OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo, na gehts allen gut.
    Kleinesmausen kann dich gut verstehen und leide mit dir :)
    Es wird immer anstrengender schwanger zu sein. War heute beim Frauenarzt. Da zeigte das Ctg schon einige Wehen und so an. Habs auch jetzt die Tage vermehrt gemerkt das sich alles zusammen zieht. Hoffe die Maus hat noch nicht vor auszuziehen.

  • also ich würd mich freuen wenn ICH die organisation macht. wobei ich mich noch mehr freuen würde, wenn du mitmachst und es lieber eine der nicht-Mamis übernimmt ;) *mal ganz lieb bettel* aber nein klar. wenn du lieber organisierst , ist das klasse!


    kleinesmausen: das hab ich gar nicht gelesen :oops: sorry. An Senkwehen hatte ich bei deiner Beschreibung auch gedacht, hatte es aber vergessen zu schreiben. Mir ist so eingefallen dass ich das auch hatte, wie wenns "reißen" oder rutschen würde :D naja gerissen ist es bei mir auch noch schön ;)


    sooo hab ja versprochen ein foto zu machen... Jonas' neue sitzgruppe. Vorher wars rein naturholz, etwas "benutzt" eben. Mal angeschliffen, lackiert und schon siehts wie neu aus :) nicht wundern, ein paar kleine ecken fehlen noch, aber mir ist der Pinsel kaputt gegangen. das mach ich kommendes Wochenende noch fertig ;)

  • Jonas ist wirklich super süß. :) Ich wiederhole mich :wink:


    Wenn alle einverstanden sind ( @ Möppi Natürlich können auch sehr gerne auch Teilzeitmamas teilnehmen :) ) kümmer ich mich wirklich gerne um die Organisation. Ich bin definitiv sehr unkreativ und muss mir auch so schon diverse Weihnachtsgeschenke einfallen lassen...

  • Okay! :) Allerdings wäre es mir ganz lieb, wenn nur User teilnehmen, die wir in diesem Thread wirklich regelmäßig lesen. :oops:
    Möppi beispielsweise "kennen" wir ja, allerdings würde ich den Kreis schon "klein" halten. Also nicht alle Forum-User, sondern nur diejenigen die hier regelmäßig ihren Senf dazu geben. ;-)
    Ob nun mit Kiwu, Schwanger, mit oder ohne Kind. Aber kennen möchte i h mein Wichtelkind, zumindest beim "Schwangerschaft, Baby &Co."-Wichteln schon gern. :oops:
    Das klingt so böse. ..ich hoffe es versteht jeder wie ich es meine. :oops:


    Ichilein, machst du dann fürs wichteln einen neuen Fred auf? Sonst verliert man vielleicht die Übersicht?

  • naja ich denke wenn man es hier auf die Mamis und schwangeren beschränkt die regelmäßig schreiben (ääh Chamylou dazu zähle ich dich auch) passt es doch oder? ich glaube mehr würd ich auch nicht wollen, da bin ich ganz Velvets Meinung :oops: :oops: der rest vom forum hat ja ein wichteln.

  • Ich hatte es eigentlich auch so gedacht, dass die hier regelmäßigen Schreiber teilnehmen können, wenn sie mögen. Daher weiß ich nicht, ob ich dafür einen Extrathread aufmachen soll, oder hier mal kurz hinschreibe wie es laufen sollte und der Rest über PN geht. Hmm... :?:

  • Huhu,


    Mäusle: Da muss ich den anderen Recht geben, er ist wirklich total süß und ich finde er sieht ganz lieb und ruhig aus, richtig knuddelig!:)
    Der Tisch ist ja richtig toll geworden, man sieht wirklich nicht, dass er gebraucht ist. Da kann Jonas ja jetzt schön sitzen und malen und Bücher ansehen :) Habt ihr den im Wohnzimmer stehen? Ich glaub dort stehen solche kleinen Sitzgruppen sogar besser als im Kinderzimmer, weil die Kleinen ja meist eh bei einem sind :)


    ich: Super, dann machen wir es so. Danke :) Dann musst du uns nur mitteilen, wann Annahmeende ist. Und erklär mir dann bitte nochmal die Regeln :lol:


    Vielleicht würde es reichen, wenn du die Wichtel-Infos immer in "fett" schreibst, dann sticht es gleich ins Auge und jeder weiß: Äh, wichtig, wichteln :D


    Lilane: Ja klar, das ist verständlich. Warum ist das Porto nach Österreich eigentlich so teuer? Ist doch gleich um die Ecke :D


    Nadine: Ich wünschte, die würden das bei uns auch einführen mit dem Selberkochen. Das wäre sooo toll! Küchen sind auch in jedem Haus vorhanden. Wir zahlen ja 50 Euro Essensgeld im Monat, bei 120 Kindern sind das also 6000 Euro. Das müsste doch eigentlich machbar sein, oder? Wieviel zahlen die Eltern denn bei euch im Monat für das frische Essen?
    Das Problem in dieser Einrichtung ist wirklich die starke Koppelung an den Träger, der halt auch Träger des Betriebs ist, zu dem der Kiga gehört. Es wird halt eine starke Vereinheitlichung gewünscht, bzw. auch größtmögliche Effizienz dadurch, dass der Betrieb die Kita wo er kann mitversorgt. Und das ist eben auch das Essen. Die Großküche kocht sowieso, da ist es kaum Mehraufwand, für die Kinder etwas abzufüllen.
    Ich hab heute schon eine Email an den Elternratsverteiler geschrieben, dass ich diese Liste habe und bei Interesse die Leitung bitten würde, dass jeder ein Exemplar bekommt, bzw. dass zumindest neben den Speiseplan ein Exemplar dauerhaft aufgehangen wird, sodass jeder Zugriff darauf hat. Hab auch schon zwei positive Resonanzen bekommen.
    Das Problem ist, dass ich das Gefühl haben(soweit ich das nach der kurzen Zeit überhaupt einschätzen kann), dass die Eltern im Elternrat etwas anders eingestellt sind als die übrigen Eltern. Zumindest war das bisher bei den Abstimmungen immer auffällig, dass der Elternrat immer in der Minderheit war. Letztens ging es um Bio-Obst, da haben auch über 80% dagegen gestimmt, weil teurer und im Elternrat waren alle dafür.
    Ich hab mir jetzt gedacht, die Leute erst einmal zu informieren, indem ich auf die Liste hinweise und auch schon einmal sage, dass in allen Sachen Zusatzstoffe sind. Für die nächste Sitzung werde ich dann noch einige Infos sammeln bzgl Alternativen und werde auch die Leitung bitten, dass jemand vom Träger dazukommt. Das ist nämlich in den Fällen, in denen der Träger betroffen ist, möglich. Wer weiß, vielleicht regt sich ja etwas in der Elternschaft. Ich würde es mir jedenfalls sehr wünschen, nicht nur für Reza, sondern für alle Kinder, damit sie nicht weiterhin dieses Zeug essen müssen.


    LG, Hermine

  • mausle kein problem. bin da nicht so


    steffi ja es wird echt doof langsam. obwohl ich jetzt etwas beweglicher bin, was bücken usw angeht, aber die tritte und schläge werden immer fieser. und ewiglich kontraktionen im mittleren bauch. dazu rückenweh. jetzt sitzt der eumel auch wieder mehr auf der blase. bin ziemlich kaputt immer.


    wichteln: finds voll süß, möchte mich lieber raushalten, weil es doof wäre, wenn ich es nicht hinkrieg, weil iwas dazwischen kommt. baby oder schmerz oder liegen müssen.
    bin daher beim anderen wichteln auch nicht dabei.


    hab mich über kitas und krippen bei uns erkundigt. mein mann will schonmal anfragen wg erinem platz in ca 1,5 jahren. kann mir einer sagen, wer emmi pikler oder so ist?


    essen fänd ich auch doof, wenn alles fertigkram wäre. grad weil wir hier zuhaus so drauf achten müssen. da ist elternrat das richtige

  • Dann mach ich das hier in Fett, allerdings muss ich das in Ruhe machen, gerade kann ich nicht mehr denken und morgen haben wir noch Besuch. Meine Wichtelinformationen für euch kommen dann aber definitiv am Mittwoch im Laufe des Tages, versprochen. Ich schreibe dann mit dem Laptop auf dem Ipad krieg ich es nicht fett. Sonst wär dieser Beitrag auch schon fett ;)


    @ Kleinesmausen
    Lilane besucht einen Pikler Kurs
    http://www.pikler.de/data/konzept.html

  • Hallo,


    Zitat von Hermine

    Wieviel zahlen die Eltern denn bei euch im Monat für das frische Essen?


    Es gibt zwei Beträge. Einmal ein "Verpflegungsgeld", dass alle Kinder zahlen. Hier sind Frühstück, Obst- und Gemüsepausen und all das enthalten, was sie Kinder sonst so essen (z.B. selbstgebackene Weihnachtsplätzchen oder Vollwertbrötchen). Das müssten um die 10 € im Monat sein.
    Das Mittagessen wird dann noch mal einzeln berechnet, da zwar der Großteil der Kinder mit isst, aber eben nicht alle. Dieses kostet 51 € im Monat. Es gibt immer ein Hauptgericht und einen Nachtisch (mehrfach die Woche Obst, sonst Quarkspeisen, Joghurt etc.), je nach Gericht auch Rohkost oder einen Salat (ca. 3 Mal in der Woche). Einmal pro Woche gibt es Fleisch (Huhn oder Rind), einmal in der Woche Fisch. Der Dezember ist beitragsfrei, da wir davon ausgehen, dass jedes Kind auch mal Urlaub im Jahr hat.
    Die Hauswirtschafterin kocht täglich ca. 80 Essen.


    Zitat von Hermine

    Die Großküche kocht sowieso, da ist es kaum Mehraufwand, für die Kinder etwas abzufüllen.


    Das ist klar. Wobei ich dann den Preis in Frage stellen würde.


    Zitat von Hermine


    Das Problem ist, dass ich das Gefühl haben(soweit ich das nach der kurzen Zeit überhaupt einschätzen kann), dass die Eltern im Elternrat etwas anders eingestellt sind als die übrigen Eltern.


    Das ist oft so.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Haha, ok,Ich :D Stress dich nicht, wir haben ja noch etwas Zeit :)


    kleinesmausen: Das Pikler-Konzept ist ähnlich wie das Pekip-Konzept, nur dass die Kinder da nicht nackt sind :) Im Vordergrund steht der Kontakt zu den Eltern und anderen mit allen Sinnen. Jedes Kind soll sich seiner eigenen Entwicklung entsprechend entfalten können. Die Frau war meine ich Kinderärztin.


    Da hat dein Freund nicht Unrecht, wobei es bei euch jetzt nicht mehr so wichtig ist, sich ganz früh anzumelden, da alle Ü1er ohnehin einen Rechtsanspruch haben. Aber wenn ihr eine Wunschkita habt, meldet euch dort rechtzeitig.


    Senkwehen hatte ich auch, haben sich genauso angefühlt wie deine. Bei mir kamen die so Ende der 37. Woche und gleichzeitig damit ist auch mein GmH komplett verstrichen und der Mumu war plötzlich fingerbreit auf. Also bei mir haben die echt was bewirkt :) Ich hab aber auch gespürt, dass sich unten was tut dabei :)


    Nadine: Zum Preis: Die Kalkulation ist meiner Meinung nach total daneben. Während der Eingewöhnung hab ich das Essen ja gesehen und es ist einfach viel zu viel. An einem Tag gab es Kartoffeltaschen mit Fleisch und Sauce und in der Gruppe waren zu dem Zeitpunkt 4 Kinder. Gebracht wurden etwa 15 Kartoffeltaschen und eine riesen Schüssel Fleisch. Die Kleinen haben alle nur eine halbe Kartoffeltaschen gegessen (die waren sehr groß), die restlichen gingen in den Müll.


    Ok, das ist interessant, also scheint es schon möglich zu sein, für 50 Euro pro Kind und Monat eine Köchin zu haben, die frisch kocht.


    LG, Hermine

  • Ich kann verstehen wenn ihr es klein halten möchtet :-)


    Wollte mich auch nur anbieten, falls sich nicht all zu viele melden.
    Und noch schreibe ich ja nicht soooo regelmäßig ;-) Halt eben nur, wenn mir was einigermaßen konstruktives einfällt :D


    Hermine: Berichte bitte unbedingt weiter wie sich das bei euch mit dem Mittagessen entwickelt. Vielleicht kann ich davon ja noch was für unseren Kindergarten mitnehmen!

  • Hallo,


    Zitat von Hermine

    Nadine: Zum Preis: Die Kalkulation ist meiner Meinung nach total daneben. Während der Eingewöhnung hab ich das Essen ja gesehen und es ist einfach viel zu viel. An einem Tag gab es Kartoffeltaschen mit Fleisch und Sauce und in der Gruppe waren zu dem Zeitpunkt 4 Kinder. Gebracht wurden etwa 15 Kartoffeltaschen und eine riesen Schüssel Fleisch. Die Kleinen haben alle nur eine halbe Kartoffeltaschen gegessen (die waren sehr groß), die restlichen gingen in den Müll.


    Das mit der viel zu großen Menge würde ich in jedem Fall mal angeben. Allein schon deshalb, weil es mir widerstrebt Essen wegzuwerfen. Wobei es natürlich auch Kinder gibt, die wirklich viel essen. In diesem Jahr essen bei uns die Kinder extrem gut. So eine große Menge haben wir lange nicht mehr verspeist :) Das Schöne ist natürlich bei einer Köchin im Haus, dass man auch auf sich verändernde Essensgewohnheiten reagieren kann. Wir essen z.B. recht wenig Nachtisch (ich denke weil die Kinder einfach schon sehr satt sind). Daher bekommen wir nun einfach weniger.


    Google doch mal nach "Fit Kid", das ist ein Projekt der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Wir sind nach diesem Programm seit einigen Jahren zertifiziert. Vielleicht kann man darüber etwas erreichen.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!