OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Ich bin auch mal gespannt ob Leo am Tisch dort isst. Hier geht richtiges Essen nur in minimalen Mengen die ihn nicht satt machen. Brei hingegegn futtert er mittlerweile echt gut. Zahlen die Eltern dann Essensbeitrag wenn die Kinder Brei bekommen (also von zuhause mitgegeben)?


    Ich bin schon so nervös und hab irgendwie voll Angst mein Kind abzugeben :oops: :roll:


    Nadine, wie macht ihr das mit Eltern, die da etwas "problematisch" sind? Befürchte, ich gehöre da sicher zu der anstrengenderen Sorte, aber mein Baby wird nunmal das Kleinste dort sein, ich hab Angst, dass er gehauen wird oder das er alles weggenommen bekommt. Oder das er dauernd genervt wird (ist eher von der Sorte, der alleine dasitzt und spielt, geht oft weg wenns ihm zuviel wird...)

  • schön dass du dich meldest Velvet. und gut zu wissen dass ihr einfach "nur" im Stress seid!


    so mal zu uns: ich war heute morgen beim Lungenfacharzt. Im Prinzip hat er die Diagnose meiner Hausärztin bestätigt. nach einigen Tests steht fest dass ich Kein richtiges Asthma aber eine Vorstufe davon habe. keine akute Bronchitis mehr, sondern ein chronischer Verlauf der ins Asthma übergehen könnte . infektbedingt wahrscheinlich.


    Ich bekomme nun für gut 3 Monate eine Kombination aus Entzündungshemmer (Cortison) und Bronchienerweiterndem Wirkstoff zum inhalieren. Dann wird der Test wiederholt, wobei der Arzt guter Dinge war dass ich relativ Symptomfrei werde *freu* kann natürlich mitm nächsten infekt wieder kommen, muss. ich soll auch unbedingt weiter das machen was ich schon tu an pflanzlichen hilfen (v.a. Immunstärkung) das wäre sehr gut. naja mal sehen was da draus wird.


    er war sehr sehr sehr gründlich, hat sich richtig gut Zeit genommen mir alles zu erklären.
    Wenn ich schwanger werde muss ich dann umgestellt werden. es ist zwar nicht direkt schädigend, aber es sollte eben laut roter Liste streng kontrolliert mit ausreichender Indikation genommen werden. Daher werd ich bis November/Dezember erstmal weiter verhüten und sehen ob es wirklich gut anschlägt. Danach sehen wir dann weiter.

  • Hi Mädels,


    Mäusle: Das ist doch toll, dass du so gründlich durchgecheckt wurdest. Denke das ist auch echt total wichtig, wenn man so lange mit einer Sache schon zu tun hat.
    Drücke dir die Daumen, dass es gut anschlägt!


    Zur Eingewöhnung: War heute nicht so dolle muss ich sagen.
    Reza hat sich wieder von seiner Kampfseite gezeigt und 4 Kinder gekniffen :( Hätte echt ausflippen können. Ein Kind davon war auch zur Eingewöhnung da und war sowieso enorm schüchtern und als Reza dann noch gekniffen hat, war das Geschrei natürlich gross.
    Keine Ahnung, vielleicht erwarte ich da zu viel, gerade weil es der erste Tag war, aber ich hätte mir gewünscht, dass die Erzieherinnen da irgendwie mal Stellung zu beziehen. Habe ihnen das Problem geschildert und auch gesagt, dass es schon länger so geht, aber mehr als ein "Mhh" kam da irgendwie nicht.
    Werde morgen mal fragen wie sie das vorhaben zu regeln, wenn ich nicht dabei bin. Die Erzieherinnen in seiner Gruppe sind sehr nett, aber wie gesagt für meinen Geschmack etwas passiv.
    Was mich ziemlich stört ist, dass Reza in einer Gruppe mit fast ausschließlich ganz kleinen Kindern ist. Eine ist 7 Monate, 2 Kinder sind 9 Monate, 3 gerade 1 Jahr alt und dann noch ein Junge etwa in seinem Alter, der kann aber glaube ich kein Deutsch und scheint sehr ruhig zu sein. Hab irgendwie Bedenken, dass er gar nicht gefördert wird unter diesen Umständen. Auch denke ich, dass es vielleicht sein könnte, dass er etwas zu kurz kommt, die ganz Kleinen sind nämlich praktisch nonstop bei einer Betreuerin auf dem Arm, weil sie ja auch noch nicht laufen können.
    Mir hätte es besser gefallen, wenn er zu den 3-6-jährigen gekommen wäre,da haut er erstens kaum bis gar nicht und könnte auch viel lernen.
    Aber naja, ich will natürlich auch nicht gleich irgendwelche Forderungen stellen.
    Mal abwarten, morgen gehen wir wieder für 1 Stunde.
    Reza hatte wie auch in der anderen Kita gar keine Probleme mit der neuen Situation, es hat ihn gar nicht gekümmert, ob ich da bin. Als die Kinder nach dem Spielen draußen wieder rein sollten, ist er einfach alleine mit in eine andere Gruppe gegangen ohne mich und wollte auch nicht mehr raus kommen. Ich glaube weil in der Gruppe das Aquarium steht und er das toll findet.


    Zum Essen: Hab heute nochmal gefragt, die eine Erzieherin meinte, das gute an den vielen Kleinen in der Gruppe ist, dass fast jedes Kind etwas anderes isst, viele noch Gläschen/Püriertes, andere sehr klein Gehacktes, sodass es für Reza dann nicht so ist, dass nur er etwas isst, was anders aussieht.
    Ich kann auch schon verstehen, dass es schwer ist, wenn Elterm da Sonderwünsche haben, aber auf der anderen Seite möchte man auch nicht "nur" wegen einer Betreuung seine persönlichen Überzeugungen in der (Essens-)Erziehung über Bord werfen. Ich hoffe es klappt, das wäre echt super.


    LG, Hermine

  • Ich finde nicht, dass du zu viel verlangst, wenn er aufgrund seines Alters in eine andere Gruppe kommt. Immerhin könnte es echt was bewirken, wenn er von den Großen lernt, dass man auch ohne Kneifen und Hauen kommunizieren (oder warum auch immer er das macht) kann - vorausgesetzt, die Großen sind vernünftig und machen sowas nicht. Was lernt er von den Kleinen? Nichts, finde ich, jedenfalls in der Hinsicht nicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass er sich dort auf kurz oder lang unwohl fühlt, weil eben die anderen noch nicht laufen können und mehr Aufmerksamkeit bekommen.

  • Hallo,


    Zitat von Lilane

    Zahlen die Eltern dann Essensbeitrag wenn die Kinder Brei bekommen (also von zuhause mitgegeben)?


    In der Regel wird der Brei von unserer Hauswirtschafterin gekocht. Gläschen habe ich schon sehr lange nicht mehr bekommen, um sie den Kindern zu füttern (manchmal Obstgläschen). Daher zahlen sie das Essen dann natürlich auch.


    Zitat von Lilane

    Nadine, wie macht ihr das mit Eltern, die da etwas "problematisch" sind? Befürchte, ich gehöre da sicher zu der anstrengenderen Sorte, aber mein Baby wird nunmal das Kleinste dort sein, ich hab Angst, dass er gehauen wird oder das er alles weggenommen bekommt. Oder das er dauernd genervt wird (ist eher von der Sorte, der alleine dasitzt und spielt, geht oft weg wenns ihm zuviel wird...)


    Was meinst Du mit problematisch sein? Angst haben, Fragen stellen? Das machen alle und ich finde es sehr wichtig in den ersten Tagen in denen die Eltern mitkommen den Grundstein für ein gutes Verhältnis zu Kindern sowie auch Eltern zu legen. Ich rede viel mit ihnen, spreche über Sorgen und Ängste. Das gehört dazu, dass man die Eltern auffängt.


    Zitat von Hermine


    Keine Ahnung, vielleicht erwarte ich da zu viel, gerade weil es der erste Tag war, aber ich hätte mir gewünscht, dass die Erzieherinnen da irgendwie mal Stellung zu beziehen. Habe ihnen das Problem geschildert und auch gesagt, dass es schon länger so geht, aber mehr als ein "Mhh" kam da irgendwie nicht.


    Vielleicht möchten sie erstmal abwarten und selbst schauen wie und in welchen Situationen es passiert. Ansonsten: immer ansprechen.


    Zitat von Hermine


    Werde morgen mal fragen wie sie das vorhaben zu regeln, wenn ich nicht dabei bin. Die Erzieherinnen in seiner Gruppe sind sehr nett, aber wie gesagt für meinen Geschmack etwas passiv.


    Bei Reza oder überhaupt? Habt ihr eine Bezugserzieherin?


    Zitat von Hermine


    Was mich ziemlich stört ist, dass Reza in einer Gruppe mit fast ausschließlich ganz kleinen Kindern ist. Eine ist 7 Monate, 2 Kinder sind 9 Monate, 3 gerade 1 Jahr alt und dann noch ein Junge etwa in seinem Alter, der kann aber glaube ich kein Deutsch und scheint sehr ruhig zu sein. Hab irgendwie Bedenken, dass er gar nicht gefördert wird unter diesen Umständen.


    Kommen noch mehr Kinder? Oder bleiben sie so wenig? Wie ist der Personalschlüssel? Ich finde des Altersdurchschnitt auch recht jung. Damit wir ausreichend Zeit für jedes Kind haben, haben wir zwei Kinder im kleinsten Jahrgang (0-1 Jahr am Anfang des Kitajahres), vier im mittleren Jahrgang (1-2 Jahre) und vier im großen Jahrgang (2 -3 Jahre).
    Was meinst Du mit fördern genau?


    Zitat von Hermine

    Auch denke ich, dass es vielleicht sein könnte, dass er etwas zu kurz kommt, die ganz Kleinen sind nämlich praktisch nonstop bei einer Betreuerin auf dem Arm, weil sie ja auch noch nicht laufen können.


    Sind sie auch noch neu? In der Anfangszeit habe ich die Kinder auch mehr auf dem Arm, aber sie sind ja dort um zu spielen. Ich bin immer mit auf dem Boden, ansprechbar für die Kinder, habe sie aber nicht immer auf dem Arm oder Schoß (Ausnahmen sind wenn es ihnen mal nicht so gut geht, sie gerade Körperkontakt brauchen etc., ganz nach dem Bedürfnis des Kindes)


    Zitat von Hermine


    Mir hätte es besser gefallen, wenn er zu den 3-6-jährigen gekommen wäre,da haut er erstens kaum bis gar nicht und könnte auch viel lernen.
    Aber naja, ich will natürlich auch nicht gleich irgendwelche Forderungen stellen.


    Das wäre für mich ein absolutes NoGo. Ein so junges Kind hat deutlich andere Bedürfnisse, braucht mehr Ruhepausen, öfter mal Obst etc. Es braucht andere Raumgestaltung und anderes Material. Ich finde die Gruppen von 2 - 6 Jahren oft schon grenzwertig, da man einen totalen Spagat machen muss.
    Natürlich soll er etwas lernen. Dabei ist in dem Alter aber vor allem der passende Raum und das passende Material wichtig. Sie erkennen selbst, probieren aus. Brauchen Zeit, Begleitung und Herausforderung.


    Zitat von Hermine


    Ich kann auch schon verstehen, dass es schwer ist, wenn Elterm da Sonderwünsche haben, aber auf der anderen Seite möchte man auch nicht "nur" wegen einer Betreuung seine persönlichen Überzeugungen in der (Essens-)Erziehung über Bord werfen. Ich hoffe es klappt, das wäre echt super.


    Wenn sie es auch anders bestellen können, bleibt es ja letztendlich Eure Entscheidung. Bei uns wäre das so nicht umsetzbar, da wir selbst kochen und es dann zu aufwändig wäre.


    Zitat von Katrina

    Ich finde nicht, dass du zu viel verlangst, wenn er aufgrund seines Alters in eine andere Gruppe kommt...
    Was lernt er von den Kleinen? Nichts, finde ich, jedenfalls in der Hinsicht nicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass er sich dort auf kurz oder lang unwohl fühlt, weil eben die anderen noch nicht laufen können und mehr Aufmerksamkeit bekommen.


    Wenn eine andere, alterspassende Gruppe zur Verfügung stehen würde, wäre das sicher ok. Wenn es aber nur die Gruppe 3 - 6 Jahre gibt, finde ich es keinesfalls sinnvoll.
    Und wichtig ist ja nicht, dass sie Sachen von anderen lernen, sondern miteinander. Das geht mit Älteren und Jüngeren.
    Und Aufmerksamkeit muss man natürlich altersentsprechend verteilen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • @ Hermine: Ich hatte mit meinem Sohn ein ähnliches Problem mit der Ernährung, als er in den Kindergarten ging. Er sollte aus gesundheitlichen Gründen kein Fleisch essen. Ich habe immer den Essensplan des Kindergartens vorab mit nach Hause genommen und Tag für Tag eine vegetarische Variante vorgekocht und ihm mitgegeben. Das machte es für ihn etwas einfacher, weil er so nicht das Gefühl hatte, etwas komplett anderes essen zu müssen, aber es war sehr anstrengend.

  • Hallo ihr Lieben,


    Nadine: Die Gruppe, in der Reza ist, ist ganz neu aufgemacht worden. Dort sind jetzt überwiegend Kleine drin, weil die Größeren wohl in die Gruppen ab 3 nachgerutscht sind. Deshalb ist er nun der Älteste.
    Es kommen noch zwei Kinder, eine davon ist 7 Monate, bei der anderen weiß ich es nicht so genau. Ich hoffe, dass sie in Rezas Alter ist.


    In der Gruppe sind insgesamt 9 Kinder und 4 Betreuerinnen. Die Kinder sind alle neu dort. Wobei jede der Betreuerinnen auch eines der sehr kleinen Kinder als Bezugskind hat. Die Leiterin meinte, dass die Kleinen das wohl verstärkt brauchen und sie nun zum Beispiel auch extra früh kommt, weil "ihr" Kind schon um 6h kommt und sie so sicherstellen will, dass sie dann da ist. Finde ich auch verständlich nur kann ich mir nicht gut vorstellen, dass dann alle Kinder die gleiche Aufmerksamkeit bekommen, wenn die Kleineren praktisch alle die ganze Zeit von einer bestimmten Erzieherin betreut werden.
    Uns hat heute auch überwiegend eine bestimmte begleitet, allerdings nicht nur uns, sondern 3 Neue.
    Was mir halt auffällt ist dass Reza sehr viel Unfug macht, wenn er auf sich alleine gestellt ist. Der andere Junge sass die ganze Zeit in einer Ecke, wohl noch schüchtern, die Kleinen waren bei den Erzieherinnen und dann geht es eben los, dass Reza anfängt herumzustreifen. Dann klettert er auf Stühle, macht die Lichter an und aus, schmeißt Stühle um, etc. Er beschäftigt sich dann auf seine Weise. Leider ist er nicht der Typ, der von sich aus mit Spielsachen spielt. Wenn man ihn alleine lässt, macht er nur Blödsinn, bzw. nichts Spielerisches.


    Ja, kann sein, dass sie mir heute passiv vorkamen, weil sie erst einmal sehen wollten, wie ich damit umgehe, bzw. sich generell erst einmal einen Eindruck verschaffen wollten. Das ist ja sicher auch ganz normal, ich würde nur gerne mal wissen, wie sie das dann zukünftig machen werden, wenn er kneift oder haut.
    Ich habe halt auch wirklich Bedenken, weil er mit so vielen Babies in einem Raum ist. Gerade bei sehr Kleinen ist das mit dem Kneifen bei ihm ganz schlimm. Aber gut, da müssen sie dann einfach gut aufpassen.


    Mit dem Fördern hatte ich mir gedacht, dass Reza vielleicht von Größeren einiges lernen könnte. Er spielt gerne mit großen Jungs, wenn auch nur nebenher, aber man merkt, dass er dennoch einiges aufschnappt. Die Kleinen können ja noch gar nicht sprechen, ich denke, dass er dort dann nicht wirklich Fortschritte machen kann, weil es ja nichts Neues abzuschauen gibt. Ich denke, dass er sich vielleicht dann langweilt.
    Aber immerhin sieht er die Größeren dann immer draußen.


    Ich glaube für mich ist es auch gerade einfach noch ungewohnt, von dieser sehr kleinen und persönlichen Einrichtung in so eine große, organisierte Kita zu kommen. Auf mich wirkt das im Gegensatz zu vorher irgendwie von aussen etwas mechanisch, funktional. Obwohl ja alle sehr nett sind. Ist aber sicher einfach Gewohnheitssache.


    catze: Das glaube ich dir, dass es aufwendig war! Das wäre für mich auch eine große Belastung, einer der Vorteile für mich jetzt ist nämlich wirklich auch, dass ich mittags nun nicht kochen muss. Deshalb hoffe ich, dass es klappt mit dem Essen :)


    Steffi: Super, dass alles gut ist!!:) Ja, Herztöne zu hören ist immer toll!!:)


    LG, Hermine


    P.S.: Ich hatte euch doch von der Fliege Peter erzählt, die Reza so liebt. Die Fliege ist tatsächlich immer noch da und letztens hat sie sogar ihrem Herrchen beim Schlafen Gesellschaft geleistet. Ein treuer Freund, was? :lol:


  • Hallo,


    Zitat von Hermine

    In der Gruppe sind insgesamt 9 Kinder und 4 Betreuerinnen. Die Kinder sind alle neu dort.


    Das ist auf jeden Fall ein recht hoher Personalschlüssel, bei dem jungen Alter der Kinder auch auch nötig wie ich finde.


    Zitat von Hermine

    Wobei jede der Betreuerinnen auch eines der sehr kleinen Kinder als Bezugskind hat. Die Leiterin meinte, dass die Kleinen das wohl verstärkt brauchen und sie nun zum Beispiel auch extra früh kommt, weil "ihr" Kind schon um 6h kommt und sie so sicherstellen will, dass sie dann da ist.


    Diese Aussage unterstreiche ich total. Aber auch Reza ist noch sehr jung. Bei uns haben alle Kinder eine Bezugserzieherin. Diese ist dann immer nur für das Kind da. Die andere(n) Erzieherin(nen) halten ihr den Rücken frei, so dass sie nichts anderes machen muss (wie Obst schneiden, für die anderen Kinder da sein usw.).


    Zitat von Hermine


    Uns hat heute auch überwiegend eine bestimmte begleitet, allerdings nicht nur uns, sondern 3 Neue.


    Das ist natürlich sehr ungünstig und meiner Meinung nach nicht leistbar, wenn man eine Eingewöhnung nach dem Berliner Modell machen will.


    Zitat von Hermine

    Dann klettert er auf Stühle, macht die Lichter an und aus, schmeißt Stühle um, etc. Er beschäftigt sich dann auf seine Weise. Leider ist er nicht der Typ, der von sich aus mit Spielsachen spielt. Wenn man ihn alleine lässt, macht er nur Blödsinn, bzw. nichts Spielerisches.


    Macht er Unfug oder spielt er auf seine Weise? :wink:
    Jedes Kind ist da anders. Ich hatte auch schon mal ein Kind, das sich nicht für Spielzeug interessiert hat.
    Er fand aber eine große Kugelbahn super und ich holte verschiedene Sachen zum Klettern und Kriechen in die Gruppe, das ging super.


    Zitat von Hermine

    ich würde nur gerne mal wissen, wie sie das dann zukünftig machen werden, wenn er kneift oder haut.


    Das frag das genau so.


    Zitat von Hermine

    Mit dem Fördern hatte ich mir gedacht, dass Reza vielleicht von Größeren einiges lernen könnte. Er spielt gerne mit großen Jungs, wenn auch nur nebenher, aber man merkt, dass er dennoch einiges aufschnappt. Die Kleinen können ja noch gar nicht sprechen, ich denke, dass er dort dann nicht wirklich Fortschritte machen kann, weil es ja nichts Neues abzuschauen gibt. Ich denke, dass er sich vielleicht dann langweilt.


    Kinder müssen sich Neues nicht immer abschauen. Natürlich lernen sie auch durch Nachahmung (wobei da nicht immer die Älteren von den Jüngeren), sondern auch durch Versuchen und Ausprobieren. Da ist es sehr wichtig, dass der Raum gut vorbereitet ist. Man sagt auch "Der Raum als dritter Erzieher". Und dass er sich dann nicht langweilt, dafür müssen die Erzieherinnen Sorge tragen. Wir haben in diesem Jahr z.B. unseren Nebenraum eine Zeit lang nur für unsere Größten eingerichtet, hatten dort Lego (was wir in der Gruppe nicht anbieten dürfen wegen der Größe), Autos, Werkzeug (sie spielten sehr viel Handwerker).
    Und man ist immer auch irgendwann der Älteste. In der Kita, in der Grundschule.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • guten Morgen!


    Hermine ich wünsche euch dass es noch etwas zufriedenstellender für euch wird. letztendlich aber denke ich du wirst immer irgendwas in Kauf nehmen müssen :? ich merk das hier beim umhören auch ganz doll, dass man einfach kucken muss welche Punkte einem am wichtigsten sind und dann danach entscheidet. denn alles "perfekt" kriegen auch wir hier nicht..


    hier im Mütterzentrum sind z.b. NUR Gruppen von 1-6 Jahren. Die Betreuerinnen haben damit relativ gute Erfahrungen und daher wirds so gemacht. Ich denk es ist auch immer eine Sache des Blickwinkels und der persönlichen Wünsche und Ziele wie man das macht!


    ----------


    zu uns: langsam weiß ich nicht mehr weiter. Jonas hatte in den letzten 10 Stunden sage und schreibe 4 Flaschen !!!! Tagsüber isst er mir derzeit relativ kleine Portionen, nachts holt er sich das aber dann plötzlich jetzt alles über Flaschen.
    Die erste gabs um 21.30 Uhr, die zweite um 23.40 Uhr, die nächste um 1.30 Uhr und wieder eine heute gegen 5 Uhr.
    Bei der 2. hab ich gesagt er KANN noch nicht wieder Hunger haben und hab versucht ihn so zu beruhigen. Keine Chance!!!


    Nun hab ich schon versuchsweise Folgemilch rein, ich bin echt langsam verzweifelt denn er verlegt sein Essen immer mehr auf nachts :roll: Half aber nicht wie man sieht.


    mein Mann hatte heute nacht den Vorschlag, dass wir ihm tagsüber bzw gegen abend auch mal 1 Zusätzliche Flasche anbieten. Also Abendessen (Brot) ausfallen lassen sondern da schon ne volle Flasche. Ich werd das heute mal so probieren, dass er vielleicht übern Abend schon mal 2 Flaschen bekommt.


    Zusätzlich sind wir ja nachts auch noch mindestens 2-3 mal aufgestanden wegen Nukki oder sonst was. Nun wechseln wir schon ab, aber es ist einfach momentan langsam unerträglich, ich bedauere schon dass er ein eigenes zimmer hat und ich jetzt aufstehen muss :roll:
    ich fühl mich ja immer noch nicht 100% fit, und bräuchte eigentlich auch dringend wenigstens mal 4-5 Stunden Schlaf am Stück! mehr verlang ich ja gar nicht :cry:
    heute nacht war ich echt kurz davor, die türen zu zu machen und ihn brüllen zu lassen :oops: aber das krieg ich dann auch nicht übers Herz! denn schließlich HAT er ja ein Bedürfnis!

  • oi mäusle.
    auf und ab gehts da bei euch.
    nicht so schön.


    :(


    bei uns gibts erstmal nix neues. muss nächste woche zum zuckertest. hoffe der fällt gut aus. hab jetzt 5-5,5 kilo zugenommen. schon etwas naja viel, wenn man meinen bmi dabei sieht. :oops:


    daher seh ich immer noch aus, als hätte ich mich fettgefressen, je nach klamotte mehr mal weniger. bin neidisch auf die schlanken mit den runden bäuchen. menno :?


    hab gelesen, dass babywippen nicht gut sind,weil sich die kinder nicht bewegen usw...
    was meint ihr? oder ist das übertriebene vorsicht?

  • Wir haben die von Babybjörn, die ist besser weil der Rückenteil aus Stoff ist, da haben sie keine so ungesunde Haltung. In den meisten Wippen hängen sie ja wie im MaxiCosi drinnen. Das ist für den Rücken nicht gut.
    Länger als 20min hab ich Leo aber nie drinnengelassen, er fand die Wippe aber toll als er schon was sehen wollte und noch nicht sitzen konnte.


    Ich hab in der SS 24 Kilo zugenommen :oops: Und immer noch 15 davon oben... :oops: :oops: :oops: ein Elend, ein Graus. Aber mit der Stillerei nehme zumindest ICH kein Gramm ab... Gemein!!!


    KiTa: Ich hoffe ich nerve die Erzieherinnen dann nicht mit meiner Fragerei. Hoffe auch, die machen das Berliner Modell. Andernfalls weigere ich mich halt einfach in den ersten 3 Tagen zu gehen! In der Krippe suchen sich wohl die Kinder ihren Bezugbetreuer selber aus. Ist das so? Hm, wie das mit dem Altersgerechten Raum ist frage ich mich auch. Ist ja von 1-6 dort...? Turnen und so machen sie getrennt mit den Kindern, das weiß ich. Aber sonst? Muss direkt mal fragen wie das mit dem Spielzeug ist, Leo "isst" ja noch alles...
    Wegen Essen: Das ist dort Catering, glaube kaum dass die Brei liefern. Also werde ich wohl Gläschen mitgeben müssen oder selber kochen. Aber dann will ich natürlich nix extra dort zahlen. Die Küche dort ist auch minimini.

  • Hallo,


    Zitat von Lilane

    Ich hoffe ich nerve die Erzieherinnen dann nicht mit meiner Fragerei.


    Ich finde es wichtig, dass die Eltern fragen. Sie müssen ja auch sicher werden. Schließlich lassen sie ihr Kind bei einer erstmal noch fremden Person.


    Zitat von Lilane

    Hoffe auch, die machen das Berliner Modell. Andernfalls weigere ich mich halt einfach in den ersten 3 Tagen zu gehen!


    Darin kann ich Dich nur bestärken. Und nicht zu lange bleiben. Gehen wenn er noch nicht müde ist und gute Laune hat.


    Zitat von Lilane

    In der Krippe suchen sich wohl die Kinder ihren Bezugbetreuer selber aus. Ist das so? Hm, wie das mit dem Altersgerechten Raum ist frage ich mich auch. Ist ja von 1-6 dort...?


    Manche machen das. In meiner Gruppe ist das nicht so, da es schwierig ist, wenn sich z.B. alle ganz Kleinen eine Erzieherin aussuchen. Daher bestimmen wir das im Vorfeld, was aber bisher nie ein Problem war.



    Hermine, wie war es heute?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • kleinesmausen: ich finde Wippen nicht grundsätzlich schlecht. Ich hab nur Jonas selten wach dort abgelegt. maximal wenn wir gegessen haben. Und wir hatten eine die man komplett flach stellen kann, alle anderen halte ich für absolut rückenschädlich.
    Jonas hatte ja den Moro-Reflex ganz ausgeprägt, daher lag er meist zum schlafen tagsüber eingepuckt in der Wippe. da hat er sich nicht so leicht wach gezappelt und ich fand er liegt auch echt schön drin.
    oder halt auch mal wenn man schnell duschen will oder eben zum essen. Oder man macht was wie staubsaugen, da kann man das Kind schön mal damit quer durch die Wohnung schleppen und abstellen. Ansonsten war er meist eher auf ner Decke am Boden oder aufm Sofa mit Stillkissen drumherum solange er nicht gerollt/gekrabbelt ist. Oder im Laufgitter ;) je nach bedarf halt. das konnten wir auch quer durch die wohnung schieben.

  • ich frage, weil ich eine aus der familie bekommen kann. würde sie dann auch nehmen, aber tatsächlich nur für "kurzzeitparken".
    an sowas wie duschen hab ich auch gedacht.
    und wie will man denn sonst haushalt machen?


    hattet ihr fürn boden extra babydecken oder nur "normale" woll oder fleecedecken?



    fragen über fragen...

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!