Hallo,
Zur Kita: Heute war es viel, viel besser!!:)
Als wir kamen, waren alle Kinder aller Gruppen im Flur und haben einen Singkreis gemacht, weil jemand verabschiedet wurde.
Die Betreuerin meinte, wir könnten zusammen so lange im Gruppenraum spielen, weil es vielleicht zu viel ist für Reza. Aber Reza hat die Kinder gehört und wollte unbedingt hin, also hat er auch dran teilgenommen und fand es sehr schön.
Als wir draußen waren hat er auf einmal alle Kinder umarmt, anstatt sie zu kneifen und wir haben ihn überschwänglich gelobt. Da war er sehr stolz.
Heute war die ganze Zeit eine Betreuerin, die gestern auch mit uns war, nur für ihn da, die anderen Kinder, die neu sind, waren bei den anderen Kräften, die waren auch schon alle heute ohne Mütter da, weil da die Eingewöhnung nun abgeschlossen ist, Reza ist wohl als letzter gekommen.
Er ist dann mit der Erzieherin gerutscht, hat im Sand gespielt und ich saß auch am Sandkasten, er ist aber kaum zu mir gekommen, nur einmal um mir etwas zu zeigen.
Einmal stand er neben der Gruppenleiterin und den Kindern im Sandkasten und hat mit einer Schippe jemandem auf den Kopf gehauen. Da hat die Leiterin ihm die Schippe weggenommen, gesagt, dass er jemandem weh getan hat und das nicht geht und er hat die Schippe nicht wiederbekommen. Das fand ich super, sie hat sich auch nicht "verstellt" vor mir, sondern war sehr klar und konsequent, so wie ich es auch mache.
Ich hab auch nochmal gefragt, wie sie das machen mit dem Kneifen/Schlagen und da meinte sie auch, dass er dann kurz aus dem Sandkasten muss, es wird ihm erklärt, dass er das nicht darf und erst nach ein paar Min darf er zurück. Wenn er dagegen gute Dinge macht, verstärken sie umso mehr positiv.
Als die Stunde rum war und es für die anderen zum Essen ging, wollte Reza auch unbedingt bleiben und mitessen. Anfang nächster Woche werden wir dann auch zum Essen bleiben.
Generell meinte sie, dass er sehr selbständig und neugierig auf sie wirkt und dass es nach ihrer Einschätzung gut laufen wird mit der Eingewöhnung. Man weiß natürlich nie, aber das war so ihre Sicht.
Morgen gehen wir wieder für 1 Stunde, Reza freut sich schon, er möchte "utzen" (rutschen), das hat ihm wohl sehr gefallen.
Mäusle: Mhh, also ich denke ehrlich gesagt nicht, dass es unbedingt Hunger ist, denn ich kenne das so, wenn die Kinder weniger essen, dann ist es eine kurze Phase, auf die dann eine mit sehr großem Appetit folgt, wo aber nicht durch große Milchmengen versucht wird "auszugleichen".
Ich würde von deiner Beschreibung tippen auf :Zähne oder Schub.
Zähne deshalb, weil da eben oft mehr getrunken als gegessen wird und zudem ein extra Kuschelbedürfnis besteht . Schub im Prinzip ähnlich, er "tankt" Mama (oder Papa) durchs Fläschchen. Ich merke das sogar noch bei Reza, die warme Milch löst bei ihm ein Geborgenheitsgefühl aus, er genießt das total. Deshalb könnte ich mir gut vorstellen, gerade weil du auch letztens das mit dem Weinen nachts geschrieben hast, dass es mehr um Emotionales geht als um Nahrungsaufnahme.
An deiner Stelle würde ich auf keinen Fall Folgemilch geben, da ist wirklich so viel Stärke drin und gerade wenn er davon 4 Flaschen verdrückt, ist das viel zu viel. Und dann kann das auch zum Teufelskreis werden, er isst weniger, weil er allein durch die Milch Hunderte Kalorien aufgenommen hat und wenn er dann tagsüber kaum gegessen hat, holt er es sich wiederum nachts durch die Milch.
Ich würde es so machen, abends eine Flasche PRE zum Schläfen und wenn er dann noch mehr möchte, die PRE sogar etwas dünner machen als wenn man sie normal anrührt. Dann hat er zwar dieses Milchgefühl, aber es ist nicht ganz so reichhaltig. Probier's mal aus.
Wippe: Hatten wir auch, fand ich super. Unsere konnte man nicht ganz flach machen, aber ich denke das ist auch alles eine Frage der Häufigkeit. Ein paar Minuten am Tag machen nichts aus, jeden Tag ein paar Stunden natürlich schon.
Ich fands praktisch um mal kurz zu duschen oder wenn man mal die Hände frei haben musste.
Beim nächsten Kind hole ich auch wieder eine, die alte hab ich letztens verschenkt.
LG, Hermine