OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ Katrina: Ich frag nachher gleich mal meine Freundin die sucht noch Mädchensachen in Gr. 62/68 , ich denke aber sie würde es auf jeden Fall nehmen.
    @ Hermine : Freut mich dass es Reza besser geht seit du ihm das Essen mitgibst und ich denke wirklich dass vielleicht mehr Mamas dann auch machen wenn sie sehen dass es bei dir auch "geht".


    @ Steffi und kleinesmausen: Ich denk an Euch und hoffe dass ihr euer Kleines eeeendlich in den Armen halten könnt :wink:
    Bei uns war es so dass sie gekommen ist gerade an dem Abend wo einfach nur entspannend war und wir nix unternommen haben bzw auch nicht dran gedacht haben :lol:
    Ich bin ja gespannt wie lange sie sich noch Zeit lassen :)



    @ us: Irgendwie macht Lea mir die letzten Tage etwas Sorgen :? Weiß nicht ob es mir vorher nicht aufgefallen ist aber sie trinkt wahnsinnig viel (Wasser/eher seltener jetzt Tee)
    Wieviel trinken eure Kleinen denn so im Schnitt?

  • Hallo ihr Lieben!


    Hermine: Ich find das auch total super, dass die Kita anbietet, dass du selbstgekochtes mitgeben darfst. Ich würde da im Zweifel auch selbst kochen. Da bin ich dann auch Öko:wink: Ich koch für mich und meinen Freund auch nur selber. Ich könnte hier auch Stories erzählen zur ersten Kita von meinem Neffen, u.a. auch Essensgeschichten. :roll: da war er dann aber nur knapp 2 Monate.
    kleinesmausen ist glaub ich 2 Tage später aks steffi dran.


    steffie: Das scheint wohl die Ruhe vor dem Sturm zu sein. :wink: Daumen sind gedrückt, dass du nicht mehr lange warten musst


    LG

  • Hallo,


    Chamylou: Würde ich mal beobachten. Vielleicht hat sie gestern was würziges gegessen? Kann ja einmalig gewesen sein. Wenn es länger anhält, würde ich sie mal durchchecken lassen, 3l sind schon sehr viel, das schaffe ich kaum am Tag, selbst wenn ich mich anstrenge. Wie gesagt kann auch nur vorübergehend sein oder vielleicht schmeckt ihr der Tee einfach, ich würde es allerdings dennoch mal abklären, wenn es ein Dauerzustand ist.
    Reza trinkt würde ich schätzen vielleicht 1-1,5 l.



    Kurz zu uns: Hab mich jetzt mal radikal durchgesetzt bei meiner Mutter, was Geschenke betrifft!
    Die Situation war, dass wir Rezas Holzpuppenwagen zur Reparatur gegeben haben, weil dort ein Teil lose geworden ist und immer wieder abging (er geht auch nicht gerade gut mit ihm um :wink:)
    Das dauert jetzt etwa eine Woche, also hat er eine Woche keinen Puppenwagen. Er hat bis jetzt aber auch nicht danach gefragt, hat auch genug anderes zum Spielen.
    Gestern rief meine Mutter an, sie würde ihm gleich einen Puppenwagen kaufen, weil er ja jetzt keinen hat und vorbeibringen. Hab gedacht ich hör nicht richtig. Ja aber er hätte doch jetzt keinen und fährt so gerne damit.
    Tja, eine Woche wird er wohl ohne auskommen. Hab dann klipp und klar gesagt dass ich es nicht möchte. Am Freitag ist Nikolaus, da bekommen die Kinder in der Kita ein Geschenk, von uns bekommt er ein Buch und was zum Anziehen und von meinen Eltern auch wieder Sachen, von meiner Mutter z.B. den Einkaufskorb mit Kaufladenartikeln. Finde ich schon für Nikolaus zu viel, Nikolaus ist für mich wirklich eine Kleinigkeit und Nüsse/Mandarinen und was Leckeres, keine Geschenkeberge. Zumal dann Geburtstag und Weihnachten anstehen. Dann meinte sie die holt es zu Nikolaus. Hab ich auch gesagt, dass wir das nicht möchten, es gibt nicht einfach kurz vorm Geburtstag wieder nen Puppenwagen, nur weil der alte ein paar Tage weg ist.
    Hat sie zwar schade gefunden, aber akzeptiert! Immerhin ein erster Schritt :)


    LG, Hermine

  • das ist gut. meine Mama macht das nämlich jetzt anders (ok sie übertreibt nicht) aber wenn ich was nicht unbedingt will, schickt sie es einfach an Jonas adressiert per Post als Geschenk. sag da mal noch nein :lol:


    @chamylou hmmm schon viel . aber ich würde mal beobachten, wenn das über mehrere Tage geht, mal zum kIA

  • Go, Hermine, Go!!! :lol:
    Bei uns kam gestern auch das Nikolauspaket von Schwiegis an. Ein riesen Ü-Ei, eine Packung Schokolade mit Malstiften drin, ein Schokoweihnachtsmann, ein Schokoadventskalender und ein Puzzlebuch was Sam in etwa zwei Jahren benutzen kann. :roll:
    Aber mich ärgern auch die drei Tonnen Schokolade, eine Süßigkeit hätte doch für so einen kleinen Kerl locker gereicht.
    Naja, uns großen schmeckts ja auch, schlecht wird die Schoki hier nicht. :lol:


    Aber deine Mama ist ja auch nicht schlecht. Hat sie denn eingesehen wie übertrieben ein zweiter Puppenwagen gewesen wäre oder war sie eingeschnappt? :lol:


    Ach, irgendwie kann ich die andere Seite auch verstehen. Ich muss mich auch immer sehr zusammen reißen was Geschenke (auch zwischendurch) für den Kleinen anbelangt.
    Sonst würde ich ihn genauso überschütten, ich freu mich ja immer selbst am meisten wenn er was tolles bekommt. :oops:


    Für Weihnachten konnten wir uns gut absprechen. Von meiner Oma bekommt er eine Art Parkgarage wo die Autos über Rutschbahnen runter fahren können und von meinen Eltern ein großes Feuerwehrauto mit allerlei Schnickschnack.
    Darüber wird er sich freuen.
    Schwiegis "verraten" natürlich nicht was sie schenken. Aber ich bin mir sicher dass sich das Geschenk wieder als riesiges, nicht altersgerechtes oder sinnloses Ungetüm heraus stellt.
    Wir haben gerade gar keine Idee was wir schenken könnten. Was großes muss nicht sein, er bekommt ja schon so viel.
    Vielleicht ein neues Feuerwehrbuch, das was er hat war ein Erbstück von meinem großen Neffen und ist vom vielen ansehen schon völlig zerrissen und zerfledert. Ein echtes Prunkstück.
    Und genau dieses eine Buch liebt er abgöttisch, keines seiner 4679853 anderen (ordentlich aussehenden) Bücher kommt gegen "tütata" an.
    Wenn wir Besuch haben, bekommt dieser auch ohne Umschweife dieses lädierte Ding auf den Schoß geknallt und muss es sich ansehen. :lol:
    Wir schämen uns dann immer ein wenig.

  • Hallo zusammen,


    Hermine
    das Thema Geschenke hatten wir jetzt auch erst bei uns ist es nämlich auch jedes Jahr der Wahnsinn.
    Und wenn dann jetzt auch noch unser Kind dazu kommt dann wird es ja immer mehr.
    An Nikolaus war es bis jetzt auch immer so, dass die Kinder meiner Schwester von ihr, uns, Großeltern, Urgroßeltern jeweils ein Geschenk bekommen haben.
    Ich habe dann auch erwähnt das das einfach zu viel ist und ich nicht möchte, dass unser Kind an so festen wie Nikolaus so groß beschenkt wird.
    An Weihnachten ist es dann noch mehr und am Geburtstag das muss nicht sein.
    Wir haben uns daher so geeinigt, dass es bei unserem Kind solange es noch klein ist so sein wird, dass man 3-4 Geschenke zu Weihnachten und Geburtstag aussucht das es brauchen kann und der Rest aufs Sparbuch kommt.
    Bei Nikolaus und Ostern reichen insgesamt ein oder zwei kleine Geschenke völlig aus.


    Ich bin der Meinung das so viele Geschenke die Kinder nur überfordern und sie sowieso nicht mit so vielem spielen können.


    Ich hoffe nur das sich dann auch wirklich dran gehalten wird.
    Aber das werde ich dann ja sehen :)


    Wie es dann wird wenn die Kinder älter werden und auch begreifen wo die Geschenke wirklich her kommen darüber muss man sich dann nochmal Gedanken machen...



    Lg

  • Huhu,


    Mäusle: Aus dem Grund mache ich Päckchen von der Verwandtschaft immer erstmal heimlich auf und wenn ich es ok finde, mache ich es wieder zu und gebe es Reza zum Auspacken :lol:


    Pinal: Dann drücke ich dir die Daumen, dass deine Familie das auch so durchzieht :)
    Das Sparbuch-Argument kann ich bei meinen Eltern leider nicht bringen, weil sie jeweils eins nach der Geburt für Reza angelegt haben, wo jeden Monat ein gewisser Betrag drauf kommt. Das bekommt er dann mit 18, bzw. dann kann es ausgezahlt werden.


    Velvet: Mh, ne, so richtig eingesehen glaube ich nicht, aber akzeptiert immerhin :wink:
    Ich kann sie ja auch alle schon etwas verstehen, es macht ja auch Spaß für ein Kind zu kaufen, gerade wenn es nur eins gibt in der Familie.
    Aber es häuft sich dann halt alles abartig.
    Die Schwiegers haben auch wieder total zugeschlagen, haben einiges mehr geholt als ursprünglich gesagt. Ich glaube sie haben ein etwas schlechtes Gewissen, dass sie an Rezas Geb immer im Iran sind, weil da der Todestag vom Vater meiner Schwimu ist. Ich finde das gar nicht schlimm, kann es auch voll verstehen, zumal es erst der 2. ist (er ist am Tag nach Rezas Geburt gestorben), aber sie hat glaube ich ein blödes Gefühl dabei.
    Ich muss die ganzen Sachen am Ende erstmal sortieren, hab mittlerweile total den Überblick verloren, wer jetzt was schenkt und was uns alles erwartet. Aber der Keller ist als Zwischenlager freigeräumt :lol:
    Meine Mädels wollten auch alle unbedingt Wunschzettel, von denen bekommt er jetzt ausnahmslos Klamotten. Das ist ok, hauptsache nicht noch mehr Kram.


    Haha, Reza bringt sowas auch wie Sam! Er besitzt ein einziges schreckliches Buch, eins von Cars mit einem Lenkrad dran, was fürchterliche Geräusche macht und eine Rennbahn immitiert :roll: Hat er von einem Bekannten aus dem Iran bekommen. Ansonsten hat er nur schöne Kinderbücher. Was schleppt er aber natürlich IMMER an, sobald man ihm sagt, dass er mal was zum Spielen holen soll, wenn Besuch da ist? Richtig, dieses grausame Teil. Meine Tante ist ja letztens fast ihn Ohnmacht gefallen, als sie das gesehen hat :lol:


    Übrigens, dieses Jahr hat sich der Adventskalender echt gelohnt, er hat so viel Spaß damit!! Packt das jeweilige Teil aus und sagt dabei immer :Rezi pannt! (Reza ist gespannt) und danach zeigt er seinen Puppen und manchmal auch dem Staubsauger, was er diesmal drin hatte :lol:


    LG, Hermine

  • Hermine wie wärs wenn du mir etwas von deinen Verwandten abgibst im Bezug auf Geschenken und ich geb dir einen Teil von meinen Schwiegereltern?
    Denn die sind sowas von geizig obwohl es ihr erstes Enkelkind ist...
    Ich beschreibe es mal so dass die beiden kein Haus mehr abzahlen müssen, in Rente sind , gut verdient haben, ne gute Rente haben, im Geld schwimmen müssen (laut meinem Freund) und nichtmal in der Lage sind sich Schnuller für 3-4 Euro zu kaufen.

  • magret: Ja, so läuft das ab! "Sauugaaa, guck,Rezi Maties (Smarties)!" Er hält sie dann vor die Stelle wo das Rohr anfängt, scheinbar vermutet er da die Augen des Saugers :lol: Ich wünsche dir einen besseren Resttag!:)


    @Chamy: Oje, wie fies!:( Weißt du ich hab die Erfahrung gemacht, Geiz und Großzügigkeit haben selten etwas mit dem Einkommen/Geld zu tun, sondern sind meist Charaktersache. Ich kenne einige, die trotz wenig Geld sowasvon großzügig sind und wieder andere,die im Geld schwimmen, aber am liebsten alles bunkern. Aber im Bezug auf die Enkelkinder finde ich das schon heftig, das sollte wirklich nicht sein :(


    LG, Hermine

  • also unsere beiden Familien sind mir da in Sachen geschenke echt lieb. ich krieg mal das eine oder andere geschenkt/ gezahlt, aber es ist im Verhältnis echt sehr wenig. Eltern als auch Schwiegereltern haben nicht sooooo das große Geld . von meiner Mum kam heute was zum spielen, das er so in 1/2 bis 1 jahr nutzen kann. und klamotten 2 nummern größer. Find ich echt ok. Schwiegers haben uns KiWa gezahlt, und auch ein paar klamotten mal. Ansonsten noch nix, aber find ich nicht schlimm... ist angenehm, die warten alle dass wir sagen, wenn wir was brauchen, und sonst gibts keine große Geschenkeflut.


    @Staubsauger: Jonas hat ja einen. und liiiiiiiebt ihn! so nen kinderstaubsauger. Herrlich das Teil. nur wenn er aus versehen auf den Knopf für Geräusch kommt, heult er. das behagt ihm nicht :lol:


    ich kann das schon irgendwie auch verstehen, wie Velvet. Ich kaufe Jonas auch unheimlich gerne Spielzeug und Sachen. Ich seh ständig was, das er vl. mögen könnte. Echt schlimm :oops:


    bei Büchern kann ich auch mitreden. Jonas hat ein Bauernhofbuch mit Tönen. Pferd, Kuh, Gans, ein Hahn, und noch irgendwas. den halben tag läuft dieses verflfjfjiaelfjxte Pferd mit wiiiieeeeh, wiiiiiiiiieh, wiiiiiieeeeh, wiiiiiiiieh. neulich dacht ich, ich pack das buch mal ein paar tage weg (meine Nerven, ihr versteht!) ... äääh ja. Geschrei vom Kind bis es wieder wiiiiiieh drücken durfte :twisted: :twisted:

  • zum Thema Lieblingsbuch:
    Vor 24 Jahren, als Sophie so 1 1/2 Jahre alt war, schenkte ich ihr zu Weihnachten das WaltDisney-Buch: "Der Pinguin der immer fror". Die Folge war, dass es ihr Lieblingsbuch wurde. Ich konnte das Buch irgendwann auswendig, wehe ich versprach mich beim "vorlesen" oder auswendig erzählen. Der Pinguin Pablo lebt am Südpol und friert immerzu. Also versucht er verschiedene Möglichkeiten um in wärmere Regionen zu kommen, vom Ofen auf dem Rücken bis zum Schwimmen übers Meer in der Badewanne. Meine Tochter liebte dieses Buch über alles. Als sie zum Studium ging, nahm sie es heimlich mit (!) und hat es noch heute. Es ist total zerlesen und sie fotografiert Pinguine, die sie im Warmen trifft und schickt mir die Bilder. So z.B. sind ihr Pinguine in freier Natur in Australien begegnet und dieses Jahr auf den Galapagosinseln od. Ecuador (so genau weiß ich grad nicht, wo es war), jedenfalls bei der Südamerikareise. Und dann sagt sie immer: Mama, daran bist du Schuld!
    Also, passt auf, wovon die Kinderbücher handeln.
    LG Magret

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!