OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • 700km für kurze zeit ist auch eigentlich schön. aber jeder kennt ja seine leute. da kann man nix pauschal sagen.


    bei uns kam ja auch der vorschlag mit in den kreissaal zu kommen, das find ich auch nicht schön. aber meine freundin hatte zb ihre schwester mit dabei. da muss jeder selbst gucken.

  • 700 km PRO Strecke! ;-) Also insgesamt 1400km an einem Tag, aber das hat sich die Family ja selbst so ausgesucht. :lol:
    Na das ist doch auch ne prima Idee. Die SchwieMu mit in den Kreißsaal...großartig! :lol:
    Örgs...nur über meine Leiche hätte ich dahin jemand anderen als meinen Mann mitgenommen.
    Das könnte ich mir wirklich überhaupt nicht vorstellen.

  • siehste,.. das ist halt nicht so einfach. :roll:


    würde doch, wenn ich das nicht wüsste so sein und meine mutter und schwiegers vergraulen, aber die ticken schon anders als ich. :?
    mir tut das ja aucxh manchmal leid, wie hart meine aussagen so sind, aber es nutzt ja nix

  • Nö, deswegen hatte ich ja auch gesagt dass das jedermanns eigene Entscheidung ist. Ich wollte dich nur an meiner eigenen Erfahrung teilhaben lassen weil ich auch erst so dachte wie du und nach dem Besuch geläutert war. ;-)

  • Hallo,


    Velvet: Schicke ich dir gleich!:)


    Besuch: Also ich persönlich sehe das so wie Velvet, hätte das auch nicht ertragen, die engen Verwandten da so auszuschließen. Sehe da auch irgendwie das Problem nicht, man hat doch in dem Sinne eh nichts zu tun außer rumzuliegen und zu stillen, warum kann da keiner gucken kommen?!
    Von mir hat auch jeder Reza auf den Arm bekommen, der kam (waren ja auch alles Familie und gute Freunde). Hatte da gar kein Problem mit, Reza auch nicht. Mir wäre total die Decke auf den Kopf gefallen ohne Besuch!
    Fands auch super, dass meine Mädels gleich am nächsten Tag kamen, wir haben es uns da echt gemütlich gemacht in meinem Zimmer, getratscht, gelacht und natürlich die ganze Zeit Mini-Reza angeguckt. Ich glaub diese gelöste Atmosphäre hat mir auch sehr geholfen, dass alles so easy lief mit Stillen und Co. Ich fand das auch so süß, als meine Schwägerin (Frau von meinem Bruder) kam und ich ihr Reza gegeben hab, hat sie geweint, weil sie so gerührt war. Ihren Neffen durfte sie 6 Mon nicht anfassen! :shock: Bei aller Liebe, dafür fehlt mir jedes Verständnis!
    Ich glaub meine Eltern hätten erstmal nicht mehr mit mir geredet, wenn sie Reza nicht mal hätten besuchen dürfen die ersten Tage. Das hätten die auf jeden Fall persönlich genommen! Und ich hätte das auch verstehen können. Das sind doch meine Eltern, mein Fleisch und Blut und sie dürfen ihr heiß ersehntes Enkelkind nicht sehen nach der Geburt?! Könnte ich mir gar nicht vorstellen.
    Ich respektiere das, wenn manche das so handhaben, verstehen kann ich es nicht. Wenn es Probleme gibt nach der Geburt, dann auf jeden Fall, aber nicht nach einer unkomplizierten Geburt wo alle wohlauf sind.


    Zu uns: Wir waren ja eben brunchen und Reza hat sooooo viel gegessen! Mein Gott, so viel hat er noch nie gegessen :) Und er saß über eine Stunde ganz lieb am Tisch ohne einmal zu knatschen. Man merkt wirklich, er wird älter und die Dinge einfacher.. Vor ein paar Mon war nach 20 Min Schluss mit entspanntem Essen..



    LG, Hermine

  • wenn man das mit dem Besuch dann so will, ist das ok. Ich gehöre zu der Sorte, die erstmal lieber ihre Ruhe hatten und wäre ich nicht im KH gewesen (da kamen ein paar Freunde und mein Bruder + Frau) hätte ich zumindest zuhause keinen rein gelassen. ich finde diese ersten Tage und Wochen so kostbar, dass mir das alles aufn Wecker gegangen wäre. Als der Kleine eine Woche alt war, kamen meine Mama und Oma, sind aber beides sehr ruhige Menschen und nicht anstrengend in dem Fall. Das war okay. Die waren auch nicht einfach zu besuch, sondern haben mir die komplette Wohnung geputzt, Oma hat für Jonas noch Pulswärmer und ein Mützchen gestrickt, haben gekocht, aufgeräumt usw....
    Mama und Oma wären auch nie von sich aus gekommen, oder hätten da gedrängelt, die haben da genug Zurückhaltung, zu warten, bis ich sage es ist ok !


    Rest Familie hat mich super genervt als die nach knapp 2 Wochen hier waren! Baby kucken schön und gut, aber ich finde das nicht wichtig, dass die das sofort sehen. Die haben es genauso noch die nächsten Jahre ;)


    Grad weils mitm Stillen dann nicht rund lief, wir die ersten Wochen so Probleme hatten, wollte ich einfach keinen sehen und hören. Mal Telefonieren war ok, aber hat mich auch schon echt genervt weil ich einfach keinen Kopf dafür hatte. Dann hat noch jeder angefangen rein zu reden weil Jonas ja die starke Gelbsucht hatte, das stillen nicht klappte, usw usw.


    ich finde es mies, sowas "persönlich" zu nehmen, wenn ein Anderer schlicht seine Ruhe haben will. Es geht ja auch nicht jedem sooo gut nach der Geburt. Ich war sehr sehr ruhebedürftig, und das war auch richtig so. Und ich würde es jederzeit wieder so machen. Die erste Woche auf keinen Fall besuch mehr als 5-10 minuten. Wenn überhaupt! Und sollte ich es mir anders überlegen, kann ich immer noch alle anrufen wenn es so gut geht, dass ich Lust habe, was anderes zu tun, als mein Baby zu genießen!


    Ich glaube schlecht ist es halt, wenn man von vornherein sagt "klar dürft ihr kommen usw." und dann geht es einem aber nicht gut und dann sind alle beleidigt, weil man es doch nicht so gern will, und man macht das nur pflichtmäßig und "erträgt" es. Sowas finde ich schlimm, dann doch lieber gleich sagen, WIR melden uns, wenn wir soweit sind.

  • Klar, wenn es einem wirklich schlecht geht oder irgendwas nicht klappt, ist das was ganz anderes, ich gehe jetzt vom Normalfall aus, wo man nach der Geburt wieder fit ist und mit dem Kind alles ok ist. Da sehe ich den Grund einfach nicht dafür. Und meine Familie und die Leute, die ich gern um mich hab, hindern mich ja nicht daran, mein Baby zu genießen. Ich finde gerade in diesem Fall ist geteilte Freude doppelte Freude:)
    Und bei meiner Schwägerin z.B. ist es jetzt so, dass sie die ersten Monate das Kind nichtmal berühren durfte und jetzt wo die beiden wieder arbeiten und im Stress sind, ist sie aber gut genug um ihn ständig aus der Kita zu holen und so. Da hätte ich dann ganz klar gesagt: Sorry Leute, jetzt könnt ihr auch selbst zusehen, wie ihr mit eurem Kind klar kommt.
    Erst einen auf oberwichtig machen, nach dem Motto unserem Kind darf niemand zu nahe kommen und dann aber die Leute einspannen, wenn man es selbst nicht hinbekommt. Sowas finde ich echt das letzte. Ok, das ist auch jetzt ein extremes Beispiel und sie müsste das auch nicht mitmachen, aber heftig find ich es trotzdem.


    LG, Hermine

  • Hallo!


    Danke, dass ihr mir Milchnahrung besorgen würdet. Mal sehen wie lange ich hinkomme - ich hoffe es reicht so lange, bis wir wieder was in den Regalen haben. Hole meistens zur Sicherheit immer etwas auf Vorrat. :)


    Kleinmausen: Ich kann dich total gut verstehen! Ich wollte direkt nach der Geburt im Krankenhaus auch keinen großen Besuch haben außer meiner Eltern.
    Das hatte ich den Leuten auch (ganz lieb) vorher gesagt und es war auch okey. Ich hab mich dann gemeldet, als ich zu Hause war und wir uns ein paar Tage eingewöhnt hatten.


    Direkt nach der Geburt im Krankenhaus ging es mir körperlich total schlecht.
    Ich hatte schlimm Kreißlaufprobleme (bin sogar 2x Ohnmächtig geworden wegen dem Blutverlust), hatte ganz schlimme Schmerzen wegen dem Dammriss, konnte kaum laufen, durfte wegen dem Kreißlauf auch nicht duschen, war tot müde (hatte ja 2 Tage nicht geschlafen). Mir wäre es auch unangenehm gewesen, wenn Leute mich so zermatscht sehen.
    Ich wollte einfach nur mit meinem Baby im Bett liegen und kuscheln, glücklich sein, schlafen und Ruhe haben.
    Erst als ich zu Hause war, wollte ich Besuch haben :)

  • Hermine, ich finde, wer beleidigt ist, weil er das Baby, was auch nach 3 Wochen noch ein Baby ist, nicht sofort sehen darf, der hat es gar nicht verdient es zu sehen. :oops: Da fehlt mir irgendwie der gegenseitige Respekt voreinander. Denn ich finde, dass das eine sehr persönliche Entscheidung ist, die man respektieren sollte. Genauso wie ich respektieren muss, dass meine Mama im KKH keinen Besuch will, wenn es ihr mal wieder so schlecht geht, erwarte ich das eben auch von ihr.
    Und nur weil ich jetzt sage, dass ich 1-2 Wochen keinen Besuch will, muss es am Ende ja nicht so sein. Aber das möchte ich dann entscheiden können und zwar ohne mir dann noch Gedanken machen zu müssen, ob sie jetzt beleidigt sind.

  • Hallo,


    ne, sehe ich anders. Für uns war das selbstverständlich, dass meine Familie und die meines Mannes sofort kommen kann, sobald Reza und ich wohlauf sind. Ich fände es eher respektlos,ihnen das zu verwehren. Wie gesagt immer unter der Voraussetzung, dass es keine Komplikationen gibt.
    Mir und meinem Mann stehen unsere Eltern so nah wie wir uns selbst, von daher stand das nie zur Debatte, dass wir sie da irgendwie warten lassen. Ohne sie gäbe es weder uns noch Reza, von daher wenn es einer "verdient" hat, das Kind zu sehen und willkommen zu heißen, dann sie!
    Wir kennen das nicht, dass man sich von der Familie so abschottet oder sie gar als Belastung empfindet. Bei uns ist die Tür für unsere Angehörigen immer offen, erst Recht bei solchen besonderen Ereignissen.
    Das heißt aber nicht, dass das irgendwie ausgenutzt wird, keiner war übertrieben lange da oder hat in irgendeiner Art und Weise "Arbeit gemacht". Sie haben uns unterstützt, Dinge organisiert und waren halt einfach an unserer Seite, eben das wozu Familie (meiner Meinung) da ist :)


    LG, Hermine

  • ja Aellin das haste schön gesagt.


    ich glaube Hermine hat da glück mit sehr angenehmen menschen um sich. klang jedenfalls so. dann fällt der "besuch" auch anders aus.


    ich hab ja auch menschen, die für mich gar kein problem darstellen würden und ich es als bestimmt ganz angenehm empfinden würde. aber eben nicht die ganze masse. und da sag ich lieber allen erstmal das gleiche, nämlich dass ich oder mein mann sich meldet.


    hab auch ne freundin, da kamen dann alle ins kh. einige angekündigt andere nicht. ihr gings gut, geburt war gut. trotzdem ist sie dann geflüchtet ins stillzimmer, weil sie ruhe wollte. das muss ja nicht sein.


    ich finde auch manche ersten dinge sind sehr intim. stillen vom baby, gucken obs klappt, kuschelversuche usw.. sowas teile ich ungern bzw lasse mich ungern stören. das kennen meine verwandten aber.
    wir haben ähnliches theater schon gehabt, als die gästeliste fürs heiraten gemacht wurde.
    :roll:


    wollte hier jetzt auch keine grundsatzdiskussion anzetteln. sorry.
    manchmal fehlt mir einfach der respekt bei uns und dass wollte ich eigentlich loswerden. :oops:

  • Hermine, vielleicht ist es bei euch auch anders, kA.
    Aber bei mir kämen meine Schwester mit Freund aus Sachsen. Meine Mama mit Mann aus Brandenburg, mein Vater mit Partnerin aus Berlin, meine Schwiegermutter+ Schwägerin + Nichte aus Sachsen-Anhalt und mit "Pech" noch meine andere Schwägerin aus dem Pott. Zusätzlich meine Tante mit meiner Oma, die "nur" 60km weg wohnen. Das wäre mir ehrlich gesagt zu viel, zumal ich da ja auch noch aufpassen muss, wer da wen treffen darf oder eben auch nicht. Und da sie alle eine weite Anreise haben, bleiben sie auch nicht eben mal 30 Minuten und gehen dann wieder. Und wenn ich meinen Eltern, die mir sehr wichtig sind, erlaube, dass sie kommen dürfen, kann ich es Schwiegermutter ja schlecht verwehren, denn sie freut sich genauso auf ihr Enkelchen wie meine Eltern und meinem Partner gegenüber wäre es wohl auch unfair seine Mutter zu benachteiligen, auch wenn ich mit ihr nicht ganz so grün bin. Also kommt erst einmal niemand und damit habe ich meine Ruhe. ;-)

  • Hallo,


    ne, so eine weite Anreise haben die bei uns nicht, alle nur so um die 70 km.
    Ich denke mal wenn meine Familie so weit weg gewohnt hätte, hätten sie sich einfach ein Hotelzimmer genommen für 1-2 Tage, sodass sie sich nach dem Besuch dahin zurückziehen könnten. Sie wären sicher trotzdem nicht länger bei uns im KKH geblieben als mit der kurzen Anfahrt.
    Es muss natürlich jeder selbst wissen, das ist klar :)


    LG, Hermine

  • Hermine ich glaube auch dass du da einfach sehr viel Glück hast, mit der Familie. So ging es mir zb. nur mit meiner Mama und Oma. das sind 2 Menschen die ich selbst wenn es mir schlecht geht, gerne hier hätte, weil sie einfach nur für einen da sind, ohne aufdringlich zu sein.


    Das Getue der restlichen Familie war einfach zuviel des guten. Selbst die nächsten Monate noch. Und ich denke wenn man wirklich von jemandem genervt ist, dann geht sowas einfach nicht. Dann doch besser sagen man will erstmal Ruhe, und sollte es einem doch (was ja nicht selbstverständlich ist) sehr sehr gut gehen, so wie dir, dann kann man immer noch sagen dass sie kommen können...

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!