor. Nur dass wir das Glück haben, daran nicht sterben zu müssen :wink:


    Soweit ich weiß, setzt das Kind, sobald es fertig ist, gewisse Hormone frei, die dann bei der Mutter wiederum das Ausschütten von Hormonen auslösen, die die Geburt eröffnen. Das hängt aber wohl auch von äußeren Faktoren ab, in einer Situation, in der die Mutter viel Adrenalin produziert, werden die Stoffe nicht ausgeschüttet, sprich Stress blockiert die Geburt, während Entspanntheit sie fördert. Bei mir war das ganz deutlich der Fall, kaum war ich im KKH, wo ich mich sicher fühlte, platzte die FB :)



    Wichteln: Ja, es sind alle Pakete da, oder? Von mir aus können wir auflösen:) Ich fang mal an: Ich hatte Lilane :)


    LG, Hermine

  • Ich gehe bei mir auch stark davon aus, dass es am Stress lag, dass es nicht losging. Zu der Zeit war ich unter Dauerstress, weil unser Hund so schwer an Epilepsie erkrankte und ständig lebensbedrohliche Anfälle hatte.
    Ich hoffe wie gesagt sehr, dass bei der nächsten Geburt (falls ich noch mal eine haben werde :) ) alles super entspannt und ganz von allein losgeht.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!