OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • ich will nicht rum unken, aber der Schuss kann nach hinten los gehen. Ich kenne eine, die dachte das auch und hat seit das Kleine Baby da ist (nun fast 1 Jahr) das doppelte Problem am Hals weil ihr großer noch mehr rumspinnt als vorher schon, die muss auf das baby nonstop aufpassen weil er da sogar aggressiv wird. Ich persönlich würde das Problem eher jetzt erstmal anders in den Griff bekommen, wenn ich ehrlich bin :?

  • Hi Mädels,


    Nadine: Also als er meine Mutter geschlagen hat, hat sie "nein" gesagt, ihn runtergesetzt und wir haben weiter geredet.


    In der Spielgruppe ist es leider nicht so einfach, ihn zu separieren, das ist ein Raum, in dem die Kinder nach dem Programm alle zusammen also durcheinander spielen. Ist immer ein ziemliches Gewusel.


    Ob er es als Positiv empfindet, wenn wir vom Spielplatz gehen, weiß ich nicht genau um ehrlich zu sein. Er geht eigentlich sehr gerne hin, es ist aber auch ok für ihn, wenn wir gehen.


    Manchmal bin ich mir selbst nicht so sicher, ob das Verhalten nicht mehrere Ursachen hat. Heute auf dem Spielplatz ist er ganz gezielt zu einem krabbelnden Baby hin und wollte ins Gesicht kneifen. Ich hab vorher eingegriffen, aber er hatte dabei so einen ganz freundlichen Gesichtsausdruck, so als ob er das Baby einfach süß findet. In manchen Fällen könnte es also vielleicht auch eine Art Kontaktaufnahme sein ?!



    Velvet: Haha, das Kreisch-Bild kommt mir sooo bekannt vor :lol:
    Und ganz im Ernst, bei diesem Schweinchen erkennt man auch ehrlich gesagt gar nicht wo oben und unten ist, deshalb ist das sicher ein Versehen gewesen, dass Sam drunter packt :lol:


    Danke für den Buchtipp, hab mir jetzt mal sein Trotzphasenbuch bestellt, bin schon gespannt drauf :)


    Ja, belastend ist das ganze schon, denn abgesehen davon dass es anstrengend ist, immer neben bei zu stehen, ist es auch nicht ganz ungefährlich. Er könnte ja auch mal wirklich das Auge treffen oder sonst was.
    Wenn wir mit unserer Konsequenz auf Dauer nicht weiter kommen sollten, würde ich mir auch auf jeden Fall professionellen Rat holen, allein schon um mal die Einschätzung eines unabhängigen Dritten zu haben. Ich hoffe aber immer noch, dass es eine ausgeprägte Phase ist, die demnächst abschwächt und hoffentlich dann ganz vorbeigeht :)


    AhrGans: Ich würde sagen da kam mir der ganze Zaun entgegen :lol: :lol:


    kleinesmausen: Also momentan möchten wir kein Zweites, ich möchte erst mal mein Referendariat abschließen, das kann ich nicht in Teilzeit machen und das wäre mit Baby einfach nicht gut. Danach dann gerne, auch ruhig zwei hintereinander :wink:
    Ich kenne allerdings auch Familien, in denen das ältere Kind erst recht eifersüchtig reagierte aufs Baby. Eine Bekannte musste wirklich ständig aufpassen, dass die Grosse das Baby nicht verletzt, sie hat es anfangs sogar mal gewürgt. Mittlerweile geht's, aber der Kleine ist auch schon fast 1.
    Reza ist auch sehr eifersüchtig auf andere Kinder, wenn ich mal ein Baby kurz halte für eine Mutter, kommt er sofort und will selbst auf meinen Arm.
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass Reza wirklich extrem eifersüchtig wäre.



    LG, Hermine

  • ihr werdet einen weg finden hermine!
    ich hab mir auch 2 bücher bestellt die Tage. In Liebe Wachsen (das hatte ich ja nur mal geliehen von jemand) und dann noch irgendwas, hab den titel vergessen. einfach ein bisschen anhaltspunkt haben, wie man damit umgehen kann wenn das kind trotzt. Dass es normal ist und auch wichtig fürs lernen, hab ich ja kapiert. Wie man trotzdem soviel wie möglich aufs Kind eingehen kann und gleichzeitig grenzen setzen, versuch ich noch rauszufinden. mal sehn. besser vorher lesen als erst in 1/2 Jahr :lol:


    wir warn ja am WE bei meinen eltern. Ich muss sagen es war einfach nur SCHÖN! den ganzen tag von frühs 8 bis abends 8 Uhr draußen und im garten sein ist toll. 2 tage gegrillt, Jonas hat auf meinem schoß gesessen und sich einfach vom Teller selber ausgesucht und rein gesteckt was er essen wollte, es gab absolut KEIN Babyfood (okay einmal ein Obstgläschen, weils schnell gehen musste, aber sonst nix). er hat einfach alles mitgegessen, hatte super Laune, dazwischen immer mal 1-2 stunden geschlafen :shock: war super problemlos alles, könnte immer so sein!!


    wir haben den "Kikikiiii " wieder besucht :lol: die Meerschweinchen meiner Schwägerin waren auch mit da im Garten, die haben sich sogar von ihm anfassen lassen. Und wir hatten einfach nur spaß, ich war so glücklich wie lange nicht mehr.


    Mein Husten verschwindet dank Mamas Medikamenten und homöopathischen Mitteln jetzt nach und nach auch, was mich sehr sehr glücklich macht. Es wird noch lange dauern, aber es geht weg, und das ist einfach nur toll. Die Medis vom Arzt konnte ich nun komplett absetzen und durch homöopathika und Naturmittel ersetzen, ich hätte es nie geglaubt wie gut das hilft!


    hier noch ein paar Fotos :)


    Jonas mit Opa die Ferkel ankucken


    bei Oma isst es sich besser :roll:


    spazieren am Fluss


    jippieeee Meerschweinchen (man waren die zutraulich!!)


    Freiluftbaden mit "Gockel" :lol: Uroma hats her gerichtet


    Opa hat unsere alte Schaukelaufhängung wieder hergestellt am Scheunentor. Klasseeeee


    huch was hat der Onkel da :lol: ganze leere Flasche alleine für mich?? oh toll :lol:

  • Tolle Fotos Mäusle! Schön, dass ihr so ein tolles Wochenende hattet. Das war bestimmt genau das Richtige nach den langen Monaten mit dem ständigen krank sein.


    Freut mich, dass Jonas so ausgeglichen dort ist. Er sieht sehr zufrieden aus. Meine Hebamme sagt immer: Zufriedene Eltern - zufriedenes Kind ;-)

  • Hallo,


    Zitat von Hermine

    Nadine: Also als er meine Mutter geschlagen hat, hat sie "nein" gesagt, ihn runtergesetzt und wir haben weiter geredet.


    Eine gute Methode. Denn die Kinder bekommen dann gerade das nicht, was sie wollen: Aufmerksamkeit.


    Zitat von Hermine


    In der Spielgruppe ist es leider nicht so einfach, ihn zu separieren, das ist ein Raum, in dem die Kinder nach dem Programm alle zusammen also durcheinander spielen. Ist immer ein ziemliches Gewusel.


    Vielleicht auf eine Decke setzen, auf der er dann eine kurze Zeit bleiben muss und Du bestimmst, wann er wieder aufstehen darf?


    Zitat von Hermine

    In manchen Fällen könnte es also vielleicht auch eine Art Kontaktaufnahme sein ?!


    Ja, gerade bei kleinen Kindern ist das häufig eine Art der Kontaktaufnahme. Und frag mal in der Kita nach, wann das Beißen passiert. Oft ist das wenn Kinder müde sind, Hunger haben, sich bedrängt fühlen.
    Sie machen es ja nicht aus böser Absicht, sondern in der Regel, weil sie sich nicht zu helfen wissen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo,


    Nadine: Das mit der Decke könnte ich mal probieren in der Spielgruppe. Oder ich könnte ihn vielleicht in so einer Situation in den Frühstücksraum nebenan bringen, da ist dann niemand, wenn das Programm angefangen hat. Dass er sich dort vielleicht 2 Minuten hinsetzen muss als Konsequenz. Das wäre vielleicht noch eine deutlichere Unterbrechung ?!


    Ja, vielleicht ist es manchmal eine Art Begrüßung oder Kontakt. Am Wochenende hat Reza seine großen Cousinen gesehen, 3 und 4 Jahre und beiden hat er anfangs einmal an den Haaren gezogen und ins Gesicht gekratzt, danach war nichts mehr. Vielleicht ist er einfach noch nicht so souverän, dass er Unsicherheiten ohne körperliche Reaktion aushalten kann.
    Das kleine Mädchen in der Kita, die er so arg angegangen ist, war ja auch eine Neue. Würde das dann bedeuten, dass er nicht "richtig" sozialisiert ist bisher?



    Mäusle: Ganz tolle Fotos, wirklich!! Und Schweineallee hat recht, er sieht total glücklich und zufrieden aus. Ist ja auch kein Wunder bei dem Entertainment:lol:
    So etwas ist doch wirklich perfekt für Kinder, an der frischen Luft mit Tieren und vielen interessanten Sachen. Ich glaub da brauchen sie nicht ein Spielzeug mehr!
    Diese Schaukeln sind echt toll, so eine haben wir auch, da muss man keine Sorge haben, dass das Kind rausfallen könnte. Und Jonas scheint es zu genießen!:)
    Wie er seinen Onkel anschaut ist echt zum Brüllen :lol:


    Schön dass der Husten besser wird. Ich denke auch mit Homöopathie kann man sehr viel erreichen, gerade wo die Schulmedizin versagt ist das ja oft das einzige, was dann hilft.
    Ich sehe das immer im Iran, die haben dort zwar auch einen sehr hohen medizinischen Standard, vielleicht sogar zum Teil besser als hier, aber bevor dort Medikamente verschrieben werden, wird erstmal so lange es geht pflanzlich behandelt. Die haben so viele Kräuter und Extrakte, die wirklich super helfen, da braucht man bei den alltäglichen Erkrankungen gar keine chemischen Medikamente. Ist denke ich auch der richtige Weg, wenn ich sehe wieviele junge Leute sich schon oft derartig mit Antibiotika zustopfen lassen und dann vielleicht nichtmal mit dem richtigen, denke ich mir oft, dass das gar nicht gut sein kann.


    @all: Sonnencreme!! Welche nehmt ihr?
    Ich hab letztens die von Nivea für Kids geholt, hatte gehört, dass sie ganz gut sein soll. Reza hat davon den heftigsten Ausschlag bekommen, der nun schon länger anhält.
    Hab mich in der Apotheke beraten lassen, der Mann meinte, viele Kinder vertragen die chemischen Filter oft nicht. Jetzt hab ich eine mit physikalischem Filter, also mit Mineralstoffen. Verträgt er super, zieht auch toll ein und fettet nicht.
    Also falls jemand auch ein Kind mit empfindlicher Haut hat, die kann ich nur empfehlen!



    LG, Hermine

  • Mäusle: Total tolle Fotos. Da wär ich auch gerne ein Kind. :D


    Velvet: Du hattest gefragt wegen des Geschlechterwunschs. Also einen Mädchennamen haben wir schon fast. Muss meinen Freund nur noch überzeugen, dass er noch nicht so häufig ist und vor allem, dass es nicht soooo schlimm ist, wenn er doch etwas häufiger wird. Aber ich finde den Namen so schön, dass ich gerne ein Mädchen hätte. :oops:
    Meine Mama hat auch schon Strickmuster geschickt und gerade die für die Mädchen sind soooo süß. Guck dir mal das an: http://www.garnstudio.com/lang…p?d_nr=b14&d_id=4&lang=de


    @ all: Meine Mama will anfangen zu stricken und ich darf mir aussuchen, was es werden soll. Ich kann mich aber nicht entscheiden und habe auch keine Ahnung, was praktisch/ unpraktisch ist. Und natürlich haben sie total süße Kinder in die Klamotten gesteckt, was die Auswahl nicht leichter macht.
    Könnt ihr mir mal eure Meinungen/ Erfahrungen mitteilen?


    Schlafsack:
    http://www.garnstudio.com/lang…p?d_nr=b18&d_id=2&lang=de


    Jacke, Hose, Socken:
    http://www.garnstudio.com/lang…hp?d_nr=b4&d_id=1&lang=de


    Kapuzenjacke:
    http://www.garnstudio.com/lang…p?d_nr=b21&d_id=1&lang=de


    Jacke + Haube:
    http://www.garnstudio.com/lang…?d_nr=b17&d_id=14&lang=de


    Jacke, Mütze & Handschuhe:
    http://www.garnstudio.com/lang…p?d_nr=b14&d_id=2&lang=de

  • Wir haben die Daylong Baby mit LSF 30. Verträgt Leo super. Ich schau aber, dass ich sie selten nutze (bisher nur 1x) und er hat immer lange Sachen an (halt dann helle). Rausgehen tun wir grade nur abends. Tagsüber hält man das echt fast nicht aus.


    Ich wünsche dir, dass Reza die Phase bald überstanden hat. Klingt für mich auch nach Unsicherheit oder falscher Einschätzung seiner Kräfte.


    Mäusle, das WE scheint echt toll gewesen zu sein!!! Warum macht ihr das denn nicht einfach öfter? :D

  • ja du hast recht, Naturmedizin kommt oft weiter. Ich persönlich nehm ungern Medikamente. gut manchmal gehts nicht anders, aber wenn es sich vermeiden lässt: ja!


    Sonnencreme: wir haben die von Alverde geholt ne Zeitlang, jetzt hab ich von Forever Living mir die mit Aloe mitbestellt, die verträgt Jonas am besten! bzw ist das ein Sonnenspray das lässt sich noch schöner verteilen.
    Nivea etc finde ich persönlich das allerletzte :oops:


    Jonas hatte am Wochenende auch dicke Sonnencreme drauf und war halt fast nur im Schatten, da ging das dann super!
    Ja wir sollten echt öfter hinfahren. Ging halt bisher nicht, weil Mama in den Prüfungsvorbereitungen war und Ruhe brauchte, aber die nächsten Wochen nutzen wir da noch gaaaanz arg! Jedes schöne Wochenende werden wir minimum 1 Tag hin fahren. Nächstes mal bauen wir den "Familienpool" auf und lassen Wasser aus dem Fluss rein. Hach was freu ich mich schon!


    Aellin: wegen stricken: ich persönlich fand den einzigen selbstgestrickten Schlafsack echt furchtbar :oops: da waren mir die gekauften doch lieber! mit abnehmbaren Ärmeln, Innen und außensack, also je nach Temperatur nutzbar!
    gestrickt für Baby fand ich persönlich toll: kleine Babyschuhe mit Bändchen zum zumachen. das war einfach super praktisch. draußen hatte ich ihm oft noch dicke Socken drunter gezogen, dann die warmen strickschuhe drüber, das war klasse für warme Füße! Auch selbstgestrickte Mützen fürn Anfang halten schön warm!


    Und für Winterbaby sehr !! zu empfehlen sind Pulswärmer. Also Stulpen die man über die Ärmchen ziehen kann, möglichst klein für ein Neugeborenes. Das hat Jonas super warm gehalten, da hatte er dann sogar nachts einigermaßen warme Hände (er ist von kalten Händen nämlich immer aufgewacht, hat sich dann zu mir gedreht und die da gewärmt)


    fürn Winter find ich übrigens einteiler praktischer, grad für kleine Babys bis Größe 68 fand ich 2teilige Sachen furchtbar. Jonas hatte für draußen entweder ne warme Fleecejacke an (oder Strickjacke geht gut!) mit Kaputze, dann in den Maxicosi gepackt, und dann noch über die Füße ne Decke, dazu aber normale Hose und STrumpfhose drunter!


    Für Kinderwagen hatten wir einen warmen Winteranzug / Schneeanzug, der gut gefüttert war, mit Handschuhen dran. Aber warte wirklich erstmal bis du das geschlecht weißt, bis dahin soll deine Mama einfach neutrale Sachen machen. So Strickjacken mit Kapuze fürs Auto kann sie ja ruhig neutral in größe 56 mal machen.

  • Sonnencreme haben wir von Ladival 50 Plus. Verträgt mein Sohn super. Und da ich die verlegt hatte und keine Apotheke erreichbar war, jetzt auch noch eine von Bübchen.


    Was den Fahrradsitz angeht hat jemand von euch den Römer auf nem Hollandrad? Bei Amazon klingt das so als wäre er dafür nicht geeignet und in nen Laden bin ich bisher noch nicht gekommen.


    Gestrickte Strümpfe mit Band fand ich auch toll und auch Mützen. Meine Schwägerin hatte aber auch einen Schlafsack gestrickt, in den kam mein Sohn dann schon mal im Wohnzimmer rein. Fürs Bett hatten wir andere.

  • Selbstgestricktes haben wir auch geschenkt bekommen, allerdings von Arbeitskollegen oder Mandanten von meiner Schwiegermutter :lol:


    Nur leider würde sie da wohl erst jetzt ideal reinpassen. Tja... etwas warm draußen :wink:


    Und ich weiß nicht, aber vieles finde ich auch nicht sooo hübsch (und ich mag diesen Wollgeruch auch gar nicht). Wir haben aber eine bunte gehäkelte Jacke bekommen, nur leider wäre die jetzt auch zu warm.


    Gestrickte Schühchen hätte ich klasse gefunden.


    @Sonnencreme, wir haben eine mineralische Sonnencreme, aber ich vergesse meistens das Auftragen, da Vicky normalerweise kaum Sonne abbekommt.

  • Als Sonnencreme haben wir auch die Ladival 50 Plus da ich dasselbe benutzen muss :)


    @ Mäusle: Die Bilder sind sooo süß besonderst das wo er seinen Onkel anschaut :)


    An Selbstgestricktes hatten wir auch nur Schühchen und Socken. Die Socken waren echt Gold wert. Da ich die anderen entweder zu fest oder zu locker fand.
    Ansonsten haben wir auch Jacken geschenkt bekommen aber ehrlich gesagt ist das nicht so mein Geschmack und ich fand es auch doof da Flecken rauszukriegen :(


    Wir haben jetzt ein neues Problem :? Lea passt fast nicht mehr in ihren Sitz. Und im Moment sind wir so unsicher welcher nächster Sitz es werden soll. Ich weiß das dass Thema schonmal angesprochen worden ist aber ich mag die ganzen Seiten nicht nochmal durchschauen :lol:
    Darum meine Frage welchen Autositz habt ihr?
    Welchen würdet ihr empfehlen?

  • genau so selbstgestrickte Schuhe sind toll. Und für Winterbabys in den kleinsten größen auch so Jäckchen oder so. das find ich klasse.


    Autositz: haben tun wir den MaxiCosi Tobi. Wollen würden wir aber den Besafe Izi Kombi... ich bin immer noch am überlegen weil wir evtl. doch im nächsten halben Jahr ein neues Auto brauchen, dann auf jeden fall eins, wo der Reboarder rein passt!


    ach ja: sitz soll man erst wechseln wenn der kopf oben drüber raus kuckt! nur so zur info ;) eng ist okay und darf es auch sein haben uns sämtliche fachleute gesagt. je enger desto sicherer beim aufprall.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!